Operation Manual
Automatisches Anpassen der Bildqualität an das
Vorführungsumfeld
Durch die Konfiguration von „Umgebungs
Einstellungen“ entsprechend der Vorführungsumgebung
werden Bildqualitätsanpassung und Korrektur automatisch
gemäß den Unterschieden des Vorführungsumfelds
durchgeführt, um eine Beeinträchtigung der Bildqualität zu
minimieren.
0
„Umgebungs Einstellungen“ erfolgt separat zu den
individuellen Anpassungsdaten.
0
Die Bildschirmanpassung kann nicht vorgenommen
werden, wenn für „Farb Profil“ die Option „x.v.Color“ gewählt
wurde.
.
Projektor
Zuschauer
Sichtabstand
Leinwandgröße
Leinwand
- Ansicht Vorderseite -
1
Drücken Sie die Taste [MENU], um das
Menü einzublenden
V
:
Drücken Sie die Taste [ENV.SETTING] auf der
Fernbedienung, um das Menü „Umgebungs
Einstellungen“ zu öffnen.
2
Wählen Sie im Menü
„Installation“
"
„Umgebungs
Einstellungen“
"
„mit Testbild“
.
>>
MENU
BACK
0
MENU
BACK
0
3
21
Zurück
Weiter
Auswahl
Ende
Zurück
Weiter
Auswahl
Ende
Hell
3m
100inch
Eingangssignal
mit Testbild
Wandfarbe
Betrachtungsabstand
Leinwandgröße
Leinwand Nr.
Typ Bi ld wa nd
Eingangssignal
Vorne
Umgebungs Einstellungen
Alpin Modus
Typ Anamorphot
Kissenverzeichnung
Trapezkorrektur
Installationsart
Pixel-Einstellung
Optik Einstellung.
Installation Installation
Eingangssignal
Umgebungs Einstellungen
Eingangssignal
mit Testbild
Anpassen
0
Wenn für „Umgebungs Einstellungen“ die Option
„Eingangssignal“ ausgewählt wurde, sind
„Leinwandgröße“, „Betrachtungsabstand“ und
„Wandfarbe“ grau unterlegt und können nicht
ausgewählt werden.
3
Stellen Sie Typ Bildwand ein
Durch die Auswahl eines optimalen Korrekturmodus gemäß
den Eigenschaften der verwendeten Leinwand können die
Korrekturen genutzt werden, um natürlich wirkende Bilder
mit ausgewogenen Farben wiederzugeben.
.
>>
MENU
BACK
3
21
Zurück
Weiter
Auswahl
Ende
Hell
3m
100inch
Eingangssignal
mit Testbild
Wandfarbe
Betrachtungsabstand
Leinwandgröße
Leinwand Nr.
Typ Bildwand
Installation
Umgebungs Einstellungen
Anpassen
0
Dieses Element steht nicht zur Verfügung, wenn „Farb
Profil“ auf „Aus“ eingestellt ist.
0
Wählen Sie einen Typ aus „1“ bis „106“.
0
Informationen zur Leinwand und dem entsprechenden
Korrekturmodus finden Sie auf unserer Website.
http://www3.jvckenwood.com/english/projector/screen/
4
Wählen Sie „Leinwandgröße“, um die
verwendete Leinwandgröße zu
konfigurieren
0
Wählen Sie aus dem Bereich von „60inch“ bis
„200inch“ (in 10-Zoll-Schritten) die am ehesten
entsprechende Leinwandgröße aus.
5
Wählen Sie „Betrachtungsabstand“, um
den Sichtabstand (Entfernung zur
Leinwand) festzulegen
0
Wählen Sie aus dem Bereich von „1 m“ bis „10 m“ den
am ehesten zutreffenden Sichtabstand aus.
0
Weitere Einzelheiten zur Höhe finden Sie unter
„Leinwandgröße und Projektionsdistanz“S. 75.
6
Wählen Sie „Wandfarbe“, um die Farbe
der Wand zu konfigurieren
0
Hat die Wand eine dunkle Farbe, wählen Sie
„Dunkel“. Für Wände, die nicht dunkel sind, wählen
Sie „Hell“.
7
Drücken Sie die Taste [MENU], um die
Einstellung zu verlassen
HINWEIS
0
Sie können den optionalen optischen Sensor und die
dazugehörige Software nutzen, um feinere Anpassungen
vorzunehmen.
Weitere Informationen über entsprechende Software finden
Sie auf unserer Website.
http://www3.jvckenwood.com/english/download/index.html
30
Bedienung