GR-D248PAL.book Page 1 Tuesday, January 25, 2005 6:28 PM Sehr geehrte Kunden, vielen Dank für den Kauf dieses Digital-Camcorders. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts die Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen auf Seiten 3 – 4 und 9 durch, um den sicheren und störungsfreien Betrieb des Produkts sicherzustellen.
MasterPage: Left GR-D248PAL.book Page 2 Tuesday, January 25, 2005 6:28 PM 2 DE Hauptfunktionen des Camcorders Fader/Wischeffekte Gegenlichtkorrektur Mit Fader-/Wischeffekten können Sie Szenenübergänge interessanter gestalten. (墌 S. 35) Durch einfaches Drücken der Taste BACK LIGHT wird das im Gegenlicht dunkel erscheinende Bild aufgehellt. (墌 S. 33) ● Sie können einen Punktmessbereich auswählen, sodass eine präzisere Belichtungseinstellung ermöglicht wird. (墌 S.
MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 3 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM DE SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG: SCHÜTZEN SIE DIESES GERÄT VOR NÄSSE UND FEUCHTIGKET, DAMIT ES NICHT IN BRAND GERÄT UND KEIN KURZSCHLUSS ENTSTEHT. VORSICHTSMASSNAHMEN: ● Um elektrische Schläge zu vermeiden, das Gehäuse nicht öffnen! Dieses Gerät enthält keinerlei Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Überlassen Sie Wartungsarbeiten bitte qualifizierten ServiceFachleuten.
MasterPage: Left GR-D248PAL.book Page 4 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM 4 DE Niemals das Objektiv oder den Sucher direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Dies kann Augenschäden zur Folge haben und Geräteschäden verursachen. Zudem besteht Stromschlag- und Feuergefahr. ACHTUNG! Die folgenden Handhabungshinweise beachten, um Camcorder-Schäden und Verletzungen zu vermeiden. Zum Transportieren den Camcorder fest in der Hand halten, wobei die mitgelieferte Schlaufe fest um das Handgelenk geschlungen ist.
MasterPage: TOC_Heading0_Right GR-D248PAL.book Page 5 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM INHALT SO IST IHR CAMCORDER EINSATZBEREIT 6 WEITERE FUNKTIONEN Geräteübersicht ................................................ 6 Mitgeliefertes Zubehör .................................... 10 Stromversorgung ............................................ 11 Moduswahl...................................................... 13 Spracheneinstellungen ................................... 14 Datum-/Uhrzeiteinstellung ..........
MasterPage: Left GR-D248PAL.
MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 7 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM Bedienelemente Weitere Komponenten A Stopptaste [8] (墌 S. 20) T Monitor-Schnappverschluss (墌 S. 18) U LCD-Monitor (墌 S. 18, 19) V Sucher (墌 S. 15) W Akkuhalter (墌 S. 12) X Öse für Schultergurt (墌 S. 11) Y Lautsprecher (墌 S. 20) Z Griffgurt (墌 S. 14) a Objektiv b LED-Licht (墌 S. 30) Gegenlichtkorrekturtaste [BACK LIGHT] (墌 S. 33) B Wiedergabe-/Pausentaste [4/9] (墌 S. 20) Scharfstellknopf [FOCUS] (墌 S.
MasterPage: Left GR-D248PAL.book Page 8 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM 8 DE SO IST IHR CAMCORDER EINSATZBEREIT Zeigt Kurzaufnahme- (5 Sek.) und Anzeigen in LCD-Monitor und Sucher R 5S/Anim.: Animationsmodus an. (墌 S. 26) Bei Videoaufnahme 0 1 2 q w er t S Windfilter (墌 S. 26) T Anzeige für den Ladezustand des Akkus y (墌 S. 43) U Datum/Uhrzeit (墌 S. 14) V Helligkeitsregelung (LCD-Monitor/Sucher) 1h40m 25 x W T REC 3 4 5 6 7 8 BRIGHT SOUND 12 B I T 9 15:55 u i o f 50m p 1 0 . 11 .
MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 9 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM SO IST IHR CAMCORDER EINSATZBEREIT Bei Video-Wiedergabe 2 Vor dem Gebrauch dieses Camcorders 3 4 Stellen Sie sicher, dass Sie geeignete Cassetten ( ) verfügbar haben. Dieser Camcorder ist für Digital-Videocassetten, die das Zeichen “ ” tragen, ausgelegt. 12 B I T / M I X L Beachten Sie, dass dieser Camcorder mit anderen Digitalformaten nicht kompatibel ist.
MasterPage: Left GR-D248PAL.book Page 10 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM 10 DE SO IST IHR CAMCORDER EINSATZBEREIT Mitgeliefertes Zubehör Anbringen des Objektivdeckels Um das Objektiv zu schützen, bringen Sie den Deckel am Camcorder gemäß der Abbildung an. ODER HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass die Objektivabdeckung bündig mit dem Camcorder abschließt. Während der Aufnahme hier anbringen.
MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 11 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM SO IST IHR CAMCORDER EINSATZBEREIT Anbringen des Schulterriemens DE 11 Stromversorgung Befolgen Sie die Abbildungen. 1 Führen Sie das Ende des Riemens durch die Öse. 2 Führen Sie ihn zurück, und ziehen Sie ihn durch die Führung und Schnalle. ● Zur Veränderung der Riemenlänge den Riemen in der Schnalle lockern und an der gewünschten Stelle wieder festziehen.
MasterPage: Left GR-D248PAL.book Page 12 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM 12 DE SO IST IHR CAMCORDER EINSATZBEREIT So entfernen Sie den Akku Halten Sie die PUSH BATT.-Taste gedrückt, und schieben Sie den Akku aufwärts, um ihn zu entfernen. Akku Ladedauer Akkubetrieb Führen Sie die Schritte 2 – 3 unter “Ladevorgang des Akkus” durch. Maximale Aufnahmezeit (Dauerbetrieb) Ca. 1 Std. 30 Min. Akku BN-VF714U Ca. 2 Std. 40 Min. BN-VF707U* 1 Std. 5 Min. 1 Std. 25 Min. BN-VF733U Ca. 5 Std. 40 Min.
MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 13 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM SO IST IHR CAMCORDER EINSATZBEREIT Führen Sie die Schritte 4 – 5 unter “Ladevorgang des Akkus” durch. HINWEIS: Das mitgelieferte Netzgerät arbeitet mit automatischer Netzspannungsanpassung für Versorgungsnetze von 110 V bis 240 V Wechselspannung. Moduswahl Um den Camcorder einzuschalten, halten Sie den Sperrknopf auf dem Hauptschalter gedrückt, und stellen Sie den Hauptschalter auf eine beliebige Einstellung außer “OFF”.
MasterPage: Left GR-D248PAL.book Page 14 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM 14 DE SO IST IHR CAMCORDER EINSATZBEREIT Netzspannungsbetrieb Datum-/Uhrzeiteinstellung Wenn der Hauptschalter auf “A” oder “M” gestellt ist, können Sie den Camcorder auch durch Öffnen/Schließen des LCD-Monitors oder Ausziehen/Einschieben des Suchers einschalten/ausschalten. ZU IHRER INFORMATION: Bei den folgenden Erläuterungen dieser Bedienungsanleitung wird die Verwendung des LCD-Monitors vorausgesetzt.
MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 15 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM SO IST IHR CAMCORDER EINSATZBEREIT Einstellen der Helligkeit am Display 1 Halten Sie den Sperrknopf auf dem 1 Halten Sie den Hauptschalter gedrückt, und stellen Sie dabei den Hauptschalter auf “A” oder “M”. Sperrknopf auf dem Hauptschalter gedrückt, und stellen Sie dabei den Hauptschalter auf “M” oder “PLAY”. 2 Vergewissern Sie sich, dass der LCD-Monitor geschlossen und verriegelt ist.
