INSTRUCTIONS
Table Of Contents
- Erste Schritte
- Vorbereitungen
- Inbetriebnahme
- Stromversorgung
- Stromversorgungsanzeige
- Ein-/Ausschalten
- Ersteinstellungen
- Anzeigen auf dem LCD-Monitor und dem Sucher
- Einstellung des LCD-Monitors und Suchers
- Zuordnung von Funktionen zu den Benutzer-Tasten
- Signallampe und LED
- Aufnahmemedien
- Benutzbare Karten
- Verwendbare SSD-Medien
- Geschätzte Aufnahmezeit von SD-Karten
- Geschätzte Aufnahmezeiten von SSD-Medien
- SD-Karte einsetzen
- Entnehmen der SD-Karte
- Umschalten der SD-Karten
- Einsetzen des SSD-Medienadapters
- Formatieren (Initialisieren) von Aufnahmemedien
- Aufnahmemedien reparieren
- Auf Aufnahmemedien gespeicherte Clips
- Über die Bediensperre-Funktion (KEYLOCK)
- Aufnehmen
- Grundlagen der Aufnahme
- Auswahl von Systemdefinition, Datei- und Videoformaten
- Zoomfunktionen
- Scharfstellung
- Anpassen der Scharfstellung bei Gesichtserkennung
- Anpassen der Helligkeit
- Einstellen der Blende
- Einstellen der Verstärkung
- Einstellen des elektronischen Verschlusses
- Einstellen des Neutralfilters
- Anpassen des Weißabgleichs
- Einstellen des Kamerabildes
- Verwenden der Bildstabilisierungsfunktion
- Tonaufnahme
- Abhören des Tons während der Aufnahme mit einem Kopfhörer
- Timecode und User-Bit
- Einstellen des Timecodegenerators
- Einstellung des User-Bits
- Timecode-Synchronisierung an einer anderen Kamera
- Einstellen des Zebramusters
- Festlegen der Spotmessung
- Positionsdaten per GPS abrufen
- Aufgezeichnete Videos sofort ansehen (Clip-Prüfung)
- Anzeige des Histogramms
- Simultanaufnahme mit zwei unterschiedlichen Auflösungen
- Serienaufnahme
- Dual Rec
- Sicherheitsaufzeichnung
- Spezial-Aufnahme
- Clips frei aufteilen (Clip Cutter Trig)
- Konfiguration von Infrarotaufnahmen
- Wiedergabe
- Menüanzeige und detaillierte Einstellungen
- Anzeige-/Statusbildschirm
- Kameraeigenschaften
- Anschluss externer Geräte
- Netzwerk
- Funktionen der Netzwerkverbindung
- Vorbereiten der Netzwerkverbindung
- Verbindung mit dem Netzwerk herstellen
- Importieren von Metadaten
- Hochladen eines aufgenommenen Videoclips
- FTP-Wiederaufnahme-Funktion
- Verbindung über einen Webbrowser
- Bearbeiten von Metadaten
- Hochladen eines Aufnahme-Clips über einen Webbrowser
- View Remote-Funktion
- Kamerasteuerungsfunktion
- Ändern der Einstellungen über einen Webbrowser
- Verwalten der Einstellungsdatei für Netzwerkverbindungen
- Live-Streaming durchführen
- Rückführungsvideo/-audio aus dem Netzwerk (Return over IP)
- IFB (Rückführungsaudio)
- Tagging-Funktion
- Einblendung
- Sonstiges
Fehlermeldungen und Maßnahmen
Je nach Fehlerstatus gelten für LCD-Monitor und Sucherbildschirm die folgenden Warnanzeigen der
Signallampe und der entsprechende Warnton.
Notiz :
0
Dieser Kamera-Recorder verwendet einen Mikrocomputer. Störungen aus externen Quellen können
ihn an der korrekten Funktion hindern. In diesem Falle schalten Sie den Kamera-Recorder aus und
dann wieder ein.
Fehlermeldung Status Maßnahme
Turn Power Off Turn Back
On Later
Systemfehler.
* Der Warnton ertönt und die
Signallampe blinkt zweimal pro
Sekunde.
Gerät aus- und wieder einschalten.
Bleibt der Fehler bestehen, wenden Sie sich
bitte an den örtlichen Händler in Ihrer Nähe.
Fan Stop Detected Please
Turn P.Off
0
Der Ventilator läuft nicht mehr. Bitte wenden Sie sich an den örtlichen Händler
in Ihrer Nähe.
Fan Maintenance Required Nutzungsdauer des Lüfters hat 9000
Stunden überschritten.
Überprüfen Sie den Lüfter und ersetzen Sie
ihn ggf. Für weitere Einzelheiten wenden Sie
sich bitte an den örtlichen Händler in Ihrer
Nähe.
Notiz :
0
Sie können die Nutzungsdauer des
Lüfters unter [System]
B
[System
Information]
B
[Fan Hour] prüfen.
(A S. 139 [ Fan Hour ] )
Getting Overheated.
Please Turn Power Off.
0
Der Akku hat die angegebene
Temperatur überschritten.
0
Nach etwa 15 Sekunde erfolgt
automatische Abschaltung.
0
Warten Sie, bis die Temperatur sinkt bzw.
tauschen Sie den Akku aus.
0
Bleibt der Fehler bestehen, wenden Sie
sich bitte an den örtlichen Händler in Ihrer
Nähe.
Rec Inhibited Die [REC]-Taste wurde gedrückt,
während der Schreibschutzschalter der
SD-Karte aktiviert ist.
Deaktivieren Sie den Schreibschutzschalter
der SD-Karte, oder legen Sie eine
beschreibbare SD-Karte ein.
(A S. 38 [Aufnahmemedien] )
Lost Media Info *
0
Die Karte wird während der
laufenden Aufzeichnung entfernt.
0
Die Karte wird während der
laufenden Formatierung entfernt.
0
Die Karte wird während der
laufenden Wiederherstellung
entfernt.
0
Die Karte wird während des
Einfügens der OK-Markierung
entfernt.
0
Die Karte wird während des
Schreibens einer Setup-Datei
entfernt.
0
Die Karte wird während des
Löschens eines Clips entfernt.
(*: A, B)
Stellen Sie die Karte mit diesem Kamera-
Recorder wieder her.
(A S. 42 [Aufnahmemedien reparieren] )
Fehlermeldungen und Maßnahmen
221
Sonstiges










