INSTRUCTIONS
Table Of Contents
- Erste Schritte
- Vorbereitungen
- Inbetriebnahme
- Anbringen des Objektivs (Separat erhältlich)
- Anbringen des Suchers (im Lieferumfang enthalten)
- Anbringen des Mikrofons (Separat erhältlich)
- Anbringen der Videolampe (Separat erhältlich)
- Anbringen der WLAN-Antennen (im Lieferumfang enthalten)
- Anbringen des Stativs (Separat erhältlich)
- Einstellen der Schulterpolsterposition
- Stromversorgung
- Stromversorgungsanzeige
- Ein-/Ausschalten
- Ersteinstellungen
- Anzeigen auf dem LCD-Monitor und dem Sucher
- Einstellung des LCD-Monitors und Suchers
- Einstellung des Back-Focus
- Zuordnung von Funktionen zu den Benutzer-Tasten
- Signallampe
- Aufnahmemedien
- Benutzbare Karten
- Verwendbare SSD-Medien
- Geschätzte Aufnahmezeit von SD-Karten
- Geschätzte Aufnahmezeiten von SSD-Medien
- SD-Karte einsetzen
- Entnehmen der SD-Karte
- Umschalten der SD-Karten
- Einsetzen des SSD-Medienadapter (separat erhältlich)
- Formatieren (Initialisieren) von Aufnahmemedien
- Aufnahmemedien reparieren
- Auf Aufnahmemedien gespeicherte Clips
- Bediensperre-Funktion
- Inbetriebnahme
- Aufnehmen
- Grundlagen der Aufnahme
- Auswahl von Systemdefinition, Datei- und Videoformaten
- Zoomfunktionen
- Scharfstellung
- Anpassen der Helligkeit
- Einstellen der Blende
- Einstellen der Verstärkung
- Einstellen des elektronischen Verschlusses
- Anpassen des Weißabgleichs
- Einstellen des Kamerabildes
- Tonaufnahme
- Audioausgang während der Aufnahme
- Timecode und User-Bit
- Einstellen des Timecodegenerators
- Einstellung des User-Bits
- Synchronisieren des Timecodes mit einem externem Timecode-Generator
- Einstellen des Zebramusters
- Festlegen der Spotmessung
- Positionsdaten per GPS abrufen
- Aufgezeichnete Videos sofort ansehen (Clip-Prüfung)
- Video-Signalmonitor anzeigen
- Simultanaufnahme mit zwei unterschiedlichen Auflösungen
- Serienaufnahme
- Dual Rec
- Sicherheitsaufzeichnung
- Spezial-Aufnahme
- Clips frei aufteilen (Clip Cutter Trig)
- Wiedergabe
- Menüanzeige und detaillierte Einstellungen
- Anzeige-/Statusbildschirm
- Kameraeigenschaften
- Anschluss externer Geräte
- Netzwerk
- Funktionen der Netzwerkverbindung
- Vorbereiten der Netzwerkverbindung
- Importieren von Metadaten
- Hochladen eines aufgenommenen Videoclips
- FTP-Wiederaufnahme-Funktion
- Verbindung über einen Webbrowser
- Bearbeiten von Metadaten
- Hochladen eines Aufnahme-Clips über einen Webbrowser
- Fern- und Kamerasteuerungsfunktionen anzeigen
- Ändern der Einstellungen über einen Webbrowser
- Verwalten der Einstellungsdatei für Netzwerkverbindungen
- Live-Streaming durchführen
- Rückführungsvideo/-audio aus dem Netzwerk (Return over IP)
- IFB (Rückführungsaudio)
- Tagging-Funktion
- Einblendung
- Sonstiges
Network-Menü
Zum Festlegen von netzwerkbezogenen Einstellungen.
Die eingeblendete Software-Tastatur für die Eingabe
variiert entsprechend dem Menüpunkt, den Sie gerade
anpassen.
Connection Setup...
Zur Konfiguration der
Netzwerkverbindungseinstellungen.
Entsprechend dem Verbindungsmodus erscheint ein
[Wizard]-Bildschirm. Folgen Sie den Anweisungen, um
die Einstellung durchzuführen.
Die vorkonfigurierten Einstellungen können geladen,
gespeichert oder gelöscht werden.
(A S. 138 [Connection Setup Parameter] )
Notiz :
0
Konfigurieren Sie den [LAN]-Anschluss und den
USB-Anschluss/integrierten WLAN-Anschluss
u
v
oder den USB-Anschluss
w
x
, so dass
jeder eine andere Netzwerkadresse
(Netzwerksegment) besitzt.
0
Die Benutzer können in folgenden Fällen nicht auf
dieses Menü zugreifen.
0
Während der manuellen FTP-Übertragung
0
Während des Live-Streamings
0
Return over IP läuft
Live Streaming...
Zur Konfiguration von Einstellungen für die Sendung von
Live-Videobildern und -Audio.
(A S. 139 [Live Streaming Parameter] )
Notiz :
0
Die Benutzer können in folgenden Fällen nicht auf
dieses Menü zugreifen.
0
Wenn [Record Format]
B
[System] auf „HD
+Web“ oder „High-Speed“ eingestellt ist
0
Während der FTP-Übertragung
0
Wenn [Record Format]
B
[Frame Rate] auf „24p“
eingestellt ist
Return over IP...
Zur Konfiguration von Einstellungen für Return over IP.
Mit dieser Funktion können Video und Audio über
Netzwerk empfangen werden.
(A S. 143 [Return over IP Parameter] )
Notiz :
0
Die Benutzer können in folgenden Fällen nicht auf
dieses Menü zugreifen.
0
Aufnahme
0
Wenn [System] auf etwas anderes als „HD“ oder
„SD“ gestellt ist
0
Wenn [Frame Rate] auf „24p“ eingestellt ist
0
Wenn [Overlay Settings]
B
[Overlay Function] auf
„Enable“ eingestellt ist
0
Wenn [Slot Mode] auf „Backup “ eingestellt
ist
0
Wenn [Optional Adapter] auf „Enable“ eingestellt
ist
Web...
Zur Einstellung der Funktionen, die den Webbrowser
nutzen.
(A S. 146 [Web Parameter] )
Metadata Server
Zur Registrierung des FTP-Servers für den Import von
Metadaten und des Pfads der zu importierenden Datei.
Es können bis zu 4 Einstellungen registriert werden.
(A S. 146 [Metadata Server Parameter] )
Upload Settings
Zur Konfiguration der Methode zum Hochladen auf den
FTP-Server, ebenso wie des Servers und des
Verzeichnisses zum Hochladen des im Medium
aufgenommenen Clips auf den FTP-Server.
(A S. 147 [Upload-Parameter] )
Network-Menü
137
Menüanzeige und detaillierte Einstellungen