MasterPage: Left GR-D248PAL.book Page 16 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM 16 DE SO IST IHR CAMCORDER EINSATZBEREIT Einlegen/Entnehmen einer Cassette Zum Einlegen oder Entnehmen einer Cassette muss der Camcorder mit Strom versorgt werden. Cassettenfach Cassettenfachklappe PUSH HERE OPEN/EJECT Aufnahmeschutzschieber Das Fenster muss nach außen zeigen. 1 Schieben und halten Sie den OPEN/EJECTRiegel in Pfeilrichtung, und klappen Sie dann die Cassettenfachklappe nach außen, bis sie einrastet.
VIDEO-AUFNAHME & -WIEDERGABE MasterPage: Video_Heading0_Right GR-D248PAL.book Page 17 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM VIDEO-AUFNAHME Aufnahme-Start/Stopp-Taste Bandrestzeitanzeige Bevor Sie fortfahren, führen Sie die folgenden Schritte aus: ● Stromversorgung (墌 S. 11) ● Einlegen einer Cassette (墌 S. 16) Motorzoomhebel Hauptschalter Sperrknopf 1 Nehmen Sie den Objektivdeckel ab. (墌 S. 10) 2 Öffnen Sie den LCD-Monitor vollständig.
MasterPage: Left GR-D248PAL.book Page 18 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM 18 DE VIDEO-AUFNAHME LCD-Monitor und Sucher Zoomen Wenn Sie den LCD-Monitor verwenden: Vergewissern Sie sich, dass der Sucher eingeschoben ist. Ziehen Sie am Ende des LCD-Monitors, und klappen Sie den LCDMonitor vollständig auf. Er ist um 270° drehbar (90° abwärts, 180° aufwärts). Arbeiten Sie mit dem stufenlosen Einzoomen/ Auszoomen-Effekt oder mit sofortiger Bildvergrößerung/-verkleinerung.
MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 19 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM VIDEO-AUFNAHME Gelegentlich werden interessante Wirkungen erzielt, wenn man einen ungewöhnlichen Aufnahmewinkel wählt. Bringen Sie den Camcorder in die gewünschte Position und kippen/drehen Sie den LCD-Monitor so, dass eine Bildüberwachung möglich ist. Er ist um 270° drehbar (90° abwärts, 180° aufwärts). 19 HINWEISE: ● Der Zeitcode ist nicht rückstellbar.
MasterPage: Left GR-D248PAL.book Page 20 Tuesday, January 25, 2005 6:28 PM 20 DE VIDEO-WIEDERGABE Normale Wiedergabe Lautsprecher 5 3 4/9 8 VOL. +/– Sperrknopf M A Hauptschalter 1) Drücken Sie bei Wiedergabe 5 (Suchlauf vorwärts) oder 3 (Suchlauf rückwärts). 2) Um die normale Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie 4/9. ● Halten Sie bei der Wiedergabe die Taste 5 oder 3 gedrückt. Der Bildsuchlauf vorwärts oder rückwärts wird fortgesetzt, solange Sie die Taste gedrückt halten.
MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 21 Tuesday, January 25, 2005 6:28 PM VIDEO-WIEDERGABE ● Ein Leerabschnitt unter 5 Sekunden Bandlänge wird ggf. bei der Suche ignoriert. ● Der ermittelte Leerabschnitt kann sich auch zwischen zwei bespielten Szenen befinden. Bevor Sie mit der Aufnahme beginnen, sollten Sie darauf achten, dass das Band nach dem Leerabschnitt nicht bespielt ist. Anschluss an TV-Gerät oder Videorecorder 21 1 Stellen Sie sicher, dass alle Geräte ausgeschaltet sind.
