INSTRUCTIONS

Table Of Contents
Symptom Maßnahme
Weder Timecode noch User-
Bit werden angezeigt.
0
Selbst
im Kamera-Modus
oder Medien-Modus werden Timecode und
User-Bit je nach Art der Anzeige eventuell nicht angezeigt.
0
Ist [LCD/VF]
B
[Display On/Off]
B
[TC/UB] auf „Off“ eingestellt? Wählen
Sie die Einstellung „On“, um Datum und Uhrzeit anzuzeigen.
(A S. 119 [Display On/Off Parameter] )
Die Uhrzeit wird nicht
angezeigt.
0
Die Uhrzeit wird nur im Kameramodus auf dem Anzeigebildschirm
angezeigt (während der Aufnahme).
(A S. 149 [Bildanzeige im Kamera-Modus] )
0
Ist [System]
B [Record Set]
B [Time Stamp] auf „On“ eingestellt?
Wählen Sie die Einstellung „Off“, um Datum und Uhrzeit anzuzeigen.
(A S. 144 [ Time Stamp ] )
Die tatsächliche
Aufnahmedauer ist geringer
als die geschätzte Zeit.
0
Die aufnehmbare Zeit
kann je nach Aufnahmebedingungen und Motiv
kürzer sein.
Die beiden Kamera-Recorder
werden nicht synchronisiert,
obwohl die Timecodes
synchronisiert wurden. (Z am
Slave-Gerät wird nicht
angezeigt.)
0
Wurde der [TC IN/OUT]-Schalter korrekt eingestellt?
(A S. 71 [Timecode-Synchronisierung an einer anderen Kamera] )
0
Stellen Sie [System]
B [Record Set] B [Record Format] B [WFrame
Rate] so ein, dass die beiden Kamera-Recorder mit der gleichen
Bildrate arbeiten.
(A S. 141 [WFrame Rate/ GFrame Rate] )
WLAN-Verbindung kann nicht
hergestellt werden.
0
Prüfen Sie Verbindungsmodus und Verbindungsmethode ([SSID]
und [Passphrase], wenn es sich nicht um WPS handelt).
(A
S. 169 [WLAN-Verbindung („Internal Wireless LAN“A oder
„USB“-„Wireless LAN“)] )
0
Je nach Codierungstyp kann selbst bei fehlerhafter Eingabe für
Passphrase die Anzeige „Completed the Setup Wizard. Please Input the
Passphrase into Your Device.“ in der Browsereinstellung erscheinen.
Stellen Sie [Passphrase] erneut ein.
Der View Remote-Bildschirm
ist auf einmal schwarz.
Der Bildschirm flackert.
Der Bildschirm friert ein.
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
0
Der Netzwerkpfad ist überlastet.
Warten Sie eine Weile, bevor Sie den Webbrowser aktualisieren (neu laden).
0
Löschen Sie den Cache Ihres Browsers.
Die Clips können nicht auf den
FTP-Server hochgeladen
werden.
0
Passen Sie die [Clip Server]
-Einstellungen an.
(A S. 133 [ Clip Server ] )
0
Wenn eine Dateigrößenbegrenzung auf dem FTP-Server festgelegt
ist, stellen Sie
die Dateigrößenbegrenzung so ein, dass sie größer ist
als die maximale Größe des aufgezeichneten Clips.
0
Ergreifen Sie angemessene Maßnahmen, wie in „[Liste der FTP-
Übertragungsfehler] (A S. 222)“ beschrieben.
Die WLAN-Verbindung wurde
unterbrochen.
0
Je nach Einsatzumgebung kann die WLAN-Verbindung abbrechen.
Wechseln Sie den Standort.
0
Stellen Sie eine Verbindung per LAN-Kabel her.
(A S. 169 [WLAN-Verbindung („Internal Wireless LAN“A oder
„USB“-„Wireless LAN“)] )
Die Bilder und der Audioton
beim Live-Streaming sind
abgehackt.
0
Abhängig von der Verbindungsmethode mit dem Netzwerk und der
Verbindungsumgebung kann das Streaming eventuell nicht mit der
festgelegten Kodierungs-Bitrate durchgeführt
werden. Verringern Sie
bitte die Verschlüsselungsbitrate.
Das GPS-Signal kann nicht
empfangen werden. A L
0
Der Signalempfang über GPS-Satelliten kann von Gebäuden und
Bäumen beeinträchtigt werden.
Führen Sie die Positionierung möglichst an einem hindernisfreien
Standort mit klarer Sicht durch.
0
Funkwellenempfang kann von Wetterbedingungen wie einem
bewölkten oder regnerischen Tag beeinflusst werden.
Die Position ist nicht genau.
A L
0
Ist das Signal schwach oder wird von umgebenden Gebäuden
reflektiert, kann die Abweichung bis zu mehrere hundert Meter
betragen.
228
Fehlersuche
Sonstiges