Žæˆµà–¾‘

- 31 -
Deutsch
3.OSD-Menü und Funktionen.
OSD-Menü und Funktionen werden in nachstehenden Tabellen aufgelistet.
OSD-Menütabelle-1
ICON ELEMENTE Funktionen und Beschreibung
Hauptmenü
i
BACKLIGHT
*1,*3
Passt die Intensität der Hintergrundbeleuchtung an.
Einstellbereich von 0 bis 100 (160 ± 10 cd/m
2
Farbe normal).
CONTRAST
*1
Passt das Kontrastniveau an.
Einstellbereich von 0 bis 100: Standardeinstellung ist 50.
BLACK LEVEL
*1
Passt den Schwarzpegel des Videosignals an.
Einstellbereich von 0 bis 100: Standardeinstellung ist 50.
COLOR MODE
USER COLOR MODE:
Farbe, Gamma, Helligkeit des Bildschirms können gewählt werden.
Nutzer kann das Farbmodell in der folgenden Einstellung festlegen.
COOL:
Farbbalance auf ca. 9300 K einstellen (kühle Farbe).
NEUTRAL:
Farbbalance auf ca. 6500 K einstellen (neutrale Farbe).
WARM:
Farbbalance auf ca. 6500 K einstellen (neutrale Farbe).
CALIBRATION 1:
Farbmodus auf Kalibrierung-1-Einstellung festlegen.
Standardeinstellungswert ist:
Gamma : DICOM GSDF,
Helligkeit : 150 cd/m
2
Farbbalance : 6500 K
Diese Farbeinstellung wird von der Kalibrierung Anwendungssoftware
vorgenommen, die separat als Kalibrierungskit bereitgestellt wird.
CALIBRATION 2:
Stellen Sie den Farbmodus auf Kalibrierung-2-Einstellung ein.
Standardeinstellungswert ist:
Gamma : DICOM GSDF,
Helligkeit : 180 cd/m
2
Farbbalance : Nativer Weißabgleich des Bildschirms.
Diese Farbeinstellung wird von der Kalibrierung Anwendungssoftware
vorgenommen, die separat als Kalibrierungskit bereitgestellt wird.
USER:
Nutzer kann Weißabgleich zur Anpassung der individuellen
Farbintensität von R, G und B anpassen.
RED:
Passt die Intensität von Rot an.
Einstellbereich von 0 bis 100: Standardeinstellung ist 50.
GREEN:
Passt die Intensität von Grün an.
Einstellbereich von 0 bis 100: Standardeinstellung ist 50.
BLUE:
Passt die Intensität von Blau an.
Einstellbereich von 0 bis 100: Standardeinstellung ist 50.
EXIT:
Farbmodus-Untermenü beenden.
i
i
i