Operation Manual

Einsetzen einer SD-Karte
Setzen Sie vor der Aufnahme eine handelsübliche SD-Karte ein.
„Kompatible SD-Kartentypen“ (A s. 14)
„Geschätzte Videoaufnahmezeit“ (A s. 51)
1
Schalten Sie das Gerät aus.
2
Klappen Sie den LCD-Monitor auf.
.
3
Öffnen Sie den Deckel des Akkufachs.
.
4
Setzen Sie eine SD-Karte ein.
.
5
Schließen Sie den Deckel des Akkufachs und anschließend den LCD-
Monitor.
.
Warnung
0
Achten Sie darauf, die SD-Karte nicht verkehrt herum einzusetzen.
Die SD-Karte und das Gerät könnten beschädigt werden.
0
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie eine SD-Karte einsetzen oder
entnehmen.
0
Berühren Sie nicht die Metallkontakte, wenn Sie die SD-Karte einsetzen.
HINWEIS :
0
Es können sowohl Videos als auch Standbilder auf eine SD-Karte
aufgenommen werden. Wir empfehlen, die Videotauglichkeit der SD-
Karte vor der Benutzung zu überprüfen.
0
Um auf die SD-Karte aufnehmen zu können, müssen Sie
Medieneinstellungen vornehmen.
0
Möchten Sie SD-Karten verwenden, die bereits in anderen Geräten
benutzt wurden, müssen Sie diese mithilfe der Funktion „SD-KARTE
FORMATIEREN“ in den Medieneinstellungen formatieren (initialisieren).
„ SD-KARTE FORMATIEREN “ (A s. 189)
Entnehmen der Karte
Drücken Sie die SD-Karte kurz nach innen und ziehen Sie sie dann gerade
heraus.
.
Kompatible SD-Kartentypen
Dieser Gerät ist mit den folgenden SD-Karten kompatibel.
SD-Karten folgender Hersteller sind kompatibel.
0
Panasonic
0
TOSHIBA
0
SanDisk
SD-Karte
.
0
Dieses Gerät unterstützt SD-Karten von 256 MB bis 2 GB.
0
Benutzen Sie für die Aufnahme von Videos eine Klasse 4 oder höher
kompatible SD-Karte (2 GB).
SDHC-Karte
.
0
Benutzen Sie für die Aufnahme von Videos eine Klasse 4 oder höher
kompatible SDHC-Karte (4 GB bis 32 GB).
SDXC-Karte
.
0
Benutzen Sie für die Aufnahme von Videos eine Klasse 4 oder höher
kompatible SDXC-Karte (max. 128 GB).
Erste Schritte
14