User manual
19
Was tun, wenn …
Abhilfe bei Störungen
Möglicherweise handelt es sich bei einer Störung nur
um einen kleinen Fehler, den Sie anhand nachfolgen-
der Hinweise selbst beheben können. Führen Sie
keine weiteren Arbeiten selbst aus, wenn nachste-
hende Informationen im konkreten Fall nicht weiter-
helfen.
1 Warnung! Reparaturen am Gerät dürfen nur
von Fachkräften durchgeführt werden. Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhebli-
che Gefahren für den Benutzer entstehen.
Wenden Sie sich im Reparaturfall an Ihren
Fachhändler oder an den Kundendienst.
Sollte das Glaskeramikkochfeld einen Glasbruch
aufweisen, trennen Sie das Gerät sofort vom Netz.
Geben Sie bitte der Kundendienststelle die dreistel-
lige Zahl an, welche sich auf der Glasplatte befindet.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die digitalen Anzeigen fallen aus. Der Strom ist ausgefallen. 1.Ende des Stromausfalls abwar-
ten.
2.Gerät einschalten.
Die Sicherung in der Hausinstallati-
on hat ausgelöst.
Sicherung einsetzen.
Die Sicherung löst erneut aus:
1.Gerät ausschalten
2.Zugelassene Elektrofachkraft ru-
fen.
Die Kochzonen funktionieren nicht. Das Gerät ist nicht eingeschaltet. Gerät einschalten.
Die gewünschte Kochstufe ist nicht
eingestellt
Kochstufe einstellen
Die Sicherung in der Hausinstallati-
on (Sicherungskasten) hat ausge-
löst.
Sicherung überprüfen.
Sollten die Sicherungen mehrfach
auslösen, rufen Sie bitte einen zu-
gelassenen Elektroinstallateur.
Die Kochzonen lassen sich nicht
einschalten.
Die Verriegelung ist eingeschaltet. Verriegelung ausschalten (siehe Ka-
pitel „Bedienfeld verriegeln/entrie-
geln“)
Die Kindersicherung ist eingeschal-
tet.
Kindersicherung deaktivieren (siehe
Kapitel „Kindersicherung“)
Seit dem Einschalten des Geräts
sind mehr als 10 Sekunden vergan-
gen.
Gerät erneut einschalten.
Die Sensorfelder sind durch ein
feuchtes Tuch oder mit Flüssigkeit
teilweise bedeckt
Tuch oder Flüssigkeit entfernen.
Die Restwärme-Anzeige fällt aus. Der Strom ist kurzzeitig ausgefal-
len.
Ende des Stromausfalls abwarten.
Gerät einschalten.
Vorhandene Restwärme wird nicht
mehr angezeigt.
Die Elektronik ist defekt. 1.Gerät ausschalten.
2.Gerät vom Stromnetz trennen (Si-
cherung herausnehmen).
3.Kundendienst rufen.
Die Restwärme-Anzeige zeigt
nichts an.
Die Kochzone war nur kurz einge-
schaltet.
Ist die Kochzone kalt, liegt keine
Störung vor.
Der Strom war ausgefallen Vorhandene Restwärme wird nicht
mehr angezeigt.