Operating Instructions and Installation Instructions
6.4.2 Programmierbeginn
Beim erstmaligen Programmieren mit
einem dünnen Stift die CL-Taste (rg)
drücken. Dabei wird jede vom Grundpro-
gramm (6.00 Uhr bis 22.00 Uhr heizen)
abweichende Programmierung gelöscht,
Uhrzeit und Wochentag werden auf
Montag, 0.00 Uhr gesetzt.
Bild 18
Alle Pfeile für die Wochentage blinken
im Wechsel mit dem Dezimalpunkt.
6.4.3 Wochentag einstellen
Die -Taste (ri) drücken und gleichzei-
tig mit dem Drehknopf (rf) am Display
die Marke auf den aktuellen Wochen-
tag stellen. Dabei bedeuten 1. = Montag,
2. = Dienstag, 3. = Mittwoch, usw.
Die - Taste (ri) loslassen.
Bild 19
Jetzt wird der aktuelle Wochentag ange-
zeigt und die Zeit 00.00 blinkt im Wech-
sel mit dem Dezimalpunkt.
6.4.4 Uhrzeit einstellen
Die - Taste (rh) drücken und gleich-
zeitig mit dem Drehknopf (rf) die aktuelle
Uhrzeit einstellen. Die Taste (rh) wieder
loslassen.
Bild 20
Alle Wochentage und die Uhrzeit (hier
17.28) werden angezeigt, der Dezimal-
punkt blinkt.
Die Uhrzeit kann verändert werden, in-
dem der Vorgang wiederholt wird (z.B.
Sommer/Winterzeit).
6.4.5 Programmieren der
Schaltperioden
Um effektiv zu programmieren, ist es
sinnvoll, im ersten Schritt für alle Wo-
chentage die gleiche Programmierung
für Normal- und Absenkbetrieb einzustel-
len (Wochenprogramm). In einem zwei-
ten Schritt können dann an den einzel-
nen Tagen die dem individuellen Le-
bensrhythmus entsprechenden Zeiten
eingegeben werden (z.B. Wochenende).
Bild 21
18
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
3835-13.1/O
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
3835-14.1/O
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
3835-15.1/O