operation manual

de
22
Installation Inbetriebnahme Einstellungen Fehlersuche Hydraulikschemen
Intervall
Einstellbereich: 1 ... 20 s
Werkseinstellung: 4 s
Hinweis:
Wenn die Option Mischer aktiviert ist, werden beide Relais für die An-
steuerung des Mischers benötigt. Die Spannungsversorgung der Pumpe
muss extern erfolgen. Die Drehzahlregelung der Pumpe erfolgt über den
PWM-Ausgang.
Rücklauf anhebung
(nur in den Systemen 2 und 6)
Die Funktion Rücklauf anhebung dient dazu, Wärme aus einer Wärmequelle an
den Heizkreisrücklauf zu übertragen.
Das Relais R2 wird aktiviert, wenn alle Einschaltbedingungen erfüllt sind:
Die Temperaturdifferenz zwischen den Sensoren Sensor RLA (S2 oder S3) und
S4 hat die Einschalttemperaturdifferenz überschritten.
Die Temperatur am Sensor RLA hat den Wert Tmin SP RLA überschritten.
Die Temperatur an S4 hat den Wert Tmin RLA überschritten.
Hinweis:
Bei Fußbodenheizungen den Parameter Tmin RLA ggfs. auf 10°C absenken.
Tein RLA
Einstellbereich: 1,0 ... 25,0 K
Werkseinstellung: 6,0 K
Taus RLA
Einstellbereich: 0,5 ... 24,5 K
Werkseinstellung: 4,0 K
Tmin SP RLA
Einstellbereich: 10 ... 80 °C
Werkseinstellung: 60 °C
Tmin RLA
Einstellbereich: 10 ... 80 °C
Werkseinstellung: 30 °C