OperationManual

Table Of Contents
26
Selbstdiagnoseprogramm
Dieser Monitor arbeitet mit einer Selbstdiagnosefunktion, die Betriebsstörungen identifiziert und anzeigt. Dies macht die Fehlerbehebung
einfacher. Wenn immer ein Problem auftritt, blinken eine oder mehrere der INPUT SELECT-Lämpchen. Wenn dies eintritt, befolgen Sie die
Schritte weiter unten und wenden Sie sich zur Problemsung an Ihren Fachhändler.
Wenn die Bildschirmanzeige erlischt und eine oder mehrere der Lampen INPUT SELECT (COMPO./RGB, VIDEO) an der Vorderseite
blinken...
1 Überprüfen, welche Lämpchen blinken.
2 Drücken Sie -Taste, um den Monitor (auf Standby) auszuschalten.
3 Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite in Aus-Stellung.
4 Das Netzkabel von der Netzsteckdose abtrennen.
5 Melden Sie die Betriebsstörung Ihrem Fachhändler und geben Sie an, welche Anzeigen blinken.
O Wird der Monitor nach dem Ausschalten bald nach dem Ausschalten (oder nach einem kurzzeitigen Stromausfall) wieder eingeschaltet, können die
INPUT SELECT-Lämpchen ggf. blinken, während gleichzeitig der Bildschirm erlischt.
In diesem Fall schalten Sie den Monitor aus und warten und bis zum erneuten Einschalten mindestens 10 Sekunden.
Falls hierauf die INPUT SELECT-Lämpchen nicht blinken, können Sie den Monitor wie normal verwenden.
O Diese
Selbstüberprüfung funktioniert nicht, wenn das Grundeinstellungs-Menü FB. Aktiv in Stdby.“ aufAus“ eingestellt ist und Sie den Monitor
ausschalten (den Monitor in Bereitschaft schalten).
Die Abbildung des Monitors zeigt das Modell DT-E21L4.
Störungssuche (Forts.)
DTE21L417L4G_DE.indb 26DTE21L417L4G_DE.indb 26 12.2.23 8:16:21 PM12.2.23 8:16:21 PM