Operation Manual

AUFNAHMEFUNKTIONEN
20 DE
MasterPage: Left
PROGRAM AE
OFF: Deaktiviert die Funktion. (Einstellung ab Werk)
SHUTTER 1/50: Die Verschlusszeit ist auf 1/50
Sekunde festgelegt. Die beim Aufnehmen von TV-
Bildschirmen auftretenden schwarzen Rollbalken werden
schmaler.
SHUTTER 1/120: Die Verschlusszeit ist auf 1/120
Sekunde festgelegt. Die bei Aufnahmen unter
Fluoreszenz- oder Quecksilberdampflampen
auftretenden Flackerstörungen werden verringert.
SPORTS
(Variable Verschlusszeit: 1/250 1/4000)
Zur Aufnahme schneller Bewegungsabläufe, die in klarer
und stabiler Zeitlupe wiedergegeben werden sollen. Je
kürzer die Verschlusszeit, desto dunkler wird das Bild.
Verwenden Sie diese Funktion bei guten
Lichtverhältnissen.
SNOW: Sorgt für Aufhellung eines Motivs vor
extrem hellem Hintergrund (z.B. Schneepiste), damit das
Motiv nicht zu dunkel abgebildet wird.
SPOTLIGHT: Sorgt für das Abblenden eines Motivs,
das z.B. durch Strahler extrem hell ausgeleuchtet wird
und anderenfalls zu hell erscheinen würde.
HINWEIS:
Im SPOTLIGHT-Modus wird die gleiche Wirkung wie bei
der Belichtungseinstellung “–3 erzielt. ( S. 22)
TWILIGHT: Abendszenen wirken natürlicher.
Weißabgleich ( S. 23) ist automatisch auf “” gesetzt,
kann jedoch nach Wunsch eingestellt werden. Im
Dämmerlicht-Modus stellt der Camcorder automatisch
zwischen 10 m und unendlich scharf. Bei einem Abstand
unter 10 m muss manuell scharf gestellt werden.
SEPIA: Die Aufnahme wird wie bei alten Fotos in
Sepiabraun eingefärbt. Dieser Nostalgie-Effekt kann mit
dem Cinema-Modus noch verstärkt werden.
MONOTONE: Die Aufnahme erfolgt in
Schwarzweiß. Zusammen mit dem Cinema-Modus wird
der klassische Effekt noch verstärkt.
CLASSIC FILM: Die Bewegungen wirken ruckartig,
weniger fließend.
STROBE: Die Aufnahme wirkt wie eine Serie
aufeinander folgender Schnappschüsse.
Mit dieser Funktion nehmen Sie Standbilder wie
Fotografien auf Cassette auf.
1 Halten Sie den Sperrknopf auf dem Hauptschalter
gedrückt, und stellen Sie den Hauptschalter auf M.
2 Öffnen Sie den LCD-Monitor vollständig. ( S. 10)
3 Stellen Sie SNAP MODE auf den gewünschten
Modus ein. ( S. 14, 15)
4 Drücken Sie SNAPSHOT.
Mit simuliertem Verschlussgeräusch.
Die Anzeige O wird eingeblendet, und etwa 6
Sekunden lang wird ein Standbild aufgenommen.
Anschließend ist der Camcorder wieder in
Aufnahmebereitschaft.
Auch während laufender Aufnahmen können Sie
Schnappschüsse machen. Dabei wird etwa 6 Sekunden
lang ein Standbild aufgenommen, und anschließend wird
die normale Aufnahme fortgeführt.
Unabhängig von der Stellung des Haupschalters (Aoder
M) werden die Schnappschüsse im ausgewählten
Schnappschussmodus ausgeführt.
HINWEISE:
Um das Verschlussgeräusch abzuschalten, lesen Sie
BEEP auf Seite 16 durch.
Wenn die Option WIDE MODE auf SQUEEZE
( S. 16) eingestellt ist, blinkt die O-Anzeige blau,
und Schnappschussaufnahmen sind nicht mehr möglich.
Einige AE-Programm-Bildeffekte ( S. 19) stehen im
Schnappschuss-Modus auch bei aktivierter Effektfunktion
nicht zur Verfügung. In diesem Fall blinkt das Symbol.
Wenn Sie SNAPSHOT drücken, und die Option DIS ist
auf ON ( S. 15) eingestellt, wird die Bildstabilisierung
deaktiviert.
Bei der Schappschussaufnahme ist das Bild im Sucher
teilweise nicht vorhanden. Dies hat jedoch keinerlei
Auswirkungen auf die Aufnahme.
Wenn an der AV-Buchse ein Kabel angeschlossen ist,
ertönt das Verschlussgeräusch nicht, aber es wird auf Band
aufgezeichnet.
Serienaufnahme
Wenn Sie die Taste SNAPSHOT in Schritt 4 gedrückt
halten, wird eine Serie von Einzelbildern aufgenommen.
(Der Abstand zwischen den Standbildern beträgt
ca. 1 Sekunde)
Schnappschuss bei Videoaufnahmen
GR-D43EX.book Page 20 Monday, December 1, 2003 3:01 PM