User manual
19
Was tun, wenn …
Abhilfe bei Störungen
Möglicherweise handelt es sich bei einer Störung nur
um einen kleinen Fehler, den Sie anhand nachfolgen-
der Hinweise selbst beheben können. Führen Sie
keine weiteren Arbeiten selbst aus, wenn nachste-
hende Informationen im konkreten Fall nicht weiter-
helfen.
1 Warnung! Reparaturen am Gerät dürfen nur
von Fachkräften durchgeführt werden. Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhebli-
che Gefahren für den Benutzer entstehen.
Wenden Sie sich im Reparaturfall an Ihren
Fachhändler oder an den Kundendienst.
Sollte das Glaskeramikkochfeld einen Glasbruch
aufweisen, trennen Sie das Gerät sofort vom Netz.
Geben Sie bitte der Kundendienststelle die dreistel-
lige Zahl an, welche sich auf der Glasplatte befindet.
3 Weiße Glaskeramik
Die weiße Glaskeramikfläche färbt sich während der
Erwärmung leicht grünlich. Dieses ist ein natürlicher
Vorgang und beeinträchtigt weder Funktion noch Le-
bensdauer des Gerätes. Nach dem Erkalten nimmt
die Glaskeramik wieder die ursprüngliche weiße Far-
be an.
1 Im grünlichen Zustand ist die Glaskeramik
heiß! Nicht berühren - Verbrennungsgefahr!
Auch bei Stromausfall bleibt die Glaskeramik
grünlich gefärbt bis sie erkaltet ist.










