Operation Manual

Masterpage:Right+
DE 57
Filename [MV5S_09Advanced Operation.fm]
ERWEITERTE WIEDERGABE
Page 57Thursday, 1 September 2005 13:23
4 Geben Sie die Nummer des gewünschten Elements mit den
Zifferntasten ein und drücken Sie anschließend ENTER.
Die Wiedergabe beginnt mit dem ausgewählten Abschnitt.
Beispiele:
A Zur Auswahl von Spur 5 drücken Sie Zifferntaste “5”.
B Zur Auswahl von Spur 15 drücken Sie Zifferntaste “1” und
Zifferntaste “5”.
C Zur Auswahl von Spur 25 drücken Sie Zifferntaste “2” und
dann Zifferntaste “5”.
Bei falscher Auswahl
Drücken Sie CLEAR (8) auf der Fernbedienung und wiederholen
Sie obige Prozedur von Schritt 2 an.
Ausblenden der Bildschirmleiste
Drücken Sie ON SCREEN.
HINWEISE:
WennX” auf dem Bildschirm angezeigt wird (in Schritt 4), ist das
ausgewählte Kapitel entweder nicht auf der Disc vorhanden, oder auf
der Disc ist keine Kapitelsuche möglich.
Je nach verwendeter Disc kann die Wiedergabe bei der Eingabe der
Abschnittsnummer vor dem Drücken von ENTER automatisch
gestartet werden.
Bei Video-CDs mit PBC-Funktion ist diese Funktion nicht verfügbar.
Zeitsuche
Discs können von einem bestimmten Punkt ab wiedergegeben
werden, indem mit der Zeitsuche die Gesamtzeit ab Beginn eines
Titels (bei DVD-RAM, DVD-R, DVD-RW und DVD VIDEO) oder
einer Disc (bei Audio-CD und Video-CD) angegeben wird.
1 Drücken Sie zweimal ON SCREEN, um die Bildschirmleiste
aufzurufen.
2 Drücken Sie we , um “ ” auszuwählen, und dann ENTER.
Unter dem ausgewählten Element wird das Kontextmenü
eingeblendet.
3 Geben Sie die Zeit mit den Zifferntasten ein und drücken Sie
anschließend ENTER. Die Wiedergabe startet ab dem
angegebenen Zeitpunkt.
Example:
Wiedergabe ab Punkt 12 (Minuten): 50 (Sekunden)
Bei falscher Auswahl
Drücken Sie CLEAR (8) auf der Fernbedienung und wiederholen
Sie obige Prozedur von Schritt 2 an.
Ausblenden der Bildschirmleiste
Drücken Sie ON SCREEN.
HINWEISE:
WennX” auf dem Bildschirm angezeigt wird (in Schritt 3), wurde ein
Zeitpunkt ausgewählt, der außerhalb der Aufnahmezeit der Disc liegt.
Manche DVD VIDEO-Discs haben keine Spieldauer-Informationen
und sind somit nicht für die Zeitsuch-Funktion geeignet. In diesem
Fall wird auf dem TV-Bildschirm zusätzlich “X” angezeigt.
Bei Video-CDs mit PBC-Funktion ist diese Funktion nicht verfügbar.
Anpassen der Bildqualität
Durch Auswahl des geeigneten Bildmodus kann eine optimale
Bildqualität erzielt werden.
1 Drücken Sie zweimal ON SCREEN, um die Bildschirmleiste
aufzurufen.
2 Drücken Sie we, um “ ” auszuwählen, und drücken Sie
dann ENTER. Unter dem ausgewählten Element wird das
Kontextmenü eingeblendet.
3 Drücken Sie rt, um die gewünschte Option auszuwählen, und
dann ENTER.
NORMAL: Dies ist die Standardoption.
KINO: Geeignet für Disc mit Filmen, etc.
HART: Liefert gestochen scharfe Bildkonturen bei Wiedergabe von
Zeichentrickfilmen und anderem Videomaterial, das
zweidimensionale, gleichförmig gefärbte Bilder enthält.
SOFT: Option für starke Bildstörungen.
Ausblenden der Bildschirmleiste
Drücken Sie ON SCREEN.
Einstellen des Zeilenfolge-Abtastmodus
Indem Sie festlegen, ob die Daten auf der Disc feldweise
(Videoquelle) oder bildweise (Filmquelle) verarbeitet werden
sollen, erzielen Sie eine optimale Bildqualität.
1 Stellen Sie das Gerät in den Zeilenfolge-Abtastmodus.
( S. 80)
2 Drücken Sie zweimal ON SCREEN, um die Bildschirmleiste
aufzurufen.
3 Drücken Sie we, um “ ” auszuwählen, und drücken Sie
dann ENTER. Unter dem ausgewählten Element wird das
Kontextmenü eingeblendet.
4 Drücken Sie rt, um die gewünschte Option auszuwählen, und
dann ENTER.
AUTO 1: Für die Wiedergabe von Discs mit Video- sowie
Filmquellmaterial. Dieses System erkennt anhand der Disc-
Informationen den Quelltyp (Video oder Film) der aktuellen Disc.
Dies ist die Standardoption.
AUTO 2: Fast identisch mit “AUTO 1”, jedoch abweichende
Verarbeitung bewegungsintensiver Szenen. Wählen Sie
“AUTO 1” oder “AUTO 2” aus.
FILM: Für die Wiedergabe von Filmquellen mit fortlaufender
Abtastung.
VIDEO: Für die Wiedergabe von Videoquellen-Discs. Die
wiedergegebenen Bilder haben weiche Konturen.
Ausblenden der Bildschirmleiste
Drücken Sie ON SCREEN.
HINWEIS:
Wenn der fortlaufende Abtastmodus eingestellt ist, stellen Sie “L-1
AUSGANG” auf “COMPONENT”. ( S. 44) Die fortlaufende Abtastung
erfolgt ausschließlich über die Buchse [COMPONENT VIDEO OUT].
DVD-VIDEO
::
AUTO 1
ZEIT ENTER
ZEIT
ZEIT
ZEIT
ZEIT
ZEIT
Drücken Sie Taste 1 Drücken Sie Taste 2
Drücken Sie Taste 0Drücken Sie Taste 5
DVD-VIDEO
AUTO 1
DVD-VIDEO
AUTO 2
MV5S_00.book Page 57 Thursday, September 1, 2005 1:23 PM