INSTRUCTIONS
Table Of Contents
- Erste Schritte
- Vorbereitungen
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- Stromversorgungsanzeige
- Ein-/Ausschalten
- Ersteinstellungen
- Anzeigen auf dem LCD-Monitor und dem Sucher
- Einstellung des LCD-Monitors und Suchers
- Zuordnung von Funktionen zu den Benutzer-Tasten
- Signallampe und LED
- Aufnahmemedien
- Benutzbare Karten
- Verwendbare SSD-Medien
- Geschätzte Aufnahmezeit von SD-Karten
- Geschätzte Aufnahmezeiten von SSD-Medien
- SD-Karte einsetzen
- Entnehmen der SD-Karte
- Umschalten der SD-Karten
- Einsetzen des SSD-Medienadapters
- Formatieren (Initialisieren) von Aufnahmemedien
- Aufnahmemedien reparieren
- Auf Aufnahmemedien gespeicherte Clips
- Über die Bediensperre-Funktion (KEYLOCK)
- Aufnehmen
- Grundlagen der Aufnahme
- Auswahl von Systemdefinition, Datei- und Videoformaten
- Zoomfunktionen
- Scharfstellung
- Anpassen der Scharfstellung bei Gesichtserkennung
- Anpassen der Helligkeit
- Einstellen der Blende
- Einstellen der Verstärkung
- Einstellen des elektronischen Verschlusses
- Einstellen des Neutralfilters
- Anpassen des Weißabgleichs
- Einstellen des Kamerabildes
- Verwenden der Bildstabilisierungsfunktion
- Tonaufnahme
- Abhören des Tons während der Aufnahme mit einem Kopfhörer
- Timecode und User-Bit
- Einstellen des Timecodegenerators
- Einstellung des User-Bits
- Timecode-Synchronisierung an einer anderen Kamera
- Einstellen des Zebramusters
- Festlegen der Spotmessung
- Positionsdaten per GPS abrufen
- Aufgezeichnete Videos sofort ansehen (Clip-Prüfung)
- Anzeige des Histogramms
- Simultanaufnahme mit zwei unterschiedlichen Auflösungen
- Serienaufnahme
- Dual Rec
- Sicherheitsaufzeichnung
- Spezial-Aufnahme
- Clips frei aufteilen (Clip Cutter Trig)
- Konfiguration von Infrarotaufnahmen
- Wiedergabe
- Menüanzeige und detaillierte Einstellungen
- Anzeige-/Statusbildschirm
- Kameraeigenschaften
- Anschluss externer Geräte
- Netzwerk
- Funktionen der Netzwerkverbindung
- Vorbereiten der Netzwerkverbindung
- Verbindung mit dem Netzwerk herstellen
- Importieren von Metadaten
- Hochladen eines aufgenommenen Videoclips
- FTP-Wiederaufnahme-Funktion
- Verbindung über einen Webbrowser
- Bearbeiten von Metadaten
- Hochladen eines Aufnahme-Clips über einen Webbrowser
- View Remote-Funktion
- Kamerasteuerungsfunktion
- Ändern der Einstellungen über einen Webbrowser
- Verwalten der Einstellungsdatei für Netzwerkverbindungen
- Live-Streaming durchführen
- Rückführungsvideo/-audio aus dem Netzwerk (Return over IP)
- IFB (Rückführungsaudio)
- Tagging-Funktion
- Einblendung
- Sonstiges
Index
A
AF-Hilfslicht ....................................... 51, 104
Akku ..................................................... 10, 25
Anzeigetafel-Überlagerung ......................
209
Auflösung .................................................. 46
Aufnahmemedien reparieren ..................... 42
Aufnahmezeit ....................................... 38, 39
Aufnehmen ................................................ 45
Auswahl mehrerer Clips ............................. 94
Auto FTP .................................................. 173
Automatische Scharfstellung mit einem
Tastendruck ............................................... 50
Automatische Scharfstellung per Tastendruck
... 50
B
Bediensperre ............................................. 44
Benutzertaste ............................................ 36
Beschneiden .............................................. 96
Betrieb ................................................. 27, 28
Bildanzeige ................................ 31, 149, 155
Bildaufzeichnung ....................................... 84
Bildschirmtastatur ...................................... 99
Bildstabilisator ........................................... 63
Blendenanpassung .................................... 55
C
Clip Cutter Trig (Aufteilen von Clips) .......... 86
Clip-Name ............................................ 43, 88
Clip-Prüfung ............................................... 76
D
Dateiformat ................................................ 46
Digital Extender ....................................... 103
Dynamischer Zoom ............................ 49, 103
E
Einblendung ............................. 134, 204, 209
Einstellen von Datum/Uhrzeit ..................... 30
Einstellung der Bildqualität ........................ 63
Einstellungsdatei für Verbindungen ......... 191
Elektronischer Verschluss ......................... 57
Ersteinstellungen ....................................... 29
Erweiterte Scharfeinstellung ...................... 52
Externer Monitor ...................................... 165
F
Farbmatrix ............................................... 161
Favoritenmenü ......................................... 145
FAW (vollautomatischer Weißabgleich)
........................................................... 59, 107
FEC-Matrix .............................................. 199
Fehlermeldung ................................... 62, 221
Fernbearbeitungs-Modus .................... 15, 32
Focus Assist .............................................. 51
Formatieren (Initialisieren) von
Aufnahmemedien ...................................... 41
FTP Fortsetzen ........................................ 176
FTP-Server ................................ 90, 170, 172
G
Gesichtserkennung ............................ 52, 151
Gleichzeitige Aufnahme ............................. 78
GPS ................................................... 75, 138
H
Hard Lock .......................................... 63, 101
Helligkeitsanpassung ................................ 54
High-Speed ....................................... 46, 139
Histogramm ....................................... 77, 117
I
IFB ........................................................... 201
Infrarotaufnahme ............................... 86, 103
Intervallaufzeichnung ................................. 85
K
Kabelgebundene Fernbedienung ............ 166
Kamera-Modus ............................ 15, 31, 149
Kamerasteuerungsfunktion ...................... 186
Kontinuierliche Betriebszeit ....................... 26
Kopfhörer ........................................... 66, 166
L
Ladezeit ..................................................... 26
LAN-Kabel ............................................... 169
LCD-Monitor ............................ 12, 27, 31, 33
Live-Streaming ........................................ 194
Löschen von Clips ..................................... 92
M
Manuelles FTP ......................................... 173
Markierungsanzeige ................................ 159
Maßnahme ................................................ 89
Medien-Modus ............................. 15, 31, 155
Menü ............................................ 97, 98, 100
Metadaten ........................................ 170, 177
MF Assist ........................................... 51, 105
Miniaturansicht .......................................... 87
Miniaturbild (Detaillierter Bildschirm) ......... 89
Miniaturbild (Standardbildschirm) .............. 87
Mobilfunk-Adapter ................................... 170
N
NETWORK LED ................................ 37, 138
Netzteil ................................................. 25, 26
Netzwerk .......................................... 125, 167
Netzwerk Bedienungsumfeld ................... 168
Neutralfilter ................................................ 58
O
Objektivdeckel ........................................... 23
OK-Markierung .......................................... 93
R
Rec Trigger (HDMI OUT) ................. 122, 153
Rec Trigger (SDI OUT) .................... 120, 153
Return over IP .................................. 129, 200
236
Index
Sonstiges










