Operation Manual

11
AUFNAHME
Stellen Sie REC MODE, S-VHS (S-VHS ET)**,
TAPE LENGTH und DATE/TIME im SYSTEM
MENU ein. (
S. 18 22, MENÜ-
EINSTELLUNGEN)
1 Die Objektivkappe abnehmen. Stellen Sie den
Hauptschalter
@ bei gedrückt gehaltenem
Sperrknopf
! auf oder .
Aufnahme unter Verwendung des Suchers:
Hierbei muss der LCD-Monitor* eingeklappt und
eingerastet sein.
Aufnahme unter Verwendung des LCD-
Monitors*: Hierbei muss der LCD-Monitor*
vollständig aufgeklappt werden.
Die Anzeige PAUSE
D bestätigt, dass der
Camcorder nun auf Aufnahmebereitschaft
geschaltet ist.
Bei diesem Camcorder können der Sucher und
der LCD-Monitor nicht gleichzeitig verwendet
werden. Solange der Sucher geöffnet und bis zu
180° nach oben gedreht ist, wird kein Bildsignal
im Sucher gezeigt. Eine Eigenporträtaufnahme
unter Bezugnahme auf das auf dem LCD-Monitor
gezeigte Bild ist jedoch möglich.
2 Die Aufnahme-Start/Stopp-Taste 0 drücken. Die
Anzeige
P bestätigt, dass die Aufnahme
stattfindet.
Zum Aufnahmestopp nochmals die Aufnahme-
Start/Stopp-Taste
0 drücken. Der Camcorder
schaltet erneut auf Aufnahmebereitschaft.
So stellen Sie die LCD-Monitor-Bildhelligkeit
ein*
Bei auf
gestelltem Hauptschalter @ im
SYSTEM MENU eine Einstellung für LCD
BRIGHT vornehmen (
S. 18, 22).
Bei auf
oder OFF gestelltem
Hauptschalter
@ kann diese Einstellung nicht
vorgenommen werden.
* Nur entsprechend ausgestattete Geräte.
** Nur GR-SXM50/SX26.
WIEDERGABE
1 Eine Cassette einlegen ( S. 8, Einlegen und
Entnehmen einer Cassette).
2 Stellen Sie den Hauptschalter @ bei gedrückt
gehaltenem Sperrknopf
! auf . Zum
Wiedergabestart
4
/6 & drücken.
Zur kurzzeitigen Wiedergabeunterbrechung
(Standbild) die Taste
4
/6 & drücken. Zum
Wiedergabestopp 5
r drücken. Zum Umspulen
vorwärts
2
e und rückwärts
3
* drücken. Bei
der Wiedergabe kann mit der Taste
2
e oder
3
* auf Zeitrafferwiedergabe (Bildsuchlauf)
geschaltet werden (solange
2
e oder
3
* bei
Wiedergabe gedrückt gehalten, erfolgt
Bildsuchlauf). Mit
4
/6 & kann erneut auf normale
Wiedergabe geschaltet werden.
Bei VIDEOAUFNAHME UND
VIDEOWIEDERGABE
Ist der Camcorder mehr als 5 Minuten auf
Aufnahmepause oder Stopp geschaltet, schaltet
sich der Camcorder selbsttätig aus. Zur erneuten
Einschaltung den Hauptschalter
@ zunächst auf
OFF und dann auf
, oder stellen.
Wird der LCD-Monitor* bei auf
oder
bzw.
gestelltem Hauptschalter @ mehr als
60° geöffnet, wird das Sucherbild zur
Stromersparnis automatisch ausgeschaltet und
das Bildsignal wird auf dem LCD-Monitor*
gezeigt.
Das Bildsignal kann im Sucher (bei
ausgeschaltetem LCD-Monitor*), auf dem
LCD-Monitor* oder auf dem Bildschirm eines
angeschlossenen TV-Geräts (
S. 15,
Anschluss an ein Fernsehgerät oder einen
Videorecorder) gezeigt werden.
Sollen keine Anzeigen eingeblendet werden,
S. 21 DISPLAY oder OSD OUTPUT unter
SYSTEM MENU.
Die Lautsprecherlautstärke* kann mit MENU
1
erhöht (Richtung +) oder verringert
(Richtung “–”) werden. Im Aufnahmemodus
arbeitet der Lautsprecher* nicht.
Lautstärkebalken erscheinen und Abbildungen
können Monochrom werden oder während der
Shuttle Search sich verdunkeln. Dieses ist
normal.
Wird bei Standbildwiedergabe der TBC-Modus
(
S. 14) aktiviert, treten keine Störstreifen im
Bild auf
(nur GR-SXM50/SX26).
* Nur entsprechend ausgestattete Geräte.
02 GR-SXM50EX_GE 10/29/03, 02:02 PM11