MasterPage: Left GR-D248PAL.book Page 22 Tuesday, January 25, 2005 6:28 PM 22 DE VIDEO-WIEDERGABE Wiedergabe per Fernbedienung Die Vollfunktions-Fernbedienung ist für diesen Camcorder und die Grundfunktionen Ihres Videorecorders (Wiedergabe, Stopp, Pause, Umspulen vor-/rückwärts) ausgelegt. Zudem sind zusätzliche Wiedergabefunktionen verfügbar. (墌 S. 23) Einlegen der Batterie Die Fernbedienung wird mit einer Lithium-Batterie (CR2025) betrieben.
MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 23 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM VIDEO-WIEDERGABE Zoomen (T/W) SLOW (YI) PAUSE oder (Aufwärts) SLOW (IU) PLAY (Rechts) (Links) SHIFT STOP oder (Abwärts) Zeitlupenwiedergabe Drücken Sie während der normalen VideoWiedergabe die Taste SLOW (YI oder IU) länger als 2 Sekunden. ● Nach ca. 10 Minuten erfolgt die normale Wiedergabe. ● Um die Zeitlupenwiedergabe auszusetzen, drücken Sie die Taste PAUSE (9).
WEITERE FUNKTIONEN MasterPage: Heading0_Left GR-D248PAL.book Page 24 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM 24 DE MENÜS FÜR DETAILEINSTELLUNGEN Ändern der Menüeinstellungen Dieser Camcorder bietet ein leicht anwendbares und übersichtliches Menüsystem, das viele Detaileinstellungen vereinfacht. (墌 S. 25 – 29) – + Sperrknopf M A Hauptschalter Menüs ohne Untermenüs v WIPE/FADER (墌 S. 35) r PROGRAM AE (墌 S. 36) p EXPOSURE (墌 S. 32) u W. BALANCE (墌 S.
MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 25 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM MENÜS FÜR DETAILEINSTELLUNGEN CAMERA Die “m CAMERA”-Einstellungen sind wirksam, wenn sich der Hauptschalter in der Position “A” oder “M” befindet. Die Menüeinstellungen können jedoch nur geändert werden, wenn der Hauptschalter auf “M” gestellt ist.
MasterPage: Left GR-D248PAL.book Page 26 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM 26 DE MENÜS FÜR DETAILEINSTELLUNGEN MANUAL Die “q MANUAL”-Einstellungen sind nur dann wirksam, wenn sich der Hauptschalter in der Position “M” befindet. [ ] = Einstellung ab Werk DIS OFF: Deaktiviert die Funktion. [ON ]: Kompensiert Bildverwackelungen, die durch Kameraschwankungen verursacht werden und sich besonders bei starkem Telezoom bemerkbar machen.
MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 27 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM MENÜS FÜR DETAILEINSTELLUNGEN SYSTEM Die Funktionen “s SYSTEM” werden in der Hauptschalterstellung “M” eingestellt und gelten auch für die Schalterstellung “PLAY”. [ ] = Einstellung ab Werk BEEP OFF: Das Verschlussgeräusch ist während der Aufnahme nicht zu hören, wird jedoch mit auf Cassette aufgenommen. BEEP: Ein Warnton ertönt beim Ein- und Ausschalten des Camcorders und am Anfang und Ende der Aufnahme.
MasterPage: Left GR-D248PAL.book Page 28 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM 28 DE MENÜS FÜR DETAILEINSTELLUNGEN CAMERA DISPLAY ● Die “n” (CAMERA DISPLAY)-Einstellungen sind auch dann wirksam, wenn sich der Hauptschalter in der Position “A” befindet. Die Menüeinstellungen können jedoch nur geändert werden, wenn der Hauptschalter auf “M” gestellt ist. ● Die “n” (CAMERA DISPLAY)-Einstellungen sind (mit Ausnahme von “BRIGHT” und “AUX MIC”) nur im Aufnahmemodus wirksam. [ ] = Einstellung ab Werk BRIGHT 墌 S.
MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 29 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM MENÜS FÜR DETAILEINSTELLUNGEN DE 29 VIDEO DISPLAY Die “n” (VIDEO DISPLAY)-Einstellungen sind (mit Ausnahme von “BRIGHT” und “AUX MIC”) nur bei der Videowiedergabe wirksam. ● Die Einstellungen (außer “OFF” in ON SCREENEinstellungen) sind bereits auf Seite 28 (CAMERA DISPLAY) beschrieben. [ ] = Einstellung ab Werk BRIGHT 墌 S.
