Operation Manual

.
2
Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
0
Der Benutzername lautet „jvccam“ und das voreingestellte Passwort
lautet „0000“.
„Ändern der Einstellungen“ (A s. 105)
0
Bedienung über den Browser
„Verwenden der Wi-Fi-Funktion über einen Browser“ (A s. 140)
VORSICHT :
0
Um Bilder zu überwachen, während Sie nicht anwesend sind,
vergewissern Sie sich im Vorfeld, dass Sie eine Internetverbindung
herstellen können, indem Sie die unter
„Netzwerkinformationen“ angezeigte URL (WAN) eingeben.
Ist Ihr Smartphone (oder Computer) über einen Zugangspunkt (WLAN-
Router) zu Hause verbunden, können Sie jedoch auf die gleiche Art und
Weise überwachen (und bedienen), als wenn Sie unterwegs wären.
0
Ändern Sie das Passwort vor der Benutzung.
Wird das Passwort nicht geändert, ist die Gefahr der nicht autorisierten
Benutzung durch andere hoch.
Vermeiden Sie es auch, leicht zu erratende Passwörter, wie Geburtstage,
zu benutzen.
Wir empfehlen, Ihr Passwort regelmäßig zu ändern.
„Einstellen des Passworts (DIREKTE ÜBERWACHUNG/
INNENÜBERWACHUNG/AUSSENÜBERWACHUNG)“ (A s. 107)
0
Es wird nicht garantiert, dass die Bedienschritte in allen
Computersystemen durchführbar sind. So wird zum Beispiel die Video-
Download-Funktion des mobilen Safari-Browsers usw. nicht unterstützt.
VORSICHT :
0
Eine häufige Verwendung könnte zu hohen Verbindungskosten führen,
und es könnte eine Einschränkung des Datenvolumens geben. Weitere
Einzelheiten finden Sie in Ihrem Internet- oder Smartphonevertrag.
0
Ist das Netzwerk langsam, können Bilder ruckeln und der Ton wird
gegebenenfalls unterbrochen oder verzögert ausgegeben.
0
Diese Funktion wurde nicht zur Katastrophen- oder
Verbrechensprävention konzipiert.
0
Um zu verhindern, dass das Ausschalten des Geräts vergessen wird,
schaltet sich das Gerät automatisch nach zehn Tagen kontinuierlicher
Nutzung ab.
0
Erfolgt die Überwachung nicht von einem Smartphone (oder Computer)
aus, ist der Fokus der Kamera fixiert.
0
Auch wenn die Überwachung von einem Smartphone (oder Computer)
aus erfolgt, wird der Fokus der Kamera fixiert, wenn diese mehr als drei
Stunden lang nicht bedient wird. (Der Fokus wird erneut aktiviert, wenn
die Kamera bedient wird.)
o
Prüfen von AUSSENÜBERWACHUNG während Sie zu
Hause sind
Führen Sie die nachstehenden Bedienschritte der Reihe nach aus.
A Schalten Sie die Wi-Fi-Einstellungen des Geräts (Smartphone oder
PC) aus.
B Öffnen Sie am Gerät (Smartphone oder PC) den Browser und geben
Sie die URL ein, die auf dem LCD-Bildschirm der Kamera angezeigt
wird.
C Prüfen Sie, ob die von der Kamera aufgenommenen Bilder angezeigt
werden.
Senden von Standbildern per E-Mail nach
der Erkennung von Gesichtern oder
Bewegungen (ERKENNUNG/MAIL)
Wenn die Kamera Gesichter oder Bewegungen erkennt, wird automatisch
ein Standbild aufgenommen und per E-Mail gesendet.
.
HINWEIS :
0
Videos werden im AVCHD-Modus aufgenommen. Wurde für die
Aufnahme der MP4/MOV-Modus eingestellt, wird in den AVCHD-Modus
umgeschaltet.
0
Die Größe der von ERKENNUNG/MAIL aufgezeichneten Bilder beträgt
640 x 360.
0
Für „VIDEOQUALITÄT“ ist „XP“ fest eingestellt.
0
Eine Bedienung über die Verbindung mit einem Smartphone (oder
Computer) kann mittels „INNENÜBERWACHUNG“/
„AUSSENÜBERWACHUNG“ auch durchgeführt werden, wenn sich die
Erkennungsfunktion im Standby befindet.
0
Wenn die Kamera mit einem Smartphone (oder Computer) verbunden ist,
ist „EINST.ERKENNUNG/MAIL“ vorübergehend nicht verfügbar.
0
Sie können die automatische Aufnahme von Videos während der
Erkennung auf diesem Gerät einstellen.
„Aufnehmen auf diesem Gerät“ (A s. 106)
0
Um zu verhindern, dass im Fall einer häufigen Erkennung zu viele E-Mails
gesendet werden, können Sie das Intervall des E-Mail-Versandes
einstellen.
„Einstellen des Erkennungsintervalls“ (A s. 105)
Was Sie brauchen
0
Drahtloser LAN-Router (nutzen Sie ein Gerät mit dem Wi-Fi
Zertifizierungslogo)
0
Internet-Verbindung
0
Konto zum Senden von E-Mails (Unterstützt SMTP. E-Mail-
Dienstleistungen, die nur über das Internet verfügbar sind, können nicht
verwendet werden.)
Erforderliche vorbereitende Einstellungen
Um E-Mails zu senden, sind im Vorfeld folgende Einstellungen
vorzunehmen.
* Die oben genannten Einstellungen sind nicht erforderlich, wenn sie bereits
für andere Funktionen eingestellt wurden.
1. Registrieren eines Zugangspunkts
„Registrieren der Zugangspunkte für die zu verbindende Kamera
(ZUGANGSPUNKTE)“ (A s. 116)
2. Einrichten des Kontos zum Senden von E-Mails
„Einstellen der E-Mail-Adresse des Absenders an der Kamera“ (A s. 111)
3. Registrieren der E-Mail-Adresse des Empfängers für die
Benachrichtigungs-E-Mails (bis zu 8 Adressen)
„Einstellen der E-Mail-Adresse des Empfängers an der
Kamera“ (A s. 114)
Betriebsmodus
1
Berühren Sie „MENU“.
Schalten Sie die Kamera in den Aufnahmemodus.
.
0
Das Hauptmenü wird angezeigt.
2
Berühren Sie das Symbol „WLAN“ (
Q
).
Verwenden von Wi-Fi
98