Operation Manual
o
Szenen mit Intelligent Auto
Display-Symbol Beschreibung
g
Lässt die Haut auf dem Foto schön aussehen.
V
Ermöglicht natürliche Aufnahme von Personen.
f
Zum Aufnehmen einer Personengruppe mit den
am besten geeigneten Einstellungen.
W
Zum klaren Aufnehmen des lächelnden Gesichts.
S
Für Aufnahmen, bei denen ein nahes Objekt
fokussiert wird.
a
Fokussiert auf große Entfernungen und ermöglicht
scharfe Bilder mit lebendigen Farben.
Z
Für Aufnahmen an dunklen Standorten mit
minimalem Bildrauschen im gesamten Bild.
T
Ermöglicht Aufnahmen bei Nacht mit minimalen
Bildstörungen.
d
Vermeidet das Verblassen von Farben, auch bei
Aufnahmen in einer hellen Umgebung, wie z. B.
einem verschneiten Feld oder einem Strand.
X
Vermeidet das Verblassen von Farben beim
Aufnehmen von direkt angestrahlten Motiven.
i
Reproduziert das Grün von Bäumen in lebhaften
Farben.
Y
Gibt die Farben eines Sonnenuntergangs natürlich
wieder.
h
Zur Anpassung der Einstellungen, damit das Motiv
vor einem hellen Hintergrund nicht zu dunkel
erscheint.
k
Zum Unterstreichen der Leuchtkraft der Farben in
einer Aufnahme.
U
Zur Wiedergabe natürlicher Farben bei
Außenaufnahmen im Tageslicht.
c
Zur Wiedergabe natürlicher Farben bei
Innenaufnahmen und Beleuchtung in kalten
Farbtönen.
b
Zur Wiedergabe natürlicher Farben bei
Innenaufnahmen und Beleuchtung in warmen
Farbtönen.
e
Zur Auswahl der am besten geeigneten
Einstellungen für Aufnahmen ohne Stativ.
j
Zur Auswahl der am besten geeigneten
Einstellungen für Aufnahmen mit Stativ.
HINWEIS :
0
In Abhängigkeit von den Aufnahmebedingungen werden Szenen erkannt
und im Intelligent Auto Modus automatisch angepasst.
0
Je nach Aufnahmebedingungen können mehrere Szenen erkannt
werden.
0
Einige Funktionen können je nach Aufnahmebedingungen
gegebenenfalls nicht vollständig genutzt werden.
Bedientasten für die Videoaufnahme
.
Bedientasten Beschreibung
A
Video-/
Standbildmodus
A/B
Zum Umschalten zwischen Video- und
Standbildmodus.
B
T/W
Zoomspeicher
Speichern Sie die Zoomposition, um sie
später mit einem Tastendruck wieder
aufzurufen.
Auch das Zoomen in den W-Bereich
(Weitwinkel) und den T-Bereich (Telebild)
kann mit einem Tastendruck eingestellt
werden
„Zoomen“ (A s. 31)
C
MARK Schaltet in den Markierungsmodus, in
welchem Sie während einer Aufnahme
mehrere Markierungen hinzufügen
können.
Markierte Szenen können im Anschluss
einfach wiedergegeben werden.
D / E Aufnahme Start
6
Aufnahmepause
7
Dient als START/STOP-Taste.
F
MENU Zeigt die verschiedenen Menüs für die
Videoaufnahme an.
„Bedienung des Menüs“ (A s. 172)
G
Anzeigetaste n
Schaltet mit jedem Antippen der Taste
zwischen vollständiger (m) und einfacher
Anzeige (n) um.
0
Einfache Anzeige: Einige Anzeigen
werden nach etwa 3 Sekunden
ausgeblendet.
0
Vollständige Anzeige: Alles wird
angezeigt. Die Anzeigetaste wechselt
von n zu m.
0
Beim Ausschalten des Geräts wird das
vollständige Display (m) eingestellt.
Aufnahme
26