Operation Manual

13
1 Vorbereiten und in Betrieb nehmen
T Warten Sie ca. 1 Minute.
T Lesen Sie den Wasserhärtegrad anhand der Verfärbungen
des Aquadur®-Teststäbchens und der Beschreibung auf der
Verpackung ab.
Sie können jetzt die Wasserhärte einstellen.
Voraussetzung: Im Display steht
»Bitte wählen Sie Ihr Produkt:«.
O T Drücken Sie die Taste P.
»Pflegestatus (1/6)«
g T Drehen Sie den Rotary Switch, bis der Programmpunkt
»Pflegeeinstellungen (3/6)« angezeigt wird.
T Drücken Sie die Taste
»Wasserhärte«.
»Wasserhärte«
T Drücken Sie die Tasten » < « oder » > «, um die Wasserhärte
einzustellen.
T Drücken Sie die Taste
»Speichern«.
Im Display erscheint kurz
»Gespeichert«, um die Einstellung
zu bestätigen.
»Pflegeeinstellungen (3/6)«.
O T Drücken Sie die Taste P, um den Programmiermodus zu ver-
lassen.
»Bitte wählen Sie Ihr Produkt:«
Sie können das Mahlwerk stufenlos dem Röstgrad Ihres Kaffees
anpassen.
Wenn Sie den Mahlgrad bei ruhendem Mahlwerk einstellen, sind
Schäden am Drehknopf Mahlgradeinstellung nicht auszuschließen.
T Verstellen Sie den Mahlgrad nur bei laufendem Mahlwerk.
Die richtige Einstellung des Mahlgrades erkennen Sie daran, dass der
Kaffee gleichmäßig aus dem Kaffeeauslauf fließt. Zudem entsteht
eine feine, dichte Crema.
Beispiel: So ändern Sie den Mahlgrad während der Zubereitung von
einem Espresso.
T Öffnen Sie die Abdeckung des Zubehörfachs.
Wasserhärte einstellen
Mahlwerk einstellen
VORSICHT