User manual
16
Richtig lagern
Im Kühlraum ergeben sich, physikalisch bedingt, unterschiedli-
che Temperaturbereiche. Der kälteste Bereich befindet sich auf
der untersten Abstellfläche. Wärmere Bereiche sind die oberste
Abstellfläche, die Gemüseschale und die Abstellfächer an der
Tür.
Tip:
Lebensmittel immer abgedeckt oder verpackt in den Kühl-
raum legen, um Austrocknen und Geruchs- oder Geschmacks-
übertragung auf anderes Kühlgut zu vermeiden.
Zum Verpacken eignen sich:
– Frischhaltebeutel und -folien aus Polyäthylen;
– Kunststoffbehälter mit Deckel;
– Spezielle Hauben aus Kunststoff mit Gummizug;
– Aluminiumfolie.
Abtauen
Der Kühlraum taut automatisch ab
Die Rückwand des Kühlraums bereift, während der Kompressor
läuft, und taut ab, wenn der Kompressor stillsteht.
Das Tauwasser wird in der Ablaufrinne an der Rückwand des
Kühlraumes aufgefangen, durch das Ablaufloch in den Auffang-
raum im Sockel geleitet und dort verdunstet.
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere, einschließ-
lich Innenausstattung, regelmäßig gereinigt werden.
1
Warnung!
• Das Gerät darf während der Reinigung nicht am Stromnetz
angeschlossen sein. Stromschlaggefahr! Vor Reinigungsarbei-
ten Gerät abschalten und Netzstecker ziehen oder Sicherung
abschalten bzw. herausdrehen.
• Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtig-
keit könnte in elektrische Bauteile gelangen, Stromschlagge-
fahr! Heißer Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen
führen.