INSTRUCTIONS
Table Of Contents
- Erste Schritte
- Vorbereitungen
- Aufnehmen
- Grundlagen der Aufnahme
- Auswahl von Systemdefinition, Datei- und Videoformaten
- Zoomfunktionen
- Scharfstellung
- Anpassen der Scharfstellung bei Gesichtserkennung
- Anpassen der Helligkeit
- Einstellen der Blende
- Einstellen der Verstärkung
- Einstellen des elektronischen Verschlusses
- Einstellen des Neutralfilters
- Anpassen des Weißabgleichs
- Einstellen des Kamerabildes
- Verwenden der Bildstabilisierungsfunktion
- Tonaufnahme
- Abhören des Tons während der Aufnahme mit einem Kopfhörer
- Timecode und User-Bit
- Einstellen des Timecodegenerators
- Einstellung des User-Bits
- Einstellen des Zebramusters
- Aufgezeichnete Videos sofort ansehen (Clip-Prüfung)
- Verwendung des Histogramms
- Simultanaufnahme mit zwei unterschiedlichen Auflösungen
- Serienaufnahme
- Dual Rec
- Backup Rec
- Spezial-Aufnahme
- Clips frei aufteilen (Clip Cutter Trig)
- Wiedergabe
- Menüanzeige und detaillierte Einstellungen
- Anzeige-/Statusbildschirm
- Kameraeigenschaften
- Anschluss externer Geräte
- Verbindung mit dem Netzwerk herstellen
- Funktionen der Netzwerkverbindung
- Vorbereiten der Netzwerkverbindung
- Importieren von Metadaten
- Hochladen eines aufgenommenen Videoclips
- FTP-Wiederaufnahme-Funktion
- Verbindung über einen Webbrowser
- Bearbeiten von Metadaten
- Hochladen eines Aufnahme-Clips über einen Webbrowser
- Ansicht Fernfunktion
- Kamerasteuerungsfunktion
- Einstellungen konfigurieren über einen Browser
- Verwalten der Einstellungsdatei für Netzwerkverbindungen
- Live-Streaming durchführen
- Sendeeinblendung
- Sonstiges
Unterstützt QuickTime- und AVCHD-
Formate
Durch Übernahme des Konzepts unserer früheren
Kamera-Recorder mit Speicher unterstützt dieser
Kamera-Recorder QuickTime- (MOV) und AVCHD-
Dateiformate, die direkt bearbeitet werden können „Final
Cut Pro“, eine Bearbeitungs-Software von Apple Inc.
Ausgestattet mit doppelten SD-
Kartensteckplätzen, wodurch verschiedene
Aufnahmeoptionen erlaubt werden
Es wird das herkömmlichste SDHC/SDXC-
Kartenaufnahmesystem genutzt. Somit werden hohe
Zuverlässigkeit und Betrieb mit niedrigen Betriebskosten
gewährleistet.
Es stehen verschiedene benutzerfreundliche
Aufnahmesysteme zur Verfügung. Diese beinhalten die
Serienaufnahme, welche nahtlose Langzeit-
Daueraufnahmen über die Steckplätze, die gleichzeitige
Aufnahme derselben Datei auf zwei Steckplätzen und
die Sicherungsaufzeichnung von Aufnahmen
ausschließlich der bevorzugten Szenen auf einem
Steckplatz mithilfe der Aufnahme- und Stopp-Betriebe,
während der andere Steckplatz kontinuierlich aufnimmt,
ermöglicht.
Darüber hinaus können Web-Dateien mit einer
Auflösung, die für die Verteilung über das Netzwerk
geeignet ist, erstellt werden. HD-Dateien und Web-
Dateien können auch gleichzeitig aufgenommen
werden.
Für GY-HM250 ist es auch möglich zu streamen,
während die Aufnahme fortfährt.
n
Ausgestattet mit progressiv-kompatiblem
3G-SDI- und HDMI-Ausgang
Für die digitale Ausgabe verfügt das Gerät über [SDI
OUT]- und [HDMI]-Anschlüsse. 3G-kompatibler SDI-
Ausgang wird unterstützt und externer Ausgang
einschließlich 4K vom [HDMI]-Anschluss ist möglich.
Unkomprimierte Full HD-Signale und Audiosignale
können gleichzeitig über die [SDI OUT]- und [HDMI]-
Anschlüsse ausgegeben werden.
3,5-Zoll 920K-Pixel LCD-Anzeige, 0,24-Zoll
1,56-Megapixel Farbsucher
Die 3,5-Zoll 16:9 LCD-Anzeige und der 0,24-Zoll 16:9
LCOS Farbsucher bieten Unterstützung für kritische
Fokussierung während 4K-Aufnahmen. Andere
Hilfefunktionen sind ebenfalls verfügbar, einschließlich
vergrößertem Fokus auf einen manuell ausgewählten
Punkt.
Autom. Fokus/Optischer Bildstabilisator
Dieser Kamera-Recorder ist mit einer automatischen
Scharfstellungsfunktion für die Gesichtserkennung
ausgestattet, die den gesamten Bildschirm einnimmt.
Umschalten zum manuellen Fokus ist ebenfalls möglich.
Außerdem steht ein optischer Bildstabilisator zur
Verfügung.
Professionelles Tastenlayout und
verschiedene Videoparameter
Schalter für Verstärkung und Weißabgleich befinden
sich an der Seite, um je nach Aufnahmeszene ein
schnelles Umschalten zu gewährleisten. Bildparameter
wie Gamma- und Farbmatrix stehen auch im Menü zur
Verfügung, um die gewünschten Töne einzustellen.
Benutzertaste/-ring zuweisbar mit
unterschiedlichen Funktionen für
erleichterte Bedienung
Punkte des Menüs entsprechend jeder der 9 Tasten und
2 Ringe sind verfügbar, um den Tasten und Ringen
unterschiedlichen Funktionen zuzuweisen.
Eingebauter 3-Position ND-Filter
ND-Filter sind in diesen Kamera-Recorder eingebaut.
Sie können die Lichtmenge entsprechend der Helligkeit
während der Aufnahme anpassen, indem Sie den 3-
Position ND-Filter umschalten (AUS, 1/4, 1/16).
Abnehmbarer Griff mit 2-Kanal XLR Audio
Input-Anschluss
In den Griff sind Aufnahmetaste und Zoomschalter
eingebaut, und er unterstützt Mikrofone für
geschäftlichen Gebrauch. Der Aufnahmepegel kann
auch angepasst werden, und die Verbindung eines
Phantom-Mikrofons wird ebenfalls unterstützt.
Wichtigste Leistungsmerkmale
9
Erste Schritte