User manual

Reinigung der Innenteile
Bevor Sie das GerŠt in Betrieb nehmen, beseitigen
Sie den typischen ÇNeugeruchÈ am besten durch
Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser
und einem neutralen Reinigungsmittel SorgfŠltig
nachtrocknen.
Inbetriebnahme
Den Stecker in die Steckdose einsetzen. Das
Aufleuchten der Kontrollampe (D) zeigt an, da§ das
GerŠt unter Spannung steht.Thermostatknopf (A)
von der Stellung ÇOÈ (STOP) aus im Uhrzeigersinn
drehen.
Das GerŠt ist eingeschaltet. Den Stillstand des
Gefrierabteils erhŠlt man durch Drehen des
Thermostatknopfes auf das Symbol ÇOÈ.
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann
erhšht werden (wŠrmer) durch Drehen des Thermo-
statknopfes auf niedrigere Einstellungen oder
verringert (kŠlter) durch das Drehen auf hšhere
Zahlen. Die richtige Einstellung erhŠlt man, unter
BerŸcksichtigung folgender, die Innentemperatur
beeinflussender Faktoren:
¥ Raumtemperatur,
¥ HŠufigkeit des TŸršffnens,
¥ Menge der eingelagerten Lebensmittel,
¥ Aufstellung des GerŠtes.
Die mittlere Einstellung ist meistens die
geeignetste.
GEBRAUCH
Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel
verwenden, die das GerŠt beschŠdigen
kšnnten.
Bedienungsblende
A. Temperaturregler
B. Schnellgefrierschalter
C. Schnellgefrieranzeige
D. Netz-Leuchtanzeige
E. Alarm-Leuchtanzeige
Schnellgefriervorgang
Zur DurchfŸhrung des Schnellgefriervorganges den
Schalter (B) nach links verschieben. Die
Kontrollampe (C) leuchtet auf.
4
INHALT
Warnungen und wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Hinweise zur Verpackungsentsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Gebrauch - Reinigung der Innenteile - Bedienungsblende - Inbetriebnahme - Temperaturregelung - Schnell-
gefriervorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Gebrauch - Alarmlampe - Einfrieren von frischen Lebensmitteln - Aufbewahrung der TiefkŸhlkost . . . . . . . . .
EiswŸrfelbereitung - Auftauen - Tips - Tips fŸr das Einfrieren - Tips fŸr TiefkŸhlkost . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Tips - Tips fŸr TiefkŸhlkost - Wartung - RegelmЧige Reinigung - Stillstandzeiten - Abtauen . . . . . . . . . . . 6
Stšrungen - Installation - Aufstellung - Elektrischer Anschlu§ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Installation - TŸranschlagwechsel - Montageanleitungen fŸr den integrierten Einbau. . . . . . . . . . . . . . . . . 8
17
Open the door and push the appliance against the
side of the kitchen unit opposite to that of appliance
hinges.
Fasten the appliance with 4 screws provided in the
kit included with the appliance. Snap vent grille (C)
and hinge cover (D) into position.
D724
Slide the appliance into the recess, pushing it
against the wall on the handle side.
Apply the sealing strip pushing it between the
refrigerator and the adjacent cabinet.
It is necessary that the niche is provided with a
conduct of ventilation having the following
dimensions:
Depth 50 mm
Width 540 mm
D727
C
D
A
D022
PR01
540
50
B
T
H