Operation Manual
DE 7
SO IST IHR CAMCORDER EINSATZBEREIT
MasterPage: Start_Right
SO IST IHR CAMCORDER EINSATZBEREIT
Bedienelemente
A Stopptaste [8] (墌 S. 20)
Index-Taste [INDEX] (墌 S. 27)
Gegenlichtkorrekturtaste [BACK LIGHT]
(墌 S. 40)
B Wiedergabe-/Pausentaste [4/9] (墌 S. 20)
Scharfstellknopf [FOCUS] (墌 S. 38)
C Rückspultaste [
3
] (墌 S. 20)
Menü-Auswahltaste [–] (墌 S. 15)
Schnellprüf-Taste [ ] (墌 S. 20)
D Vorspultaste [
5
] (墌 S. 20)
Menü-Auswahltaste [+] (墌 S. 15)
Nacht-Taste [NIGHT] (墌 S. 38)
E Menütaste [MENU] (墌 S. 31)
Akkudaten-Taste [DATA] (墌 S. 14)
F VIDEO/MEMORY Schalter (墌 S. 14)
G LED-Licht-Taste [LIGHT] (墌 S. 37)
H Dioptrienausgleichsregler (墌 S. 16)
I Schnappschusstaste [SNAPSHOT]
(墌 S. 25, 38)
Live-Zeitlupe-Taste [SLOW] (墌 S. 31, 37)
J Motorzoomhebel [T/W] (墌 S. 19)
Lautstärkeregler [VOL. +, –] (墌 S. 20)
K Akku-Entriegelung-Taste [PUSH BATT.]
(墌 S. 13)
L Aufnahme-Start/Stopp-Taste (墌 S. 18)
M Hauptschalter [A, M, PLAY, OFF] (墌 S. 14)
N Sperrknopf (墌 S. 14)
O Cassette Öffnen-/Auswurf-Riegel [OPEN/
EJECT] (墌 S. 16)
Anschlüsse
Die Anschlüsse befinden sich unter den
jeweiligen Abdeckungen.
P USB-Buchse (Universal Serial Bus) (墌 S. 45)
Q S-Video/Audio/Video-Ein/Ausgangsbuchse
[S/AV] (墌 S. 22, 43)
R Gleichstromversorgung [DC] (墌 S. 13)
S Digital-Videobuchse [DV IN/OUT] (i.Link*)
(墌 S. 44, 45)
T Mikrofonbuchse [MIC] (墌 S. 34, 46)
(Bei der Videoaufnahme und beim
Nachvertonen kann ein optionales Mikrofon
verwendet werden. Um das Mikrofon zu
stabilisieren, sollten Sie den optionalen
Schuhadapter verwenden.)
* i.Link verweist auf die Norm IEEE1394-1995 und
die zugehörigen Erweiterungen. Das Logo
kennzeichnet Geräte, die mit der i.Link-Norm
kompatibel sind.
Anzeigen
U POWER/CHARGE-Anzeige (墌 S. 13, 18)
Weitere Komponenten
V Monitor-Schnappverschluss (墌 S. 18)
W LCD-Monitor (墌 S. 18, 19)
X Sucher (墌 S. 16)
Y Kartenfachklappe [MEMORY CARD]
(墌 S. 17)
Z Akkuhalter (墌 S. 13)
a Öse für Schultergurt (墌 S. 11)
b Lautsprecher (墌 S. 20)
c Griffgurt (墌 S. 15)
d Objektiv
e LED-Licht (墌 S. 37)
(Bei Verwendung einer optional erhältlichen
Konverterlinse kann dieser Bereich verdeckt
und so das Licht blockiert werden.)
f Fernbedienungssensor (墌 S. 23)
g Messsensorfenster
(Achten Sie darauf, dass dieser Bereich nicht
verdeckt wird, da der Sensor für den
Aufnahmebetrieb erforderlich ist.)
h Eingebautes Stereomikrofon (墌 S. 46)
i Passstiftöffnung (墌 S. 16)
j Stativgewinde (墌 S. 16)
k Cassettenfachklappe (墌 S. 16)
GR-D290_270AS.book Page 7 Friday, December 10, 2004 5:44 PM