Operation Manual

32 GE
Master Page: Left-Heading0X2
4 Drücken Sie SELECT/SET. Die Menüanzeige wird
wieder eingeblendet.
Wiederholen Sie die Prozedur, wenn Sie
andere Funktionen einstellen möchten.
5 Drücken Sie nochmals SELECT/SET. Die
Menüanzeige wird beendet.
HINWEISE:
Die “m CAMERA”-Einstellungen sind wirksam,
wenn sich der Hauptschalter in der Position “A
oder “M“ befindet. Die Menüeinstellungen
können jedoch nur geändert werden, wenn der
Hauptschalter auf “M“ gestellt ist.
Die “q MANUAL”-Einstellungen sind nur dann
wirksam, wenn sich der Hauptschalter in der
Position “M“ befindet.
Die Funktionen “s“ werden in der
Hauptschalterstellung “M“ eingestellt und gelten
auch für die Schalterstellung “PLAY”.
Die “n“ (CAMERA DISPLAY)-Einstellungen sind
auch dann wirksam, wenn sich der Hauptschalter
in der Position “A“ befindet. Die
Menüeinstellungen können jedoch nur geändert
werden, wenn der Hauptschalter auf “M“ gestellt
ist.
Die “n“ (CAMERA DISPLAY)-Einstellungen sind
nur im Aufnahmemodus wirksam.
Die “n“ (VIDEO DISPLAY)-Einstellungen sind
nur im Wiedergabemodus wirksam.
Die Datumsanzeige wird durch Drücken der Taste
DISPLAY auf der mitgelieferten Fernbedienung
ein- oder ausgeblendet. ( S. 22, 52, 62)
AUFNAHME-MENÜS
W
ICHTIGER HINWEIS:
Einige Fader-/Wischeffekte können nicht verwendet
werden, wenn bereits ein bestimmter AE-Programm-
Bildeffekt aktiviert ist. ( S. 33) Wenn ein
ungeeigneter Fader-/Wischeffekt aufgerufen wird,
blinkt das zugehörige Symbol in Blau bzw. wird
ausgeblendet.
Mit Aufblend-, Abblend- und Wischblend-Effekten
können Sie Szenenübergänge interessanter
gestalten. Setzen Sie mit diesen Effekten besondere
Akzente zwischen den Szenen.
Der Fader-/Wischeffekt wird beim Starten oder
Stoppen der Aufnahme ausgelöst.
1 Stellen Sie VIDEO/MEMORY-Schalter auf
“VIDEO”.
2 Halten Sie den Sperrknopf auf dem
Hauptschalter gedrückt, und stellen Sie den
Hauptschalter auf “M“.
3 Klappen Sie den LCD-Monitor vollständig auf,
bzw. ziehen Sie den Sucher vollständig aus.
4 Stellen Sie “v WIPE/FADER” auf den
gewünschten Modus ein. ( S. 31)
Das Symbol für den gewünschten Effekt wird
eingeblendet.
5 Um den Fader- oder Wischeffekt zu aktivieren,
drücken Sie die Aufnahme-Start/Stopp-Taste.
So deaktivieren Sie den gewählten Effekt...
Drücken Sie erneut “OFF” in Schritt 4.
HINWEISE:
Sie können andere Effekte für “WIPE/FADER”
während der Aufnahme wählen.
Wenn Sie den Fader-/Wischeffekt verlängern
möchten, halten Sie die Aufnahme-Start/Stopp-
Taste entsprechend lange gedrückt.
WIPE/FADER
(Einstellung ab Werk: OFF)
OFF: Schaltet Effekte aus.
FADER–WHITE: Ein-/Ausblenden mit weißem
Bildschirm.
FADER–BLACK: Ein-/Ausblenden mit
schwarzem Bildschirm.
FADER–B.W: In einen farbigen Bildschirm ein-
bzw. ausblenden von bzw. zu einem schwarzen
oder weißen Bild überblenden.
Fader- und Wischeffekte
GR-D200PAL.book Page 32 Monday, June 30, 2003 6:14 PM