MasterPage: Heading0_Left GR-D248PAL.book Page 30 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM 30 DE AUFNAHMEFUNKTIONEN LED-Licht Das LED-Licht kann bei Videooder DSC-Aufnahme an dunklen Orten zur Aufhellung des Motives verwendet werden. 1 Ändern Sie die Einstellung durch wiederholtes Drücken auf LED-Licht LIGHT. OFF: Licht aus. ON: Licht geht immer an. ( wird angezeigt.) AUTO: Licht geht bei Dunkelheit automatisch an. ( wird angezeigt.
MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 31 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM AUFNAHMEFUNKTIONEN Mit dieser Funktion nehmen Sie Standbilder wie Fotografien auf Cassette auf. 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “M”. 2 Stellen Sie “SNAP SHOT” auf den gewünschten Modus ein. (墌 S. 24, 25) 3 Drücken Sie SNAPSHOT. ● Mit simuliertem Verschlussgeräusch. ● Die Anzeige “O” wird eingeblendet, und etwa 6 Sekunden lang wird ein Standbild aufgenommen.
MasterPage: Left GR-D248PAL.book Page 32 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM 32 DE AUFNAHMEFUNKTIONEN Belichtungseinstellung Eine manuelle Belichtungseinstellung wird in den folgenden Fällen empfohlen: ● Wenn das Hauptmotiv bei Gegenlicht oder vor besonders hellem Hintergrund aufgenommen wird. ● Wenn bei besonders reflektierendem Hintergrund aufgenommen wird (z.B. Skipiste oder Strand). ● Wenn der Hintergrund besonders dunkel oder das Motiv besonders hell ist. 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “M”.
MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 33 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM AUFNAHMEFUNKTIONEN 33 Belichtungseinstellung mit Punktmessung Durch Gegenlichtkorrektur wird das Motiv schnell aufgehellt. Durch einfache Bedienung der Gegenlichtkorrektur-Funktion werden dunkle Motivpartien durch intensivere Belichtung aufgehellt. Eine präzisere Gegenlichtkorrektur wird durch die Auswahl eines Punktmessbereichs ermöglicht. Auf dem LCD-Monitor/im Sucher können Sie einen der drei Messbereiche auswählen.
MasterPage: Left GR-D248PAL.book Page 34 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM 34 DE AUFNAHMEFUNKTIONEN Weißabgleich Der Weißabgleich bezieht sich auf die naturgetreue Farbwiedergabe unter verschiedenen Lichtverhältnissen. Bei richtigem Weißabgleich werden alle Farben korrekt wiedergegeben. Der Weißabgleich erfolgt normalerweise automatisch. Wenn Sie bereits Erfahrung beim Videofilmen gesammelt haben, empfiehlt sich der manuelle Weißabgleich, um eine professionelle Farbgebung im Bild zu erzielen.
MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 35 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM AUFNAHMEFUNKTIONEN 35 Mit Aufblend-, Abblend- und Wischblend-Effekten können Sie Szenenübergänge interessanter gestalten. Setzen Sie mit diesen Effekten besondere Akzente zwischen den Szenen. Der Fader-/Wischeffekt wird beim Starten oder Stoppen der Videoaufnahme ausgelöst. WIPE–DOOR: Einblenden: Das Bild wird ab der senkrechten Mittelachse nach links und rechts auf einem schwarzen Bildschirm eingeblendet.
MasterPage: Left GR-D248PAL.book Page 36 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM 36 DE AUFNAHMEFUNKTIONEN AE-Programm-Bildeffekte 1 Stellen Sie den Hauptschalter auf “M”. 2 Stellen Sie “r” auf den gewünschten Modus ein. (墌 S. 24) ● Das Menü PROGRAM AE wird ausgeblendet und der ausgewählte Effekt wird aktiviert. ● Das Symbol für den gewünschten Effekt wird eingeblendet. So deaktivieren Sie den gewählten Effekt Wählen Sie “OFF” in Schritt 2. Das Symbol für den Effekt wird ausgeblendet.
MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 37 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM SCHNITT Kopieren zu einem Videorecorder DE 37 1 Schließen Sie den Camcorder entsprechend der Abbildungen an den Eingangsanschlüssen des Videorecorders an. 2 Starten Sie die Wiedergabe am Camcorder. (墌 S. 20) An S/AV-Buchse S/AV-Kabel (mitgeliefert) 3 An der Stelle, wo Sie mit dem Kopieren Abdeckung öffnen. Markierung beginnen möchten, starten Sie am Videorecorder die Aufnahme.
MasterPage: Left GR-D248PAL.book Page 38 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM 38 DE SCHNITT 1 Stellen Sie sicher, dass alle Geräte Kopieren zu einem Videogerät mit DV- ausgeschaltet sind. 2 Schließen Sie den Camcorder gemäß der Anschluss (Digitalkopiermodus) Sie können Videoszenen auch vom Camcorder auf ein anderes Videogerät mit DV-Anschluss überspielen. Dieser digitale Kopiervorgang erfolgt praktisch ohne Qualitätsverluste beim Bild- und Tonsignal.
MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 39 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM SCHNITT DE 39 Anschluss an einen PC HINWEISE: ● Sie sollten den Camcorder mit dem Netzgerät betreiben (kein Akkubetrieb). (墌 S. 13) ● Als DV-Kabel verwenden Sie nur Kabel vom Typ JVC VC-VDV206U oder VC-VDV204U (Sonderzubehör), je nach DV-Anschluss am PC (4- oder 6-polig). ● Datum- und Uhrzeitdaten können nicht auf den PC übertragen werden. ● Lesen Sie dazu die PC- und Softwarehandbücher.
MasterPage: Left GR-D248PAL.book Page 40 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM 40 DE SCHNITT Nachvertonung Insert-Schnitt Eine Audio-Aufnahme, die im 12-BIT- und SPModus hergestellt wurde, kann nachvertont werden. (墌 S. 25) ● Verwenden Sie die mitgelieferte Fernbedienung. Lautsprecher Mikrofonbuchse In ein bereits bespieltes Band kann ein neuer Aufnahmeabschnitt eingefügt werden, wobei das ursprüngliche Videosignal durch das neue Videosignal ersetzt wird.
BEZUGSANGABEN MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 41 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM FEHLERSUCHE Dieser Camcorder ist ein Mikrocomputergesteuertes Gerät. Externe Störsignale und Interferenzen (TV-Gerät, Radio usw.) können Funktionsbeeinträchtigungen verursachen. In diesem Fall trennen Sie die Spannungsquelle ab (Akku, Netzgerät usw.), und warten Sie einige Minuten. Schließen Sie dann die Spannungsquelle wieder an, und beginnen Sie wieder mit der normalen Bedienung.
MasterPage: Left GR-D248PAL.book Page 42 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM 42 DE FEHLERSUCHE Der Schnappschuss-Modus kann nicht verwendet werden. ● Der SQUEEZE-Modus ist eingestellt. HDeaktivieren Sie den SQUEEZE-Modus. (墌 S. 24, 26) Die im Schnappschuss-Modus hergestellte Aufnahme zeigt Farbverfälschungen. ● Die Lichtquelle und/oder das Motiv enthalten kein Weiß. Oder: Hinter dem Motiv befinden sich verschiedene Lichtquellen.
MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 43 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM FEHLERSUCHE ● LCD-Monitor und Sucher werden in Hochpräzisionstechnologie gefertigt. Dennoch können auf dem LCD-Monitor/Sucher dunkle oder farbige (rote, grüne oder blaue) Punkte dauerhaft sichtbar sein. Diese Bildpunkte werden nicht mit aufgenommen. Der Effekt ist völlig normal und keine Fehlfunktion. (Effektive Bildpunkte: mehr als 99,99%) Die Cassette wird nicht ordnungsgemäß geladen. ● Der Akku ist leer.
