Operation Manual
DE 11
MasterPage: Start_Right
Erste Schritte
DEUTSCH
a Steuerregler (墌 8)
: Links / Zurückspulen [
3
]
(墌 18) / Schnellprüfungs-Taste
[QUICK REVIEW] (墌 16)
: Rechts / Schneller Vorlauf [
5
]
(墌 18)
: Hoch / Wiedergabe / Pause
[4/9] (墌 18) / Manuelle
Scharfstellung [FOCUS] (墌 25)
: Abwärts / Stopp [8] (墌 18) /
Gegenlichtausgleich (墌 26) /
Punktbelichtung (墌 27)
SET (EINST.): nach unten drücken
B Menütaste [MENU] (墌 20)
C Automatik-Taste [AUTO] (墌 17)
D Datenakku-Taste [DATA] (墌 14)
E Aufnahme-Start/Stopp-Taste (墌 16)
F Zoomhebel [T/W] (墌 18) /
Lautstärkeregler [VOL. +, –] (墌 18)
G Hauptschalter [REC, OFF, PLAY]
H Sperrtaste
I Cassette Öffnen-/Auswurf-Riegel
[OPEN/EJECT] (墌 15)
J Akkulösetaste [BATT.] (墌 13)
K 16:9-Suchtaste [16:9] (墌 15) /
Leerabschnitt-Suchlauf [BLANK] (墌 19)
L Schnappschusstaste [SNAPSHOT] (墌 25)
M Digital-Videobuchse [DV OUT] (i.LINK*)
(墌 31, 32)
* i.LINK verweist auf die Norm IEEE1394-1995
und die zugehörigen Erweiterungen. Das Logo
kennzeichnet Geräte, die mit der i.LINK-Norm
kompatibel sind.
Die Anschlüsse befinden sich unter den
jeweiligen Abdeckungen.
N Audio/Video-Ausgangsbuchse [AV] (墌 30)
O DC-Eingangsbuchse [DC] (墌 13)
P POWER/CHARGE (MACHT/AUFLADUNG)
Lampe (墌 13)
Q LCD Monitor (墌 10)
R Öse für Schultergurt (墌 9)
S Halteriemen (墌 9)
T Kamerasensor
(Achten Sie darauf, dass dieser Bereich
nicht verdeckt wird, da der Sensor für den
Aufnahmebetrieb erforderlich ist.)
U Stereomikrofon
V Objektiv
W Lautsprecher (墌 18)
X Cassettenfachklappe (墌 15)
Y Stiftloch (墌 9)
Z Stativgewinde (墌 9)
a Akku-Befestigung
b Anschlussabdeckung
Bedienungselemente
Anschlüsse
Anzeigen
Weitere Komponenten
Stellung des Hauptschalters
REC:
Zur Aufnahme auf Cassette.
OFF:
Zum Ausschalten des Camcorders.
PLAY:
Zum Abspielen einer Aufnahme auf dem
Band.
Stellen Sie den Netzschalter ein,
während Sie die Sperrtaste nach
unten drücken.
GR-D825EG_GE.book Page 11 Saturday, March 15, 2008 9:24 AM