Operation Manual

MasterPage: Heading0_Left
46 DE
BEARBEITUNG
A An S-VIDEO IN oder OUT**
B Gelb an VIDEO IN oder OUT
C Rot an AUDIO R IN oder OUT
D Weiß an AUDIO L IN oder OUT
* Wenn Ihr Videorecorder eine SCART-Buchse
besitzt, verwenden Sie den mitgelieferten
Kabeladapter. (Der mitgelieferte Kabeladapter
akzeptiert nur Ausgangssignale dieses
Camcorders. Um den Camcorder als Recorder zu
verwenden, benutzen Sie einen käuflich
erhältlichen Kabeladapter.)
** Anschluss hier, wenn Ihr Fernseher/Videorecorder
über S-VIDEO IN/OUT-Anschluss verfügt. In
diesem Fall braucht das gelbe Videokabel nicht
angeschlossen zu werden.
HINWEIS:
Stellen Sie den Video-Ausgangswahlschalter des
Kabeladapters nach Bedarf ein:
Y/C: Wenn Sie das Gerät mit dem S-Video-Kabel an
ein TV-Gerät bzw. einen Videorecorder anschließen,
das/der Y/C-Signale verarbeiten kann.
CVBS: Wenn Sie das Gerät mit dem Videokabel an
ein TV-Gerät bzw. einen Videorecorder anschließen,
das/der keine Y/C-Signale verarbeiten kann.
So verwenden Sie den Camcorder als
Wiedergabegerät
1 Verbinden Sie, den Abbildungen folgend, den
Camcorder mit den Eingangsanschlüssen des
Videorecorders.
2 Starten Sie die Wiedergabe des Camcorders.
( S. 20)
3 An dem Punkt, an dem der Überspielvorgang
beginnen soll, starten Sie die Aufnahme des
Videorecorders. (Siehe das Bedienungshandbuch
des Videorecorders.)
4 Zum Beenden des Überspielvorgangs stoppen
Sie die Aufnahme am Videorecorder und dann die
Wiedergabe des Camcorders.
HINWEISE:
Es wird empfohlen, als Stromquelle das
Netzteil anstelle des Akkus zu verwenden.
( S. 14)
So legen Sie fest, welche Anzeigen auf dem
Fernsehbild erscheinen sollen
Datum/Zeit
Stellen Sie “DATUM/ZEIT” auf “AUTO”, “EIN” oder
“AUS”. ( S. 33, 38) Oder drücken Sie DISPLAY
auf der Fernbedienung, um die Datumsanzeige
ein- und auszuschalten.
Zeitcode
Stellen Sie “ZEITCODE” auf “AUS” oder “EIN”.
( S. 33, 38)
Andere Anzeigen als Datum/Zeit und Zeitcode
Stellen Sie “ANZEIGE” auf “AUS”, “LCD” oder
“LCD/TV”. ( S. 33, 38)
So verwenden Sie den Camcorder als
Aufnahmegerät
1 Verbinden Sie, den Abbildungen folgend, den
Camcorder mit den Ausgangsanschlüssen des
Videorecorders.
2 Stellen Sie den Hauptschalter des Camcorders
auf “PLAY”.
3 Stellen Sie “AUFN MODUS” auf “SP” oder “LP”.
( S. 33, 38)
4 Stellen Sie “S/AV-EING.” auf “A/V IN” oder
“S IN”*. ( S. 33, 38)
* Wählen Sie “S IN”, wenn Sie den S-VIDEO
OUT-Anschluss Ihres Fernsehers bzw.
Videorecorders verwenden.
5 Drücken Sie die Aufnahme-Start-/Stopptaste,
um den Aufnahmepausenmodus zu aktivieren.
Die Anzeige “ ” oder “ ” wird auf
dem Bildschirm dargestellt.
6 Starten Sie die Wiedergabe des Abspielgeräts.
7 Drücken Sie zum Starten des
Überspielvorgangs an der gewünschten Stelle die
Aufnahme-Start-/Stopptaste. Die Anzeige
dreht sich.
8 Drücken Sie die Aufnahme-Start-/Stopptaste
noch einmal, um das Überspielen zu beenden. Die
Anzeige hört auf sich zu drehen.
9 Drücken Sie 8, um zum normalen
Wiedergabemodus zurückzukehren.
HINWEISE:
Stellen Sie nach dem Überspielen “S/AV-EING.
zurück auf “AUS”.
Analoge Signale können durch diese Prozedur in
digitale umgewandelt werden.
Auch Überspielungen von einem anderen
Camcorder sind möglich.
Überspielen auf oder von Videorecorder
Fernseher
Videorecorder
Öffnen Sie den
Verschluss.
Zum S/AV-
Anschluss
S-Video-/Audio-/
Videokabel (mitgeliefert)
Markierung
[Y/C] / [CVBS]
Videoausgangs-
Auswahlschalter
Kabeladapter*
A/V
IN S
IN
GR-X5PAL.book Page 46 Tuesday, April 19, 2005 8:47 AM