INSTRUCTIONS

Table Of Contents
Anschließen eines
externen Monitors
0
Um Live- oder Wiedergabe-Videobilder und
Audio-Sound an einen externen Monitor
auszugeben, wählen Sie die Ausgangssignale
am Kamera-Recorder und schließen den
Monitor mit einem passenden Kabel an.
0
Wählen Sie den Ausgang, der am besten zu
dem verwendeten Monitor passt.
0
[SDI OUT]-Anschluss:
Gibt
entweder das
3G-SDI/HD-SDI-Signal oder
das SD-SDI-Signal aus.
0
[HDMI]-Anschluss:
Gibt HDMI-Signale aus.
Notiz :
0
Wenn der [SDI OUT]-Anschluss oder
[HDMI]-
Anschluss angeschlossen ist, konfigurieren Sie
die Einstellungen im [A/V Set]-Menü
entsprechend des anzuschließenden Monitors.
(A S. 120 [ SDI OUT ] )
(A S. 121 [ HDMI OUT ] )
0
Verwenden Sie zur Verbindung des
Ausgangssignals in der Einstellung 4K(2160p)
ein Premium-Hochgeschwindigkeits-HDMI-
Kabel (das 18 Gbps unterstützt).
Erfolgt die Verbindung in der 4K(2160p)-
Einstellung 59,94p oder 50p, sollte das
verwendete Kabel nicht länger als 2 m sein.
.
SDI-EINGANG
HDMI
* Wählen Sie das Ausgangssignal unter [A/V Set]
B
[SDI OUT]/[HDMI OUT].
(A S. 120 [ SDI OUT ] )
(A S. 121 [ HDMI OUT ] )
*
Wenn für [Record Format] B [System] die
Option „SD“ ausgewählt wurde, werden nur SD-
SDI-Signale ausgegeben.
(A S. 139 [ System ] )
* Um den Menübildschirm oder den Bildanzeige
auf die externen Monitor anzuzeigen, stellen Sie
[A/V Set] B [Video Set] B [SDI OUT] B
[Character] auf „On“.
(A S. 120 [ Character ] )
Verbindung über SDI
0
Die digitalen Videosignale werden, zusammen
mit den eingebetteten (überlagerten) Audio-
Signalen und den Timecode-Signalen, sowohl
für die 3G-SDI/HD-SDI- als auch die SD-SDI-
Signale ausgegeben.
Notiz :
0
Die Abtastfrequenz für eingebettete
(überlagerte) Audio-Signale beträgt
48 kHz. Der
Timecode des eingebauten
Timecodegenerators, sowie der Wiedergabe-
Timecode werden ebenfalls ausgegeben.
Anschließen eines externen Monitors
165
Anschluss externer Geräte