INSTRUCTIONS

Table Of Contents
Farbanpassung voreinstellen
Der Weißabgleich für [Preset Temp.] und [Alternative
Temp.] kann individuell oder insgesamt feineingestellt
werden.
1
Wählen Sie [Camera Process]
B
[White
Balance]
B
[Preset Paint Memory].
0
„Common“ konfiguriert die Einstellungen über
den gesamten Farbtemperaturbereich.
0
„Individual“ konfiguriert die Einstellungen für die
9 Farbtemperaturtypen individuell.
2
Wählen Sie [Camera Process]
B
[White
Balance]
B
[Preset Paint].
0
Der Einstellungsbildschirm erscheint, wenn
„Common“ ausgewählt wird.
0
Die untere Farbtemperaturgrenze des
Farbtemperaturbereichs wird angezeigt, wenn
„Individual“ ausgewählt wird. Wählen Sie die
Farbtemperatur aus, die Sie einstellen möchten.
Im Fall von zum Beispiel 2300K ist der
Zielbereich 2300K bis 2900K (weniger als
3000K).
3
Passen Sie die R- und B-Werte an.
0
Nutzen Sie die Pfeiltaste (
JK
), um den R-Wert
und (
HI
), um den B-Wert anzupassen.
4
Drücken Sie die Set-Taste (
R
).
0
Im Fall von „Common“, kehrt die Anzeige zum
[White Balance]-Bildschirm zurück.
0
Bei „Individual“ wiederholen Sie die Schritte 1
bis 4 wie erforderlich, um jede Farbtemperatur
einzeln zu konfigurieren.
Speicher-A-Modus (A), Speicher-B-Modus (B)
0
Auf in Speicher A oder Speicher B gespeicherten
Weißabgleich einstellen.
0
Wenn der [WHT.BAL]-Schalter auf „A“ oder „B“
gestellt ist, wird der automatische Weißabgleich
durchgeführt, indem der [AWB/USER8]-Schalter
nach oben gedrückt wird, oder durch Drücken der
Benutzertaste, der die „AWB“-Funktion
zugewiesen ist. Der Weißabgleich wird
automatisch angepasst, und der angepasste Wert
wird in Speicher A oder Speicher B gespeichert.
1
Bereiten Sie den Kamera-Recorder vor.
A
Stellen Sie den [POWER ON/OFF]-Schalter auf „ON“.
B
Schalten Sie den Vollautomatischen Modus mit der
Benutzertaste aus, der „Full Auto“ zugewiesen ist.
C
Stellen Sie den [IRIS A/M]-Modusschalter am
Objektiv auf „A“.
2
Stellen Sie den [ND FILTER]-Schalter passend
zur Beleuchtung ein.
3
Stellen Sie den [WHT.BAL]-Schalter auf „A“ oder
„B“.
4
Suchen Sie einen Ort mit ähnlichen
Lichtverhältnissen wie beim aufzunehmenden
Motiv, positionieren Sie einen weißen
Gegenstand in der Mitte des Bildschirms und
zoomen Sie ihn so weit heran, dass der
Bildschirm vollständig weiß ausgefüllt ist.
5
Drücken Sie den [AWB/USER8]-Schalter nach
oben oder verwenden Sie die Benutzertaste, der
„AWB“ zugewiesen ist.
0
Der Weißerkennungsrahmen erscheint, wenn der
automatische Weißabgleich aktiviert ist. Füllen
Sie den Rahmen ganz mit Weiß aus.
0
Beim Startvorgang des automatischen
Weißabgleichs erscheint „A
y
“ oder „B
y
auf dem Bildschirm. (
y
-Markierung erscheint
blinkend)
0
Nachdem der korrekte Weißabgleich erreicht ist wird
ein Schätzwert der aktuellen Farbtemperatur
angezeigt.
.
100min
50min
282min
1
/60
F2. 8
AE
±0
ND1
/64
12 :34 : 56
ISO
102400
00: 00: 00.00
1080 /30p
SDI IN
ITU709
COMPRESS
5 . 6 f t
B
100min
50min
282min
1
/60
F2. 8
AE
±0
ND1
/64
12 :34 : 56
ISO
102400
00: 00: 00.00
1080 /30p
SDI IN
ITU709
COMPRESS
5 . 6 f t
B 5600
K
Ergebnisanzeige
[AWB] Aktivierung
Weißerkennungsrahmen
Blinken
Vorsicht :
0
Verwenden Sie keine stark reflektierenden Objekte
(z. B. solche aus Metall). Andernfalls wird der
Weißabgleich unter Umständen nicht korrekt
durchgeführt.
0
Die Funktion des automatischen Weißabgleichs
ermöglicht keinen optimalen Weißabgleich bei
Motiven außerhalb des Einstellungsbereichs, z. B. bei
solchen mit nur einer Farbe oder einem zu geringen
Weißanteil.
Anpassen des Weißabgleichs
61
Aufnehmen