INSTRUCTIONS
Table Of Contents
- Erste Schritte
- Vorbereitungen
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- Stromversorgungsanzeige
- Ein-/Ausschalten
- Ersteinstellungen
- Anzeigen auf dem LCD-Monitor und dem Sucher
- Einstellung des LCD-Monitors und Suchers
- Zuordnung von Funktionen zu den Benutzer-Tasten
- Signallampe und LED
- Aufnahmemedien
- Benutzbare Karten
- Verwendbare SSD-Medien
- Geschätzte Aufnahmezeit von SD-Karten
- Geschätzte Aufnahmezeiten von SSD-Medien
- SD-Karte einsetzen
- Entnehmen der SD-Karte
- Umschalten der SD-Karten
- Einsetzen des SSD-Medienadapters
- Formatieren (Initialisieren) von Aufnahmemedien
- Aufnahmemedien reparieren
- Auf Aufnahmemedien gespeicherte Clips
- Über die Bediensperre-Funktion (KEYLOCK)
- Aufnehmen
- Grundlagen der Aufnahme
- Auswahl von Systemdefinition, Datei- und Videoformaten
- Zoomfunktionen
- Scharfstellung
- Anpassen der Scharfstellung bei Gesichtserkennung
- Anpassen der Helligkeit
- Einstellen der Blende
- Einstellen der Verstärkung
- Einstellen des elektronischen Verschlusses
- Einstellen des Neutralfilters
- Anpassen des Weißabgleichs
- Einstellen des Kamerabildes
- Verwenden der Bildstabilisierungsfunktion
- Tonaufnahme
- Abhören des Tons während der Aufnahme mit einem Kopfhörer
- Timecode und User-Bit
- Einstellen des Timecodegenerators
- Einstellung des User-Bits
- Timecode-Synchronisierung an einer anderen Kamera
- Einstellen des Zebramusters
- Festlegen der Spotmessung
- Positionsdaten per GPS abrufen
- Aufgezeichnete Videos sofort ansehen (Clip-Prüfung)
- Anzeige des Histogramms
- Simultanaufnahme mit zwei unterschiedlichen Auflösungen
- Serienaufnahme
- Dual Rec
- Sicherheitsaufzeichnung
- Spezial-Aufnahme
- Clips frei aufteilen (Clip Cutter Trig)
- Konfiguration von Infrarotaufnahmen
- Wiedergabe
- Menüanzeige und detaillierte Einstellungen
- Anzeige-/Statusbildschirm
- Kameraeigenschaften
- Anschluss externer Geräte
- Netzwerk
- Funktionen der Netzwerkverbindung
- Vorbereiten der Netzwerkverbindung
- Verbindung mit dem Netzwerk herstellen
- Importieren von Metadaten
- Hochladen eines aufgenommenen Videoclips
- FTP-Wiederaufnahme-Funktion
- Verbindung über einen Webbrowser
- Bearbeiten von Metadaten
- Hochladen eines Aufnahme-Clips über einen Webbrowser
- View Remote-Funktion
- Kamerasteuerungsfunktion
- Ändern der Einstellungen über einen Webbrowser
- Verwalten der Einstellungsdatei für Netzwerkverbindungen
- Live-Streaming durchführen
- Rückführungsvideo/-audio aus dem Netzwerk (Return over IP)
- IFB (Rückführungsaudio)
- Tagging-Funktion
- Einblendung
- Sonstiges
FTP-Wiederaufnahme-
Funktion
Wenn die FTP-Übertragung beginnt und es eine
Datei mit dem
gleichen Namen auf dem Server mit
einer Dateigröße kleiner als die zu übertragende
Datei gibt, wird die Datei auf dem Server als
unterbrochene Datei während einer FTP-
Übertragung angesehen. Ein
Bestätigungsanzeige, um den Transfer (Schreiben
anhängen) wieder aufzunehmen, erscheint.
.
Wenn „Resume“ gewählt ist, wird die FTP-
Übertragung durchgeführt, so dass es von der
Position hängt, wo sie unterbrochen wurde.
Wenn die FTP-Übertragung normal endet,
erscheint „Complete“ auf dem Bildschirm.
Notiz :
0
Ein FTP-Server ausgestattet mit
Wiederaufnahmefunktion ist erforderlich.
0
Wenn [Network]
B [Upload Settings] B [Clip
Server] B [Clip-FTP1/2/3/4] B [Protocol] auf
„SFTP“ eingestellt ist, wird die
Wiederaufnahmefunktion deaktiviert.
0
Wenn „HTTP
“ im
[Select FTP Proxy]-Bildschirm
der Netzwerkverbindungseinstellung
ausgewählt ist, ist die Wiederaufnahmefunktion
deaktiviert.
Verbindung über einen
Webbrowser
Sie können mit Geräten wie Smartphone, Tablet-
Computer oder PC
über einen Webbrowser auf die
Webfunktionen dieses Kamera-Recorders
zugreifen.
Treffen Sie im Vorfeld die erforderlichen
Vorbereitungen für die Verbindung.
(A S. 168 [Kameraeinrichtung für die
Netzwerkverbindung] )
1
Wählen Sie am Kamera-Recorder den
Kamera-Modus und rufen Sie [
Connection
Setup]
(Statusbildschirm) auf.
0
Drücken Sie am
Kamera-Recorder die Taste
[STATUS], um den Statusbildschirm
aufzurufen. Drücken Sie die Pfeiltaste (HI),
um den [Connection Setup]-Bildschirm
aufzurufen.
0
Prüfen Sie die angezeigte [IP Address].
2
Starten
Sie den Webbrowser an dem Gerät,
das Sie mit dem Kamera-Recorder
verbinden möchten, und geben Sie die [IP
Address]
in das Adressfeld ein.
(Beispiel: 192.168.0.10)
Wenn „192.168.0.10“ für [IP Address]
angezeigt wird, geben Sie „http://192.168.0.10“
ein.
.
http://192.168.0.10
3
Geben Sie Benutzernamen und Passwort
ein.
Geben Sie den Benutzernamen und das
Passwort auf dem Anmeldungsbildschirm ein,
um die Hauptseite der Kamera aufzurufen.
0
Überprüfen Sie [Web Username] und [
Web
Password]
auf dem [Network]-Bildschirm
(Statusbildschirm).
Notiz :
0
Der Benutzername und das Passwort können
unter [Network]
B [Web] B [Username] und
[Password] geändert werden.
(A S. 131 [ Username ] )
(A S. 131 [ Password ] )
176
FTP-Wiederaufnahme-Funktion
Netzwerk










