Operation Manual

Bedientasten für die Standbildaufnahme
.
Bedientasten Beschreibung
A
Video-/
Standbildmodus
A/B
Zum Umschalten zwischen Video- und
Standbildmodus.
B
MENU Zeigt die verschiedenen Menüs für die
Standbildaufnahme an.
„Bedienung des Menüs“ (A s. 172)
C
Anzeigetaste n
Schaltet mit jedem Antippen der Taste
zwischen vollständiger (m) und einfacher
Anzeige (n) um.
0
Einfache Anzeige: Einige Anzeigen
werden nach etwa 3 Sekunden
ausgeblendet.
0
Vollständige Anzeige: Alles wird
angezeigt. Die Anzeigetaste wechselt
von n zu m.
0
Beim Ausschalten des Geräts wird das
vollständige Display (m) eingestellt.
Nützliche Einstellungen für die Aufnahme
0
Wenn für „SCHNELLER NEUSTART“ die Option „EIN“ gewählt wurde,
kann innerhalb von fünf Minuten nach dem Ausschalten sofort nach dem
Drücken der Ein/Aus-Taste wieder mit der Aufnahme begonnen werden.
„ SCHNELLER NEUSTART “ (A s. 187)
0
Haben Sie für „AUTO POWER AUS“ die Option „EIN“ gewählt, schaltet
sich das Gerät zur Energieeinsparung automatisch aus, wenn es 5
Minuten lang nicht bedient wird.
„ AUTO POWER AUS “ (A s. 187)
0
Wenn „TOUCH-ERKENNG. AE/AF“ auf „GESICHTSTRACKING“
eingestellt ist, erkennt das Gerät automatisch Gesichter und passt die
Helligkeit und den Fokus so an, dass das jeweilige Gesicht deutlicher
aufgenommen wird.
„Motive durch automatische Verfolgung aufnehmen (TOUCH-ERKENNG.
AE/AF)“ (A s. 34)
VORSICHT :
0
Setzen Sie das Objektive und den Sucher nicht dem direkten Sonnenlicht
aus.
0
Benutzen Sie das Gerät nicht im Regen, im Schnee oder an Orten mit
hoher Luftfeuchtigkeit, wie z. B. im Badezimmer.
0
Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten, die extrem feucht, staubig oder
Dampf und Rauch direkt ausgesetzt sind.
0
Steigt die Temperatur zu stark an, stoppt das Gerät gegebenenfalls
automatisch, um die Elektronik zu schützen.
0
Entfernen Sie weder den Akku, das AC-Netzteil noch die SD-Karte,
während die Zugriffsanzeige leuchtet. Die aufgenommenen Daten
könnten unlesbar werden.
0
Dieses Gerät wird von einem Mikrocomputer gesteuert. Elektrostatische
Entladungen, Störstrahlung und Interferenzen (von einem Fernsehgerät,
Radio, usw.) können den normalen Betrieb beeinträchtigten. Schalten Sie
in einem solchen Fall das Gerät aus und entfernen Sie das AC-Netzteil
und den Akku. Das Gerät wird in die Grundeinstellungen zurückgesetzt.
HINWEIS :
0
Vor dem Aufnehmen einer wichtigen Szene sollten Sie eine
Probeaufnahme durchführen.
0
Je nach Aufnahmebedingungen können die vier Ecken des Bildschirms
dunkel erscheinen. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Ändern Sie in diesem Fall die Aufnahmebedingungen, indem Sie den
Zoom-Regler, usw. betätigen.
Aufnahme
30