Operation Manual

DE
42
STÖRUNGSSUCHE
Die Fader-Funktion (weiß/schwarz) arbeitet
nicht.
Der Sepia- oder Schwarzweiß-Bildeffekt ist aktiviert.
¥ Deaktivieren Sie den Sepia- oder Schwarzweiß-
Bildeffekt ( S. 23).
Das Bild wurde möglicherweise bei zu langer
Shutterzeit aufgenommen.
Beim Videofilmen unter dunklen Lichtverhältnissen
arbeitet der Camcorder mit hoher
Lichtempfindlichkeit, wenn im Menü für “GAIN UP” der
Einstellstatus “AUTO” gewählt wurde.
¥ Zur Erzielung eines natürlicheren Wiedergabebildes
die Verstärkungsanhebung im Menü auf “AGC” oder
“OFF” stellen ( S. 29).
Die Weißbalance kann nicht eingestellt
werden.
Der Sepia- oder Schwarzweißeffekt ist aktiviert.
¥ Den Sepia- oder Schwarzweiß-Bildeffekt
deaktivieren ( S. 23, 27).
Bei der Aufnahme von extrem hellen
Lichtquellen treten senkrechte
Nachziehbalken auf.
Dies ist auf den extremen Bildkontrast zurückzuführen
und stellt keine Fehlfunktion dar.
Wenn bei Außenaufnahmen Sonnenlicht direkt
in den LCD-Monitorbildschirm einfällt, ist
dieser kurzzeitig rot oder schwarz eingefärbt.
Dies ist keine Fehlfunktion.
Die Datum/Zeit-Anzeige unterbleibt.
• Im Menü ist “DATE/TIME” auf “OFF” eingestellt.
¥ Im Menü “DATE/TIME” auf “ON” stellen ( S. 30,
32).
Auf der Speicherkarte gespeicherte Dateien
können nicht gelöscht werden.
Die auf der Speicherkarte gespeicherten Dateien sind
schreibgeschützt.
¥ Heben Sie den Schreibschutz für die auf der
Speicherkarte gespeicherten Dateien auf, und
löschen Sie die Dateien dann ( S. 20).
Der Zeitcode wird nicht gezeigt.
“TIME CODE” ist auf “OFF” eingestellt.
¥ “TIME CODE” auf “ON” einstellen ( S. 31, 32).
Zu dunkles oder blasses LCD-Monitorbild.
Bei niedrigen Umgebungstemperaturen verdunkelt
sich das LCD-Monitorbild (dies ist konstruktions-
bedingt). In diesem Fall stimmen die Farben des
Aufnahmesignals und des LCD-Monitors nicht
überein. Dies ist keine Fehlfunktion.
Wenn die Fluoreszenzleuchte des LCD-
Monitorbildschirms das Ende ihrer Lebensdauer
erreicht hat, erscheinen die LCD-Monitor-Bildsignale
stark abgedunkelt. Wenden Sie sich an Ihren JVC
Service.
¥ Stellen Sie die LCD-Monitor-Bildhelligkeit ein und/
oder ändern Sie den LCD-Monitor-Sichtwinkel
( S. 12).
Starke Erwärmung der LCD-Monitor-
Rückseite.
Dies wird durch den LCD-Leuchtschirm verursacht.
¥ Schließen Sie den LCD-Monitor zur Abschaltung
oder stellen Sie den Hauptschalter u auf “OFF
(CHARGE)”. Warten Sie, bis eine Abkühlung
eingetreten ist.
Verwischte LCD-Monitor-Anzeigen und -Farben.
Dies ist möglich, wenn Druck auf den LCD-
Leuchtschirm/Monitor-Rahmen ausgeübt wird.
LCD-Monitor- oder Sucheranzeigen blinken.
Es wurden gleichzeitig AE-Programm-Bildeffekte
sowie Fader- und Wischeffekte oder der
Bildstabilisiermodus gewählt, die nicht zusammen
arbeiten.
¥ Bitte lesen Sie die entsprechenden Kapitel (AE-
Programm-Bildeffekte, Fader- und Wischeffekte,
Bildstabilisiermodus) in dieser Anleitung durch
( S. 23, 24, 29).
Auf dem LCD-Monitor oder Sucherbildschirm
sind vereinzelt farbige (rot, grün oder blau)
Punkte dauerhaft sichtbar.
Der LCD-Monitor/Sucherbildschirm wird in
Hochpräzisionstechnologie gefertigt. Wenn auf dem
LCD-Monitor/Sucherbildschirm dunkle oder farbige
(rot, grün oder blau) Punkte dauerhaft sichtbar sind,
handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. Diese
Bildpunkte sind nicht Bestandteil des Aufnahme-
signals. (Effektive Bildpunkte: Größer 99,99 %).
Kein Tonsignalabgabe bei der Aufnahme.
Dies ist keine Fehlfunktion.
Wiedergabe- und Umspulfunktionen arbeiten
nicht.
Der Hauptschalter u ist auf “ ”, “ ” gestellt.
¥ Den Hauptschalter u auf “PLAY” stellen ( S. 14).
02 GR-D70/60 GE 41-56_M 02.12.13, 10:05 AM42