Operation Manual
DE
31
VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG
!
@
9
4
)
r
#
● Den Videoausgangsschalter des Kabeladapters wie
erforderlich einstellen:
Y/C : Bei Anschluss mit S-Video-Kabel an ein TV-
Gerät/einen Videorecorder mit S-Video-
Kompatibilität.
CVBS : Bei Anschluss mit AV-Kabel an ein TV-Gerät/
einen Videorecorder ohne S-Video-
Kompatibilität.
● Bei Verwendung eines Videorecorders mit DV-Anschluss
kann anstelle der S-Video- oder AV-Anschlussverbindung
die DV-Anschlussverbindung mittels DV-Kabel verwendet
werden.
An
Fernbedien-Pause
oder R.A.EDIT
TV-
Gerät
An
PAUSE IN $
Schnittsteuer-
kabel***
AV-Kabel
(mitgeliefert)
* Belegen, wenn der S-Video-Anschluss nicht
verwendet wird.
** Vor Kabelanschluss öffnen.
*** Wird zum optionalen Fernbedienungs-Set
RM-V717KITU mitgeliefert.
Buchsen-
abdeckung**
An AV
*
An EDIT (
An
S-VIDEO
)
Schnittszene
R.A.-Schnitt-
Menü
1
2
3
4
5
6
7
8
––: –– ~
~
~
~
~
~
~
~
––
NIOUT
MODE
–
–
:
––
0
:
000
TOTAL
CODETIME
Videorecorder
Videoausgangs-
schalter
(Y/C, CVBS)
Für einen
Videorecorder mit
SCART-Buchse
den Kabeladapter
(mitgeliefert)
verwenden.
An AUDIO-,
VIDEO*- und
-IN-Buchse
5 Wenn Sie mit Fader/Wischblende einblenden,
drücken Sie die Taste FADE/WIPE 9 auf der
Fernbedienung.
• Die Fader-/Wischblenden-Anzeigen können durch
wiederholtes Antippen der Taste nacheinander
abgerufen werden.
6 Drücken Sie an der Einstiegsposition die Taste EDIT
IN/OUT @ auf der Fernbedienung. Die Schnittein-
stiegsdaten werden im R.A.Schnitt-Menü eingefügt.
7 Drücken Sie an der Ausstiegsposition die Taste
EDIT IN/OUT @. Die Schnittausstiegsdaten werden im
R.A.Schnitt-Menü eingefügt.
8 Wenn Sie mit Fader/Wischblende ausblenden,
drücken Sie die Taste FADE/WIPE 9.
• Die Fader-/Wischblenden-Anzeigen können durch
wiederholtes Antippen der Taste nacheinander
abgerufen werden.
• Der für einen Schnittausstieg gewählte Fader-/Wisch-
Effekt gilt automatisch für den Einstieg der nächsten
Schnittszene.
• Die Fader-Effekt-Zeit wird automatisch für die
Schnittgesamtzeit berücksichtigt.
9 Wenn Sie einen Wiedergabe-Effekt verwenden,
drücken Sie die Taste EFFECT ! (墌 S. 28).
10
Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 9 wie
erforderlich.
• Zur Korrektur eines Einstiegs oder Ausstiegs die Taste
CANCEL # auf der Fernbedienung drücken. Die
Löschung erfolgt rückwirkend, jeweils ab dem zuletzt
gespeicherten Einstieg/Ausstieg.
• Falls kein Fader-/Wischeffekt oder AE-Programm-
Bildeffekt eingesetzt wird, müssen nur die Schritte 6
und 7 wiederholt ausgeführt werden.
HINWEISE:
● Auf ausreichende Länge (Zeitabstand zwischen Einstieg
und Ausstieg) der Schnittszenen achten.
● Wenn die Suche nach einem Schnitteinstieg die Dauer
von 5 Minuten überschreitet, beendet der Videorecorder
die Aufnahmebereitschaft, so dass keine
Schnittaufnahme möglich ist.
● Wenn vor oder nach dem Einstieg/Ausstieg unbespielte
Bandabschnitte vorliegen, kann die Schnittaufnahme
“Blue Screen”-Abschnitte enthalten.
● Da die Zeitcode-Daten nur in Sekundengenauigkeit
erfasst werden, kann zwischen Gesamtzeitanzeige und
tatsächlicher Schnittaufnahme-Gesamtzeit eine leichte
Abweichung auftreten.
● Bei Ausschaltung des Camcorders werden alle
Schnittspeicherungen gelöscht.
WÄHLEN SIE GEEIGNETE SCHNITTSZENEN AUS
4 Richten Sie die Fernbedienung auf den
Fernbediensensor am Camcorder aus. Drücken Sie
dann auf der Fernbedienung erst PLAY (
4
) ) und
dann R.A.EDIT ON/OFF r .
Das R.A.-Schnitt-Menü erscheint.
S-Video-Kabel
(optional)
Fortsetzung nächste Seite.
D22_GE_04 3/5/03, 5:20 PM31