OperationManual
Table Of Contents
- Erste Schritte
- Vorbereitung
- Bedienung
- Anpassen/Einstellen
- Wartung
- Fehlerbehebung
- Verschiedenes
Speichern und Abrufen von Anpassungseinstellungen
Die Einstellungen für Fokus, Zoom und Bildverschiebung können gespeichert oder
abgerufen werden, sodass Sie je nach Bild problemlos auf ein anderes
Bildseitenverhältnis (Bildgröße) umschalten können.
0
In einem Zustand, in dem keine Anpassungseinstellungen gespeichert sind
(Werkseinstellung), wird nur „Optik-Position Speichern“ angezeigt.
0
Wenn die Objektivsperre auf „An“ eingestellt ist, ist die Bedienung der
Linsensteuerungsfunktion deaktiviert.
Speichern von Anpassungsdaten
1
Passen Sie Bildschärfe, Zoom bzw. Verschiebung an
(S. 23)
2
Drücken Sie die Taste [MENU], um das Menü anzuzeigen
und „Installation“"„Optik Einstellung.“"„Optik-Position
Speichern“ auszuwählen
MENU
BACK
-----
-----
-----
-----
-----
-----
-----
-----
-----
>>
-----
Zurück
Weiter
Auswahl
Ende
Optik-Position Speichern
Installation
3
Wählen Sie den zu speichernden Menüpunkt aus und
drücken Sie die Taste [OK].
0
Die Anpassungsdaten werden gespeichert.
0
Menüpunkte ohne gespeicherte Anpassungsdaten werden mit [----]
angezeigt.
0
Wenn Sie einen Menüpunkt ausgewählt haben, für den bereits
Anpassungsdaten gespeichert wurden, werden die alten Daten
überschrieben.
0
Beim Speichern können Sie den Namen des Menüpunkts ändern. (S. 25)
0
Für P Q können höchstens 10 Menüpunkte und für R höchstens
5 Menüpunkte gespeichert werden.
4
Drücken Sie die Taste [MENU], um die Einstellung zu
verlassen
SETTING MEMORY
MODE 1 MODE 2 MODE 3
ANAMO.
HDR
C.M.D.
COLOR
PROFILE
GAMMA
SETTINGS
PICTURE
MODE
42
3
24
Bedienung