Žæˆµà–¾‘

Referenz
DDC
DDC (Display Data Channel) ist Bestandteil des VESA-Standards. Der CL-R190 verfügt
über Funktionen, die mit DDC-2B (bi-direktionale Kommunikation sowie Steuerung des
Monitors über die Grakkarte) des VESA-Standards kompatibel sind. Die DDC-
Funktionen stehen nur bei angeschlossenem 15 pol. D-Sub-Steckbuchse oder bei
Anschluß an die 24 pol. DVI Steckbuchse zur Verfügung. Hierbei werden beim
Hochfahren des Rechners, unter Windows, die zuvor gespeicherten Monitor-Setup-
Parameter ausgelesen und der Monitor hierüber automatisch eingestellt. Diese
automatische Konguration wird auch als Plug & Play bezeichnet.
Power-Save-Funktion
Der Monitor schaltet in den Stromspar-Modus, wenn der angeschlossene Rechner über
längere Zeit nicht benutzt wird, um den Leistungsverbrauch zu senken. Informationen zu
Einstellungen und Zeitvorgaben der Stromspar-Funktion entnehmen Sie bitte dem
Handbuch Ihres Computers.
Digitaler Signaleingang
Im DVI und DisplayPort-Modus ist es normal, dass beim Hoch- und Runterfahren des
Systems sowie
beim wechseln der Auösung ein sogenanntes “Rauschen” auftritt. Erzeugt wird es durch
die Grakkarte bei Umschaltung der Auösung Ihres Systems. Dieser E󰀨ekt ist kein
Fehler.
Hinweis
Das DVI-Signalkabel darf nur bei ausgeschaltetem Monitor eingesteckt oder
ausgezogen werden. Es könnte sonst zur Beschädigung der Grakkarte führen.
LCD-Monitor für eine lange Zeit, Überlegungen für den
Dauereinsatz
Es wird empfohlen die Stromsparfunktion Ihres Betriebssystem zu verwenden
um das Displays in längeren Arbeitspausen abzuschalten. Dies hilft die Lebensdauer des
Display durch abschalten der Hintergrundbeleuchtung zu verlängern.
Vereinfacht gesagt, um die Lebensdauer des Gerätes zu verlängern sollten Sie besser
einen Bildschirmschoner verwenden.
- 40 -
Deutsch