Operation Manual
Filename [MV5S_05Name.fm]
Masterpage:Left0
10 DE
Page 10 Thursday, 1 September 2005 13:22
INDEX
Vorderansicht
A Auswurftaste (x (EJECT)) 墌 S. 25
B Kassettenladefach
C VHS-Lampe (VHS)
墌 S. 25
D DVD-Lampe (DVD)
墌 S. 24
E Taste Öffnen/Schließen (x (OPEN/CLOSE))
墌 S. 9
F Rückspultaste (3) (DVD-Deck)
墌 S. 47, 54
Rückspultaste (3) (VHS-Deck)
墌 S. 59
G Vorspultaste (5) (DVD-Deck)
墌 S. 47, 54
Vorspultaste (5) (VHS-Deck)
墌 S. 59
H Stopptaste (8)
墌 S. 24, 25
I Disc-Fach
J Wiedergabetaste (4) 墌 S. 24, 25
K Pausentaste (9)
墌 S. 24, 59
L Aufnahmetaste (7)
墌 S. 26, 28
M Bereitschafts-/Einschalttaste (STANDBY/ON 1)
N S-Video-Eingangsbuchse (S-VIDEO) (nur DVD-Deck)
墌 S. 42
O Video/Audio-Eingangsbuchsen
(VIDEO/AUDIO ((MONO) L/R))
墌 S. 42
P Vorderes Displayfeld
墌 S. 14
Q Infrarotstrahl-Empfangsfenster
R VHS/DVD-Auswahltaste* (VHS/DVD)
墌 S. 24, 25
* Diese Taste ist im Navigations- und Einstellungsmodus deaktiviert.
S Überspieltaste (DUBBING) 墌 S.38–40
Überspielrichtungstaste (VHS]/}DVD)
墌 S. 37 – 40
T Sendertasten (PR +/–)
墌 S. 26, 28, 41
U DV-Eingangsbuchse (DV IN (i*)) (nur DVD-Deck)
墌 S. 41
* i (i.Link) bezieht sich auf Industriespezifikation IEEE1394-1995 und
deren Erweiterungen. Das Logo i wird für Produkte verwendet, die
dem i.Link-Standard entsprechen.
Rückansicht
A Regionsnummernetikett 墌 S. 7
B Netzstromkabel
墌 S. 15
C Kühlgebläse
● Dieses verhindert einen Temperaturanstieg innerhalb des Geräts.
Entfernen Sie es nicht.
● Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Fläche um das Gebläse
herum nicht blockiert ist.
● Das Kühlgebläse auf der Rückseite des Geräts kann in folgenden
Fällen auch aktiviert werden, wenn das Gerät ausgeschaltet ist:
— Im Bereitschaftszustand für die automatische
Satellitenprogramm-Aufnahme (墌 S. 36), kurz vor der VPS/
PDC-Aufnahme-Startzeit (墌 S. 30)
— Wenn Sie den Decoder oder Satellitenempfänger an der [L-2
IN/DECODER]-Buchse anschließen und wenn “L-2
ANSCHLUSS” auf “DECODER” oder “SAT VIDEO/RGB”
eingestellt ist. (
墌 S. 44)
—
“AUTOM. UHREINSTELLUNG” ist auf “EIN” eingestellt. (
墌 S. 88)
(Stellen Sie “AUTOM. UHREINSTELLUNG” auf “AUS”, wenn
Sie der Lärm des Gebläses stört.)
D Audio-Ausgangsbuchsen (AUDIO OUTPUT (LEFT/
RIGHT))
墌 S. 16, 43
E Komponentenvideo-Ausgangsbuchsen (COMPONENT
VIDEO OUT) (nur DVD-Deck)
墌 S. 16
● Dieser Komponentenvideoausgang ermöglicht die Anzeige der
Bilder des VHS-Decks im Zeilenfolge-Abtastmodus, siehe “VHS -
Fortlaufender Abtastmodus” (墌 S. 60).
F L-1 Eingangs-/Ausgangsbuchse (L-1 IN/OUT) 墌 S. 15,
43, 76, 77
G Antenneneingangsbuchse (ANTENNA IN)
墌 S. 15
H Digitale Audio-Ausgangsbuchsen
(DIGITAL AUDIO OUT (COAXIAL)) (nur DVD-Deck)
墌 S. 46, 77
I L-2 Eingangs-/Decoderbuchse (L-2 IN/DECODER)
墌 S. 43, 76, 77
J Antennenausgangsbuchse (ANTENNA OUT)
墌 S. 15
VHS/DVD
DVDVHS
REC
VHS DVDDUBBING
PR
DV I N
STANDBY/ON
S-VIDEO VIDEO AUDIO
M
C
D
FEGHIJ
K LBA
NPQRSUO
T
Um Zugriff auf abgedeckte Anschlüsse zu
erhalten, drücken und öffnen Sie die
Anschlussabdeckung.
STANDBY/ON
S-VIDEO VIDEO AUDIO
PUSH-OPEN
ACEB
F
G
D
J
IH
MV5S_00.book Page 10 Thursday, September 1, 2005 1:23 PM