Operation Manual
Masterpage:Right0
DE 65
Filename [MV5S_10Navigation.fm]
Page 65 Thursday, 1 September 2005 13:23
NAVIGATION (NUR DVD-DECK)
Die Bibliotheks-Datenbank DVD Navi ermöglicht die bequeme
Suche und Auswahl von auf DVD-RAM/R/RW aufgenommenen
Sendungen.
Sie können bis zu 99 Sendungen auf jeder Disc aufnehmen.
Bei jeder Sendung, die auf Disc aufgenommen wird, werden
automatisch die dazugehörigen Informationen für die
Bibliotheksdatenbank DVD Navi registriert.
Somit können die Informationen über die auf Disc
aufgenommenen Titel in der Bibliotheksdatenbank DVD Navi
überprüft werden. Außerdem können in der Bibliotheksdatenbank
DVD Navi einzelne, auf Disc aufgenommene Sendungen gezielt
ausgewählt werden.
Wenn Sie auf NAVIGATION drücken, wird der folgende Bildschirm
der Bibliotheksdatenbank DVD Navi eingeblendet. Drücken Sie
rt w e auf der Fernbedienung, um den Pfeil zur gewünschten
Stelle auf dem Bildschirm zu bewegen.
A Index
(eine Miniaturansicht für jede Sendung)
B Funktionsbezeichnungen
ORIGINAL (墌 S. 66)
WIEDERGABELISTE (墌 S. 68)
BIBLIOTHEK (墌 S. 71)
C Restzeit
(Basierend auf dem aktuell gewählten Aufnahmemodus)
D Nummer der aktuellen Sendung/Gesamtanzahl Sendungen
(Beispiel: Es wurden insgesamt sechs Sendungen
aufgenommen und die durch den Pfeil angezeigte Sendung ist
Nummer 3.)
E Symbole
(zeigen den Aufnahmestatus der einzelnen Sendungen an)
F Aufnahmeinformationen für Die durch den Pfeil
gekennzeichneten Sendung
G Benutzerführung
H Bedienbefehle
Symbole und ihre Bedeutung
Mit dem Navigationssystem der Bibliotheks-Datenbank DVD Navi
können registrierte Informationen geändert, Sendungen oder
Titellisten bearbeitet und die Anfänge von Sendungen angesteuert
werden.
Registrierung von Informationen
Die folgenden Informationen werden bei jeder mit der normalen
oder der Timer-Aufnahme aufgezeichneten Sendung automatisch
registriert und anschließend in einem auf dem Gerät
vorgegebenen Bereich gespeichert.
● Verzeichnis* (verkleinerte Einzelbilder zur Anzeige der
Sendungstitel)
● Sendungstitel*
● Kategorie*
● Datum und Uhrzeit
● Kanal
● Aufnahmemodus
● Aufnahmedauer
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Elemente können
nach der Aufnahme einfach mit dem Navigationssystem der
Bibliotheksdatenbank DVD Navi geändert und neu registriert
werden.
Bearbeiten von Sendungen
Das Navigationssystem der Bibliotheksdatenbank DVD Navi
verfügt über die folgenden Funktionen zur Bearbeitung von
Sendungen.
● “Ändern von Titellisten-Informationen” (墌 S. 68)
● “Löschen von Sendungen” (墌 S. 67)
Grenzen der Registrierungskapazität
Es können Informationen für bis zu 99 Sendungen registriert
werden.
Wenn die maximal zulässige Datenmenge erreicht ist, können
keine weiteren Sendungen mehr aufgenommen werden. In diesem
Fall müssen alte Sendungen gelöscht werden, um die
Registrierung neuer Sendungen zu ermöglichen. (墌 S. 67)
HINWEIS:
Nach dem Fixieren einer DVD-R/RW-Disc (Video-Modus) werden die
Anzeigen von Original- und Titelliste nicht angezeigt. Nur die Anzeige
der Bibliothek wird eingeblendet.
Bibliotheksdatenbank DVD Navi
Diese Sendung ist schreibgeschützt.
Diese Sendung enthält Stereo-Tonsignale.
Diese Sendung liegt im Zweikanalton vor.
Diese Sendung wurde mit Timer-Aufnahme
aufgezeichnet.
0001 1/6
1234
DANCE CURNIV
28/07/03 MO
10:00 - 11:00
[SONSTIGES]
ORIGINAL
DANCE
OK
NAVIGATION
WIEDERGABELISTE
BIBLIOTHEK
RESTLAUFZEIT 87MINUTEN(SP)
PR.7CH SP
60MINUTEN
ÄNDERN
LÖSCHEN
EDITIEREN
SCHÜTZEN
ENDE
WÄHLEN
BITTE WÄHLEN SIE MIT [CURSORS] AUS,
UND DRÜCKEN SIE AUF [ENTER]
ABCDE
GH
E
FH
Anzeige der
ursprünglichen Aufnahme
Anzeige der
Wiedergabeliste
0001
1234
DANCE CURNIV
28/07/03 MO
10:00 - 11:00
PR.7CH SP
60MINUTEN
[SONSTIGES]
ÄNDERN
LÖSCHEN
EDITIEREN
SCHÜTZEN
DANCE
ORIGINAL
WIEDERGABELISTE
BIBLIOTHEK
RESTLAUFZEIT
87MINUTEN
(SP)
ENDE
OK
WÄHLEN
NAVIGATION
BITTE WÄHLEN SIE MIT [CURSORS] AUS,
UND DRÜCKEN SIE AUF [ENTER]
0001
1234
ORIGINAL
28/07/03 MO
ERSTELLEN
OK
NAVIGATION
WIEDERGABELISTE
BIBLIOTHEK
[SONSTIGES]
ÄNDERN
LÖSCHEN
EDITIEREN
ENDE
WÄHLEN
BITTE WÄHLEN SIE MIT [CURSORS] AUS,
UND DRÜCKEN SIE AUF [ENTER]
MV5S_00.book Page 65 Thursday, September 1, 2005 1:23 PM