Operation Manual

42
7 Störungen beheben
7 Störungen beheben
Problem Ursache/Folge Maßnahme
Bei der Zubereitung
eines Latte macchiato
entstehen nicht die
typischen drei Schich-
ten.
T Drehen Sie das Einstellrad der Cappuc-
cino-Düse ganz nach rechts auf Position
Milchschaum ü.
T Ändern Sie im Programmiermodus die
Dauer der Pause auf mindestens 30
Sekunden (siehe Kapitel 4 »Dauerhafte
Einstellungen im Programmiermodus
– Produkteinstellungen«).
Es entsteht zu wenig
Schaum beim Auf-
schäumen von Milch
oder Milch spritzt aus
der Cappuccino-Düse.
Die Cappuccino-Düse ist
verschmutzt.
T Spülen und reinigen Sie die Cappuc-
cino-Düse (siehe Kapitel 5 »Pflege – Cap-
puccino-Düse spülen«).
T Prüfen Sie, ob der Luftansaugstutzen
der Cappuccino-Düse fehlt.
T Spülen Sie den Luftansaugstutzen oder
tauschen Sie ihn aus. Im Welcome Pack
ist ein Ersatz vorhanden.
Bei Kaffeezubereitung
fließt der Kaffee nur
tropfenweise.
Der Kaffee bzw. der
gemahlene Kaffee ist zu
fein gemahlen und
verstopft das System.
Eventuell wurde die
gleiche Filterpatrone
mehrmals verwendet oder
die Wasserhärte wurde
nicht richtig eingestellt im
Programmiermodus.
T Stellen Sie das Mahlwerk gröber ein
oder verwenden Sie gröber gemahlenen
Kaffee (siehe Kapitel 1 »Vorbereiten und in
Betrieb nehmen – Mahlwerk einstellen«).
T Führen Sie eine Entkalkung durch (siehe
Kapitel 5 »Pflege – Gerät entkalken«).
Wasserhärte kann nicht
eingestellt werden.
Die Filterpatrone CLARIS
Blue ist aktiviert.
T Deaktivieren Sie die Filterpatrone im
Programmiermodus.
»Bohnenbehälter füllen«
wird trotz leerem
Bohnenbehälter nicht
angezeigt.
Die Bohnenüberwachung
ist verschmutzt.
T Reinigen Sie den Bohnenbehälter (siehe
Kapitel 5 »Pflege – Bohnenbehälter
reinigen«).