MasterPage: Left GR-D248PAL.book Page 44 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM 44 DE FEHLERSUCHE LENS CAP Wird nach dem Einschalten des Geräts 5 Sekunden lang angezeigt, wenn der Objektivdeckel auf dem Objektiv sitzt oder wenn es dunkel ist. A. DUB ERROR! Wird angezeigt, wenn Sie versuchen, eine Nachvertonung auf unbespielten Abschnitten durchzuführen. (墌 S. 40) A.
MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 45 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM PFLEGE UND INSTANDHALTUNG DE 45 Reinigen des Camcorders Schalten Sie vor dem Reinigen den Camcorder aus, und entfernen Sie Akku und Netzteil. So reinigen Sie die Außenseite: Reinigen Sie vorsichtig mit einem weichen Tuch. Bei starken Verschmutzungen befeuchten Sie das Tuch mit mildem Seifenwasser. Wischen Sie das Gerät anschließend mit einem Tuch trocken.
MasterPage: Heading0_Left GR-D248PAL.book Page 46 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM 46 DE VORSICHTSMASSNAHMEN Akkus Der mitgelieferte Akku besteht aus LithiumElementen. Bevor Sie den mitgelieferten oder einen anderen Akku verwenden, lesen Sie die folgenden Hinweise. HINWEISE: Kontakte ● Zur Gefahrenverhütung ... Werfen Sie die Akkus niemals ins Feuer. ... Schließen Sie die Kontakte niemals kurz. Bringen Sie vor dem Transport die mitgelieferte Akkuabdeckung an.
MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 47 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM VORSICHTSMASSNAHMEN LCD-Monitor ● Zur Vermeidung von Schäden am LCDMonitor: NIEMAL ... starken Druck oder Erschütterungen auf den LCD-Monitor ausüben. ... den Camcorder mit nach unten weisendem LCDMonitor ablegen. ● Für eine lange Nutzungsdauer ... Verwenden Sie zur Reinigung kein grobes Tuch. ● Beachten Sie die folgenden Eigenschaften des LCD-Monitors. Es handelt sich hierbei nicht um Fehlfunktion ...
MasterPage: Left GR-D248PAL.book Page 48 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM 48 DE VORSICHTSMASSNAHMEN Feuchtigkeitskondensation ● Wenn ein Glas mit kalter Flüssigkeit gefüllt wird, bilden sich an der Glasaußenfläche Kondenswassertropfen. Ebenso tritt Kondenswasserbildung im Inneren des Geräts auf, wenn Ihr Camcorder einem starken Temperaturwechsel von kalt nach warm (Ortswechsel, Aufheizen eines kalten Raumes usw.), extremer Luftfeuchtigkeit oder direkt dem Luftstrom einer Klimaanlage ausgesetzt ist.
MasterPage: Start_Right GR-D248PAL.book Page 49 Tuesday, January 25, 2005 7:31 PM TECHNISCHE DATEN Allgemein Spannungsversorgung 11 V Gleichstrom (Netzbetrieb) 7,2 V Gleichstrom (Akkubetrieb) Leistungsaufnahme Ca. 3,2 W (3,5 W*) (Bei ausgeschaltetem LCDMonitor und eingeschaltetem Sucher) Ca.
MasterPage: Heading0_Left GR-D248PAL.book Page 50 Tuesday, January 25, 2005 10:09 AM 50 DE STICHWORTVERZEICHNIS A S AE-Programm-Bildeffekte .............................. 36 Akku ................................................... 11, 13, 46 Akkudaten ...................................................... 12 Ändern der Menüeinstellungen .............. 24 – 29 Animation ....................................................... 26 Anschluss an einen PC ..................................
GR-D248PAL.
MasterPage: BackCover GR-D248PAL.