User manual
34
Einkochen
Backofen-Funktion: Unterhitze
• Zum Einkochen nur handelsübliche Gläser gleicher Größe verwenden.
• Gläser mit Twist-Off- oder Bajonettverschluss und Metalldosen sind
ungeeignet.
• Zum Einkochen die 1. Einsatzebene von unten verwenden.
• Verwenden Sie zum Einkochen das Blech. Darauf haben bis zu sechs Glä-
ser mit je einem Liter Inhalt Platz.
• Die Gläser sollten alle gleich hoch gefüllt und zugeklammert sein.
• Stellen Sie die Gläser so in das Blech, dass sie sich gegenseitig nicht be-
rühren.
• Gießen Sie ca. 1/2 Liter Wasser in das Blech, damit im Backofen ausrei-
chend Feuchtigkeit entsteht.
• Sobald die Flüssigkeit in den ersten Gläsern zu perlen beginnt (bei 1-Liter-
Gläsern nach ca. 35-60 Minuten), den Backofen ausschalten oder die
Temperatur auf 100°C zurückstellen (siehe Tabelle).
Einkochtabelle
Die angegebenen Einkochzeiten und Temperaturen sind Richtwerte.
Einkochgut
Tempe-
ratur
in°C
Einkochen
bis
Perlbeginn
Min.
Weiter
kochen bei
100°C Min.
im ausge-
schalteten
Backofen
stehen lassen
Beerenobst
Erdbeeren, Blau-
beeren, Himbeeren,
reife Stachelbeeren
160-170 35-45 - -
Unreife Stachel-
beeren
160-170 35-45 10-15 -
Steinobst
Birnen, Quitten,
Zwetschgen
160-170 35-45 10-15 -










