OperationManual

Table Of Contents
Das Videobild erscheint nicht
Prüfung Vorgang Siehe
Wurde der richtige externe Eingang ausgewählt?
Wählen Sie den richtigen externen Eingangsanschluss. S. 34
Wurde der Strom zum AV-Gerät oder PC
eingeschaltet?
Schalten Sie das AV-Gerät oder den PC ein und spielen Sie das
Video ab.
S. 31
Ist das AV-Gerät oder der PC richtig
angeschlossen?
Schließen Sie das AV-Gerät oder den PC richtig an. S. 31
Werden die richtigen Signale vom AV-
Gerät oder PC ausgegeben?
Stellen Sie das AV-Gerät oder den PC richtig ein. S. 31
Benutzen Sie ein HDMI-zertifiziertes
Kabel?
Verwenden Sie ein Ultra High Speed HDMI-Kabel (unterstützt
48 Gbit/s). Das HDMI-Kabel kann richtungsabhängig sein und
einige HDMI-Kabel benötigen eine externe Stromversorgung.
Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen des verwendeten
Kabels.
S. 31
Ist ein Zwischengerät (AV-Verstärker,
Verteiler, usw.) in Betrieb?
Ändern Sie die Einschalt-Reihenfolge von dem Quellgerät,
Zwischengerät und Projektor. Und vergewissern Sie sich
nach dem Einschalten von jedem Gerät, dass der
Signalausgang stabil ist, bevor Sie das nächste Gerät
einschalten. Wenn das Zwischengerät keine komprimierte
Videoübertragung unterstützt, konfigurieren Sie die DSC-
Einstellung unter „HDMI-EDID-Einstellung“ auf „Aus“. Wenn
das Zwischengerät kein HDR10+ unterstützt, konfigurieren
Sie die Einstellung HDR10+ unter „HDMI-EDID-
Einstellung“ auf „Aus“.
S. 77
Verwenden Sie ein altes Quellgerät? Ändern Sie die Auflösungseinstellung des Quellgeräts.
Einzelheiten zur Änderung der Einstellung finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Quellgeräts. Versuchen Sie auch
die „B“ „C“-Moduseinstellungen unter „HDMI-EDID-
Einstellung“.
S. 77
Ist das Eingangssignal 2K (2048 x 1080)
bei 24/25/30/60 Hz?
Wenn das Eingangssignal 2K (2048 x 1080) 24/25/30/50/60
Hz ist, konfigurieren Sie die Einstellung für den „Modus“ in
„HDMI-EDID-Einstellung“ auf „B“.
S. 77
3D-Bilder werden nicht angezeigt
Prüfung Vorgang Siehe
Sehen Sie zwei Bilder, die nebeneinander
angezeigt werden?
Stellen Sie für „3D-Format“ die Option „Side by Side“ ein
Die Videobilder im Format „Side by Side“ werden im Fall von
3D-Videobildern möglicherweise nicht automatisch erkannt.
S. 39
Ist ein Zwischengerät (AV-Verstärker,
Verteiler, usw.) in Betrieb?
Schließen Sie das Quellgerät direkt an den Projektor an, und
überprüfen Sie, ob es eine Verbesserung des Zustands gibt.
Falls sich der Zustand verbessert, ist es wahrscheinlich, dass
die Ursache keine Fehlfunktion des Projektors ist.
S. 31
Benutzen Sie ein HDMI-zertifiziertes
Kabel?
Benutzen Sie ein HDMI-zertifiziertes
Hochgeschwindigkeitskabel.
Benutzen Sie außerdem ein möglichst kurzes Kabel.
S. 31
Wurde die 3D-BRILLE eingeschaltet? Schalten Sie das Gerät manuell ein, wenn Sie die PK-AG3 3D-
BRILLE benutzen.
Lesen Sie in der
Bedienungsanleitung
von 3D-BRILLE und
3D-SYNC-SENDER
nach.
Ist die 3D-BRILLE aufgeladen? Überprüfen Sie, ob die PK-AG3-Batterie der 3D-BRILLE
aufgeladen ist.
Befinden sich 3D-BRILLE und 3D-SYNC-
SENDER zu weit von einander entfernt?
Positionieren Sie beide Geräte in angemessener Entfernung.
Sind die 3D-BRILLE synchronisiert? Überprüfen Sie, ob die 3D-BRILLE synchronisiert sind.
100
Fehlerbehebung