User manual

51
Was tun, wenn ...
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Kochstellen-
Brenner zünden
nicht.
Der Schalter wurde nicht
fest genug eingedrückt.
Schalter fest bis zum
Anschlag eindrücken.
Die Zündkerze ist feucht
oder verschmutzt.
Zündkerze trocknen oder
säubern, ggf. mit Gasan-
zünder oder Streichholz
zünden.
Störung in der Stromver-
sorgung.
Die Sicherung in der
Hausinstallation (Siche-
rungskasten) hat ausge-
löst.
Sicherungen überprüfen.
Sollte die Sicherung
mehrfach auslösen, Kun-
dendienst verständigen.
Die Zündeinrichtung ist
defekt.
Kundendienst verständi-
gen.
Die Kochstellen-
Brenner erlöschen in
Vollbrandstellung,
auch nach mehreren
Startversuchen.
Verschmutzung am Ther-
mofühler
Thermofühler säubern.
Führt das nicht zum Er-
folg, Kundendienst ver-
ständigen.
Defekt am Thermofühler.
Kundendienst verständi-
gen.
Der Backofen heizt
trotz eingeschalte-
ter Funktion nicht
auf.
Der Schalter Temperatur-
Wahl ist nicht eingestellt.
Schalter Temperatur-
Wahl der Zubereitung
entsprechend einstellen.
Störung in der Stromver-
sorgung.
Die Sicherung in der
Hausinstallation (Siche-
rungskasten) hat ausge-
löst.
Sicherungen überprüfen.
Sollte die Sicherung
mehrfach auslösen, Kun-
dendienst verständigen.
Die Backofen-
Beleuchtung funkti-
oniert nicht.
Die Backofenlampe ist
defekt.
Backofenlampe austau-
schen (siehe Reinigung
und Pflege).
Die Funktionsleuch-
te Tageszeit bzw.
Zeit stellen blinkt.
Stromausfall.
Tageszeit einstellen (sie-
he Vor dem ersten Ge-
brauch).