Owner's manual

Sonstiges
69
DEUTSCH
RS-232C-Schnittstelle (Fortsetzung)
Die Befehle, die das Gerät vom Computer akzeptiert, bestehen aus „Kopf
, „Geräte-ID
, „Befehl
,
„Daten
und „Ende
.
Kopf (1 Byte), Geräte-ID (2 Bytes), Befehl (2 Bytes), Daten (n Bytes), Ende (1 Byte)
Kopf
Dieser Binärcode leitet die Kommunikation ein.
Binärcode Typ Beschreibung
21
Befehl PC→Gerät
3F
Referenzbefehl PC→Gerät
40
Antwort Gerät→PC
06
ACK
Gerät→PC
(Wird zum PC zurückgegeben, wenn der Befehl ohne
Fehler ausgeführt wurde.)
Geräte-ID
Dieser Code gibt das Gerät an. Der Binärcode ist auf „8901“ xiert.
Befehl und Daten
Befehl und Daten (Binärcode)
Befehl Typ Datenbeschreibung
0000
Verbindungsprüfung
Prüfen, ob Kommunikation zwischen dem Gerät und dem
PC im Bereitschaftsmodus möglich ist.
5057
Stromversorgung
Im Bereitschaftsmodus
31: Einschalten
Beim Einschalten
30: Ausschalten (Bereitschaftsmodus)
4950
Eingang
Beim Einschalten
32: COMP.
33: PC
X7 X9
36: HDMI 1
37: HDMI 2
5243
Fernbedienung
Sendet dieselben Codes wie die mitgelieferte
Fernbedienung.
„Fernbedienungscodes
(Siehe Seite: 70)
Befehlsformat