Operation Manual
Feinabstimmung der Bildqualität
Anpassen des Ausgabewerts des projizierten Bilds (Gamma)
Sie können den Ausgabewert des projizierten Bilds mit Bezug auf den Videosignaleingang anpassen.
Beispiel für die Gammawertanpassung
Im Gegensatz zum Originalbild erscheint das gesamte Bild heller und dunkle Bereiche sind besser einzusehen.
.
0
255
0 255
Die Fotos dienen lediglich illustrativen Zwecken.
Eingabewert
Ausgabewert
Verstärkt den Kontrast mit Bezug auf das Originalbild und sorgt für eine größere Tiefenwahrnehmung.
.
0
255
0 255
Die Fotos dienen lediglich illustrativen Zwecken.
Eingabewert
Ausgabewert
1
Drücken Sie die Taste [GAMMA]
0
Mit jedem Druck der Taste [GAMMA] wird die Einstellung in Reihenfolge
umgeschaltet.
* Der
Einstellungswert variiert je nach verwendetem Modell, Eingangssignal und
Bildmodus.
Einstellungen Gammawertanpassung A
Einstellung Eingangssignal Beschreibung
A (3D) 3D Empfohlene Einstellung beim Ansehen von 3D-Filmen.
B (3D) Das gesamte Bild erscheint heller als in „A (3D)“.
C (3D) Das Gesamtbild scheint eine größere Tiefe zu besitzen als das Bild in
„A (3D)“.
Normal 2D Empfohlene Einstellung für das normale Ansehen.
A Im Vergleich zu den Einstellungen von „Normal“ wird mehr Wert auf die
Abtönung gelegt.
B Bild mit Tiefenwahrnehmung, die für Filme charakteristisch ist.
C Im Vergleich zu den Einstellungen für „B“ ist der Bildkontrast stärker.
D
Im Vergleich zu den Einstellungen für „Normal“ sind die Mitteltöne heller.
Benutzer 1 bis Benutzer 3 Anpassbar an die gewünschte Gammawerteinstellung. (S. 43)
0
Während des 3D-Signaleingangs und wenn für „Bild Modus“ die Option „3D“ gewählt wurde, können Benutzer 1 bis
Benutzer 3 nicht eingestellt werden.
0
Während des 3D-Signaleingangs ist die Gammawerteinstellung
auf „Normal“ festgesetzt, wenn für „Bild Modus“ ein
anderer Wert als „3D“ ausgewählt wurde.
0
Während des 2D-Signaleingangs wird die gleiche
Gammawerteinstellung wie beim 3D-Signaleingang angewendet,
wenn für „Bild Modus“ die Option „3D“ gewählt wurde.
41
Anpassen/Einstellen