INSTRUCTIONS

Table Of Contents
E
Set-Taste
Sendet die Textzeichenfolgen in [Title 1] und
[Title
2] an den Kamera-Recorder, und die Tag-
Daten des Clips werden aktualisiert. Die Tag-
Daten können auch während der Aufzeichnung
aktualisiert werden.
F
Mustereingabetaste
Fügt einen Mustersatz in den [Title 1] ein.
(Beispiel) Durch Drücken der Taste [KO] wird
KO in „Title 1“ eingegeben.
G
REMOVE-Taste
Fügt einen REMOVE-Flag in die .xchange-
Datei des aktuell aufgezeichneten Clips ein.
Wird während einer Clip Continuous-
Aufzeichnung die Aufzeichnung angehalten,
wird beim Drücken der REMOVE-Taste eine
REMOVE-Flag in die zuletzt
gespeicherte .xchange-Datei eingefügt.
H
Schaltfläche Aufnahmestopp
Stoppt die Aufzeichnung des Clips durch den
Kamera-Recorder. Diese Taste ist nur aktiv,
solange ein Clip vom Kamera-Recorder
aufgezeichnet wird.
I
Schaltfläche Aufnahmestart
Startet die Aufzeichnung des Clips durch den
Kamera-Recorder. Diese Taste ist nur aktiv,
wenn der Kamera-Recorder aufnahmebereit
ist.
Notiz :
0
Sie können bis
zu 64 Zeichen für „Title 1“ und bis
zu 128 Zeichen für „Title 2“ eingeben.
0
Durch Ändern (einschließlich Löschen) des
Texts in den Feldern „Title 1“ und „Title 2“
werden die Tag-Daten des gespeicherten Clips
nicht automatisch aktualisiert. Denken Sie
daran, die Set-Taste zu drücken, um die
Änderung zu bestätigen. Bei Clips, deren
Aufzeichnung bereits beendet ist, können die
Tag-Daten nicht mehr geändert werden.
0
Die Eingabe von Tag-Daten in anderen
Dateiformaten als MOV ist nicht garantiert.
0
Wenn ein aufgezeichneter Clip auf mehrere
Dateien aufgeteilt wird, werden möglicherweise
nicht alle Dateien mit denselben Tag-
Informationen gespeichert, je nachdem, wann
die Tag-Informationen aktualisiert werden. Es
wird empfohlen, eine SDXC-Karte zu
verwenden, bei der [System] B Record Set B
[4GB File Spanning(SDXC)] auf „Off“
konfiguriert ist.
GPS-Zeitcode synchronisieren
Zeitcodeinformationen können mit den vom GPS
erfassten Datums-/Zeitinformationen
synchronisiert werden.
(A S. 75 [Acquiring Positioning Information by
GPS] )
Einstellen des Timecodegenerators
Stellen Sie [TC/UB]
B [TC Generator] auf
„Free
Run(GPS)“.
(
A
S. 114 [ TC Generator ] )
Notiz :
0
Wenn [System] B [Record Set] B [Rec Mode]
auf „Interval Rec
oder „Frame Rec“ konfiguriert
ist, kann „Free Run(GPS)“ nicht ausgewählt
werden.
0
Das Symbol Z
leuchtet auf, wenn der Timecode
synchronisiert ist.
.
1
/60
F2. 8
AE
±0
ND1
/64
12 :34 : 56
ISO
102400
00: 00:00.00
5 . 6 f t
B 5600
K
4030 20 10 0
Tagging-Funktion L
203
Netzwerk