User manual

Wartung
Bitte denken Sie daran, das Gerät bei jeder
Wartung vom Stromnetz abzuschalten.
Fettfilter
Die Dunstabzugshaube ist serienmaßig mit
Metall-Fettfiltern ausgestattet.
Zum Ausbau der Filter, schieben sie diesen
zuerst zur Rückseite des Gerätes und ziehen
ihn dann nach unten hin heraus (Abb. 8).
Bei normalem Gebrauch müssen die Filter
alle 30 Tage in der Spülmaschine oder im
Seifenwasser gereinigt werden.
Vor Wiedereinsetzen müssen die Filter ganz
trocken sein.
Kohlefilter
Die Dunstabzugshaube ist für den Einbau
eines Rechteck-Kohlefilter ausgestattet.
Der Filter kann nicht gewaschen werden
und ist auch nicht regenerierbar.
Er muß alle 6-8 Monate ausgetauscht
werden.
Für die Demontage die Tasten B eindrücken
und den Filter nach unten hin herausziehen
(Abb. 2)
(Nachbestellteil siehe Seite 4).
Zur Beachtung
Die Nichtbeachtung der Reinigungs-
vorschriften des Geräts sowie der Regeln
für die Auswechslung und Reinigung der
Filter kann zur Brandgefahr führen. Wir
empfehlen daher diese Anweisungen zu
beachten.
Glühlampenwechsel
— Das Gerät vom Stromnetz abschalten.
— Die Lampenabdeckung L (Abb. 8)
entfernen.
— Die Defekten Lampen ausschliesslich
durch olivförmige, max. 40W-Lampen
(E14) auswechseln.
— Falls der technische Kundendienst
angefordert werden soll, weil die
Beleuchtung nicht funktioniert, zuerst
überprüfen, ob die Gluhlampen fest
eingeschraubt sind.
3
4
Montage des Abzugsschachtes beim
Einsatz für Abluftbetrieb (Abb. 5-6)
— Den oberen Schachthalter E mit Hilfe der
mitgelieferten Schrauben und Dübel Ø 8
mm am höchsten, mit der Decke
abschliessenden Punkt der Wand,
lotgerecht zum unteren Anschluss-
Stutzen des Schachtes selbst,
befestigen. Den kleinen Plastikrahmen
P am Kamin befestigen.
— Den Abstand h zwischen Decke und
oberem, abschliessendem Teil des
Dunstabzugs messen, den Abzug-
schacht auf diese Höhe justieren und mit
den Schrauben F befestigen.
— Den Schacht einsetzen, die Schlitze
müssen nach unten gerichtet sein und
mit den zwei Schrauben oben und den
zwei Schrauben G unten befestigen.
Montage des Abzugsschachtes beim
Einsatz für Umluftbetrieb
Genauso vorgehen, wie im letzten Absatz
angegeben; es ist jedoch darauf zu achten,
daß im Abzugsschacht, mit den
entsprechenden Schrauben, das
Luftabzugsrohr M befestigt wird. (Abb. 9).
Anbringung eventueller Ablagegitter
(Abb. 7)
An der gewünschten Höhe die 4 seitlichen
Halter I an den angrenzenden Schränken
befestigen, und das Ablagegitter
darauflegen.
Bedienung
Die Dunstabzugshauben JDK 9420 und
JDK 8420 sind mit 1 Motor ausgestattet.
Die Leistungsregelung erfolgt über
einen 3-stufigen Schiebeschalter.
Für das beste Leistungsvermögen empfiehlt
es sich, die niedrigste Leistungsregelung
bei normalem Gebrauch und die höchste
Leistungsregelung bei starken Konzentra-
tionen von Kochdünsten und Gerüchen zu
verwenden.
Reinigung
Für die Säuberung der Aussenteile der
Dunstabzugshaube ein mit denaturiertem
Alkohol oder neutralem, flüssigen
Reinigungsmittel befeuchtetes Tuch
benutzen. Den Gebrauch von
Scheuermitteln vermeiden.
Dieses Gerät entspricht den EWG-
Normen CE 87/308 überFunkentstörung.
Electrolux - Hausgeräte GmbH
-Zentraler Ersatzteildienst -
ELPRO electro-service GmbH
Marienhütte 12
57080 Siegen
Dunstabzüge (0271) 319361/62
Bei Ersatzteilbestellellung bitte unbedingt Geräte-ldent-Nr. und Modellbezeichung angeben.
Sie finden diese Angaben auf dem Typenschild (nach Abnahme des Fettfilterhalters sichtbar).
Bitte das defekte Teil möglichst genau beschreiben. Durch genaue Angaben helfen Sie uns,
Ihren Auftrag schnellstmöglich zu erledigen.
Rechteck-Aktivkohlefilter ......................................................... Bestellnummer 955 101 116
Rückstauklappe 120 mm Ø ...................................................... Bestellnummer 955 101 075
Edelstahl-Ablagegitter zu modell JDK 8420 ........................... Bestellnummer 955 101 067
Edelstahl-Ablagegitter zu modell JDK 9420 ........................... Bestellnummer 955 101 069
Edelstahl-Auflagekonsolen für Ablagegitter* ......................... Bestellnummer 955 101 051
Schutzrückwand zu Modell JDK 8420 E ................................. Bestellnummer 955 101 071
Schutzrückwand zu Modell JDK 9420 E ................................. Bestellnummer 955 101 073
* Auflagekonsolen werden benötigt, wenn keine seitlichen Schränke vorhanden sind, um die
Ablagegitter zu befestigen.