Operation Manual

Masterpage:Right+
DE 69
Filename [MV5S_10Navigation.fm]
NAVIGATION (NUR DVD-DECK)
Page 69 Thursday, 1 September 2005 13:23
Verschieben von Szenen
1 Führen Sie die Schritte 1 bis 3 unter “Erstellen einer Titelliste”
( S. 68) aus, bevor Sie fortfahren.
2 Wählen Sie mit we die Titelliste aus, in der Sie eine Szene
verschieben möchten, und drücken Sie dann auf t.
3 Drücken Sie we, um “EDITIEREN” auszuwählen, und drücken
Sie dann ENTER.
4 Drücken Sie we und wählen
Sie “SZENE UMSTELLEN” aus.
5 Drücken Sie 4, um die
Wiedergabe zu starten. Die
Wiedergabebilder werden in
einem Fenster auf dem
Bildschirm angezeigt. Die
Wiedergabelaufzeit beginnt, wenn
der Pfeil auf “START” zeigt.
Drücken Sie zum Ansteuern weiterer Titel auf 2/6.
6 Steuern Sie die Stelle an, an der die zu verschiebende Szene
beginnen soll, und drücken Sie dann auf ENTER, wenn der Pfeil
auf “START” zeigt. Damit ist der Schnitteinstiegspunkt festgelegt,
und die Wiedergabelaufzeit wird erneut gezählt.
7 Steuern Sie die Stelle an, an der die zu verschiebende Szene
enden soll, und drücken Sie dann auf ENTER, wenn der Pfeil auf
“STOP” zeigt. Damit ist der Schnittausstiegspunkt festgelegt.
8 Drücken Sie 4, um die Wiedergabe zu starten.
9 Steuern Sie die Stelle an, an die die Szene verschoben werden
soll, und drücken Sie dann auf ENTER, wenn der Pfeil auf “UMST.
NACH” zeigt.
Die Schnitteinstiegs-, Schnittausstiegs- und Verschiebepunkte
können nun mit 3, 4, 5, 2, 6 und 9 aufgesucht werden.
10 Drücken Sie we, um “VORSCHAU” auszuwählen, und
drücken Sie anschließend ENTER, um sich die ca. fünf Sekunden
vor und nach der zu verschiebenden Szene anzusehen.
11 Drücken Sie we, um “AUSFÜHREN” auszuwählen, und dann
ENTER. Die ausgewählte Szene wird verschoben.
Ändern der Punkte
A Drücken Sie we, um “LÖSCHEN” auszuwählen, und drücken
Sie dann ENTER.
B Wiederholen Sie die Schritte 5 11, falls nötig.
12 Drücken Sie NAVIGATION, um zu dem normalen Bildschirm
zurückzukehren.
HINWEIS:
Zwischen dem tatsächlichen und dem abgespeicherten
Schnitteinstiegs-/Schnittausstiegspunkt können Zeitabweichungen von
einigen Sekunden Länge auftreten.
Löschen unerwünschter Teile von Titellisten
1 Führen Sie die Schritte 1 bis 3 unter “Erstellen einer Titelliste”
( S. 68) aus, bevor Sie fortfahren.
2 Wählen Sie mit we die Titelliste aus, in der Sie unerwünschte
Teile löschen möchten, und drücken Sie dann auf t.
3 Drücken Sie we, um “EDITIEREN” auszuwählen, und drücken
Sie dann ENTER.
4 Drücken Sie we, um “ SZENE
LÖSCHEN” auszuwählen, und
dann ENTER.
5 Drücken Sie 4, um die
Wiedergabe zu starten. Die
Wiedergabebilder werden in
einem Fenster auf dem
Bildschirm angezeigt. Die
Wiedergabelaufzeit beginnt, wenn
der Pfeil auf “START” zeigt.
Drücken Sie zum Ansteuern weiterer Titel auf 2/6.
6 Steuern Sie die Stelle an, an der der Löschvorgang beginnen
soll, und drücken Sie dann auf ENTER, wenn der Pfeil auf “START”
zeigt. Damit ist der Schnitteinstiegspunkt festgelegt, und die
Wiedergabelaufzeit wird erneut gezählt.
7 Steuern Sie die Stelle an, an der der Löschvorgang enden soll,
und drücken Sie dann auf ENTER, wenn der Pfeil auf “STOP”
zeigt. Damit ist der Schnittausstiegspunkt festgelegt.
Die Schnitteinstiegs- und Schnittausstiegspunkte können nun mit
3, 4, 5, 2, 6 und 9 aufgesucht werden.
8 Drücken Sie we, um “VORSCHAU” auszuwählen, und drücken
Sie anschließend ENTER, um sich die Szene ca. fünf Sekunden
vor und nach dem gelöschten Teil anzusehen.
9 Drücken Sie we, um “AUSFÜHREN” auszuwählen, und dann
ENTER. Die ausgewählte Szene wird gelöscht.
Ändern der Punkte
A Drücken Sie we, um “LÖSCHEN” auszuwählen, und drücken
Sie dann ENTER.
B Wiederholen Sie die Schritte 5 9.
10 Drücken Sie NAVIGATION, um zu dem normalen Bildschirm
zuckzukehren.
HINWEIS:
Zwischen dem tatsächlichen und dem abgespeicherten
Schnitteinstiegs-/Schnittausstiegspunkt können Zeitabweichungen von
einigen Sekunden Länge auftreten.
-:--:--:--
-:--:--:--
-:--:--:--
:::
TIME -- --:--:--:--
UMST. NACH
TITLE 05 CHAPTER 01
OK
NAVIGATION
SZENE LÖSCHEN
SZENE UMSTELLEN
SZENE HINZUFÜGEN
START
START
STOP
STOP
GESAMTZEIT
ZURÜCK
VORSCHAU
AUSFÜHREN
LÖSCHEN
BITTE WÄHLEN SIE MIT [PLAY/PAUSE usw.]
EINE SZENE AUS, UND DRÜCKEN SIE AUF [ENTER]
ENDE
WÄHLEN
-:--:--:--
-:--:--:--
:::
TIME -- --:--:--:--
TITLE 05 CHAPTER 01
OK
NAVIGATION
SZENE LÖSCHEN
SZENE UMSTELLEN
SZENE HINZUFÜGEN
START
START
STOP
STOP
GESAMTZEIT
ZURÜCK
VORSCHAU
AUSFÜHREN
LÖSCHEN
BITTE WÄHLEN SIE MIT [PLAY/PAUSE usw.]
EINE SZENE AUS, UND DRÜCKEN SIE AUF [ENTER]
ENDE
WÄHLEN
MV5S_00.book Page 69 Thursday, September 1, 2005 1:23 PM