Operation Manual

Filename [MV5S_13Subsidiary.fm]
Masterpage:Left+
82 DE
ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN
Page 82Thursday, 1 September 2005 13:23
8 AUTO SP]LP TIMER EIN / AUS
Wenn diese Funktion auf “EIN” eingestellt ist, schaltet das Gerät
automatisch für den Rest der Aufnahme auf die LP-
Bandgeschwindigkeit um, sofern die verbleibende Bandlänge bei
einer Timer-Aufnahme mit der SP-Bandgeschwindigkeit nicht
ausreicht.
Beispiel:
Die Bandlänge beträgt 120 Minuten, die aufgenommene Sendung dauert
140 Minuten.
Achten Sie darauf, diese Funktion auf “EIN” einzustellen, bevor die
Timer-Aufnahme ausgelöst wird.
HINWEISE:
Wurden zwei oder mehr Timer-Aufnahmen bei Einstellung von
“AUTO SP]LP TIMER” auf “EIN” vorprogrammiert, passen die
zweite und weitere Timer-Aufnahmen ggf. nicht auf das Band. In
einem solchen Fall deaktivieren Sie diese Funktion und stellen dann
die Aufnahmegeschwindigkeit während der Timer-Programmierung
manuell ein.
Zur Gewährleistung einer vollständigen Aufnahme kann die Kassette
bei dieser Funktion nach der Aufnahme am Ende einen kurzen
unbespielten Abschnitt aufweisen.
An der Stelle auf dem Band, an der der Modus umgeschaltet wird,
können Bild- und Tonstörungen auftreten.
Die Funktion “AUTO SP]LP TIMER” steht bei der Sofortaufnahme
(ITR) nicht zur Verfügung und arbeitet bei folgenden Bändern nicht
ordnungsgemäß: T(ST)-30, T(ST)-60, T(ST)-90 und T(ST)-120.
8 FARBSYSTEMPAL/NTSC / MESECAM
Dieses Gerät ist für die Wiedergabe von Kassetten ausgelegt, die
mit Signalen der Fernsehnormen PAL, NTSC und MESECAM
bespielt wurden. Aufgenommen werden können die Signale PAL
und SECAM*. Wählen Sie das jeweils geeignete Farbsystem.
* SECAM-Signale werden auf diesem Gerät nach MESECAM-Norm
aufgezeichnet. MESECAM ist die Bezeichnung für SECAM-
Aufzeichnungen, die auf einem MESECAM-kompatiblen PAL-
Videorecorderhergestellt wurden.
PAL/NTSC
: Aufnahme von PAL-Signalen, Wiedergabe von PAL- oder
NTSC-Kassetten.
MESECAM
: Aufnahme von SECAM-Signalen, Wiedergabe von
MESECAM-Kassetten.
HINWEISE:
Informationen zur NTSC-Wiedergabe
Bestimmte Fernsehgeräte stauchen das Bild vertikal und fügen schwarze Balken
am oberen und unteren Bildrand ein. Dies ist nicht auf eine Fehlfunktion des
Geräts oder des Fernsehers zurückzuführen.
Das Bild kann vertikal über den Bildschirm rollen. Zur Beseitigung
dieser Störung verwenden Sie den Bildfangregler des Fernsehgeräts.
(Falls Ihr Fernsehgerät keinen Bildfangregler besitzt, entfällt diese
Möglichkeit der Störungsbeseitigung.)
Zähler- und Bandrestanzeige sind nicht korrekt.
Bei Bildsuchlauf, Standbild oder Einzelbild-Weiterschaltung treten
Bildverzerrungen und ggf. Farbausfall auf.
Je nach Ausführung des Fernsehgeräts kann es bei NTSC-
Wiedergabe vorkommen, dass die eingeblendeten On-Screen-
Anzeigen am oberen und unteren Bildrand beschnitten werden.
Sie können das Disc-Fach sperren, um versehentliches Auswerfen
der Disc (z.B. durch Kinder) zu vermeiden.
Sperren des Disc-Fachs
Halten Sie bei ausgeschaltetem Gerät die Taste 8 gedrückt und
drücken Sie x (OPEN/CLOSE) am Gerät. Die Anzeige “LOCK”
wird auf dem Displayfeld eingeblendet, und das Disc-Fach ist
gesperrt.
Entsperren des Disc-Fachs
Halten Sie bei ausgeschaltetem Gerät die Taste 8 gedrückt und
drücken Sie x (OPEN/CLOSE) am Gerät. Die Anzeige “UNLOCK”
wird auf dem Displayfeld eingeblendet.
SP-Modus LP-Modus
140 Minuten Gesamtzeit
Etwa 100 Minuten Etwa 40 Minuten
Disc-Fach-Sperre (nur DVD-Deck)
Schalten Sie das Gerät aus.
VHS/DVD
DVDVHS
REC
VHS DVDDUBBING
PR
DV IN
STANDBY/ON
S-VIDEO VIDEO AUDIO
MV5S_00.book Page 82 Thursday, September 1, 2005 1:23 PM