INSTRUCTIONS

Table Of Contents
TC/UB-Menü
Menübildschirm zur Festlegung von Timecode
oder User-Bit.
Dieser Menüpunkt kann im Medien-Modus bzw.
während der Aufnahme nicht ausgewählt werden.
TC Generator
Zum Einstellen der Timecodefunktion.
0
Free Run(GPS)L:
Die Timecode-Daten können mit den Daten zu
Datum/Uhrzeit synchronisiert werden, die über
GPS bezogen werden.
0
Free Run(Ext):
Ein externer Timecode wird mit diesem
synchronisiert und der Timecode wird
aufgenommen.
0
Free Run:
Bei dieser Einstellung läuft der Timecode stets
im Laufmodus, unabhängig vom
Aufnahmestatus.
Er läuft
selbst dann, wenn der
Kamera-Recorder ausgeschaltet wird.
0
Rec Run:
Der Timecode läuft während der Aufnahme im
Ausführungsmodus. Er läuft in der Reihenfolge
der aufgezeichneten Clips weiter, solange die
SD-Karte nicht gewechselt wird. Wenn die SD-
Karte gewechselt und eine Aufnahme auf einer
anderen Karte durchgeführt wird, wird der
Timecode auf der neuen Karte aufgezeichnet,
ab dem Punkt, wo er auf der alten endete.
0
Regen:
Der Timecode läuft während der Aufnahme im
Ausführungsmodus. Wenn die SD-Karte
ausgewechselt wird, wird der letzte auf der
Karte aufgezeichnete Timecode gelesen und
auf der neuen aufgezeichnet, so dass der
Timecode kontinuierlich weiter läuft.
[Einstellwerte: Free Run(GPS), L, Free
Run(Ext), Free Run, R, Rec Run, Regen]
Notiz :
0
Wenn [Rec Mode] auf „Interval Rec“ oder
„Frame Rec“ konfiguriert ist, können nur
„Rec
Run“ und „Regen“ ausgewählt werden.
0
Wenn [System] auf „High-Speed“ konfiguriert
ist, können nur
„Rec Run“ und „Regen“
ausgewählt werden.
0
Wenn für
[Frame Rate] die Option „24p“
eingestellt wurde, kann „Free Run(GPS)“ nicht
ausgewählt werden.
TC Preset
Zum Festlegen des Timecodes (Stunde, Minute,
Sekunde, Frame).
Anzeige
:
Drop-Einstellung 02:02:25.20
:
Non Drop-Einstellung 02:02:25:20
(A S. 67 [Einstellen des Timecodegenerators] )
UB Mode
Zur Einstellung des Aufnahmemodus des
Benutzer-Bits.
0
Date:
Nimmt das Datum auf.
0
Time:
Nimmt die Zeit auf.
0
Preset:
Nimmt gemäß der Voreinstellung auf.
(A S. 70 [Einstellung des User-Bits] )
[Einstellungswerte: Date, Time, RPreset]
Notiz :
0
Wenn [UB Mode] auf „Time
“ eingestellt ist,
arbeitet das User-Bit im 24-Stundenformat,
auch wenn das LCD-Display im 12-
Stundenformat ist.
9
Preset
Zum Einstellen des User-Bit. (Ziffer für Ziffer)
Anzeige
:
AB CD EF 01
(A S. 70 [Vordefinieren des User-Bits] )
Notiz :
0
Wenn [UB Mode] auf „Date“ oder „Time“
eingestellt ist, erscheint dieser Punkt als
„---“
und die Voreinstellung ist deaktiviert.
0
Wenn [TC Generator] auf „Regen“ eingestellt ist,
wird diese Option als „<Regen>“ angezeigt und
die Voreinstellung ist deaktiviert.
Drop Frame
Zum Festlegen des Bildmodus des
Timecodegenerators.
0
Non Drop:
Der interne Timecodegenerator
arbeitet im Non-
Drop-Frame-Modus. Verwenden Sie diese
Einstellung, wenn die Anzahl der Einzelbilder
von Bedeutung ist.
0
Drop:
Der interne Timecodegenerator arbeitet im
Drop-Frame-Modus. Verwenden Sie diese
Einstellung, wenn Sie die exakte
Aufzeichnungsdauer kennen wollen.
[Einstellungswerte: Non Drop, RDrop]
Notiz :
0
Dieser Menüpunkt kann
nur eingestellt werden,
wenn für [System] B [Record Set] B [Record
Format] B [WFrame Rate] die Option „60p“,
„30p“ oder „60i“ gewählt wurde.
Wenn jedoch „Free Run(GPS)“ für [TC
Generator] ausgewählt ist, ist dieser Punkt
festgelegt und „Drop“ kann nicht ausgewählt
werden. L
0
Wenn [Frame Rate]„24p“ ist, wird „Non Drop“
festgelegt und kann nicht ausgewählt werden.
0
Wenn [Frame Rate]„50p“, „25p“
, oder „50i“ ist,
erscheint dieser Parameter als „---“ und kann
nicht ausgewählt werden.
(A S. 141 [WFrame Rate/ GFrame Rate] )
114
TC/UB-Menü
Menüanzeige und detaillierte Einstellungen