Operating Instructions and Installation Instructions

20
10 40
50
30
6.2 Fußpunkteinstellung (b)
(Heizkreis 1)
Der Fußpunkt der Heizkurve ist die Vor-
lauftemperatur (Heizkörpertemperatur),
die bei der Außentemperatur von +20°C
erreicht wird.
Es können Werte zwischen "10" und
"60" (°C) eingestellt werden.
Einstellung Fußpunkt für Heizkreis 2 sie-
he Kapitel 7.8.
Bild 15
Die im Bild 15 dargestellte Heizkurve be-
zieht sich auf einen Fußpunkt von 25°C.
Diese Einstellung sollte als erste Grund-
einstellung gewählt werden
.
Eine Veränderung des Wertes ver-
schiebt die Heizkurve parallel nach oben
oder unten (gestrichelte Linien).
TIP: Wählen Sie möglichst einen nie-
drigen Einstellwert (z.B. 20) sofern
dies die Auslegung der Heizungs-
anlage (z.B. "Niedertemperatur-
heizung") zuläßt.
Falls die Raumtemperatur trotz voll
geöffneter Thermostatventile zu
niedrig ist, wählen Sie einen
höheren Einstellwert, (z.B. 30).
-30
-40
-10
0
-20
6.3 Nachtabsenkung (c)
(Heizkreis 1)
Die Vorlauftemperatur im Heizkreis 1
wird im Absenkbetrieb um den einge-
stellten Wert abgesenkt, d.h. die Heiz-
kurve für Heizkreis 1 wird um diesen
Wert parallel nach unten verschoben
(gestrichelte Linie im Bild 16).
Es können Werte zwischen "-40" und "0"
(°C) eingestellt werden.
Vorlauftemperaturabsenkung für Heiz-
kreis 2 siehe Kapitel 7.9.1.
Bild 16
TIP: Wählen Sie den Wert, mit dem Sie
die gewünschte Raumtemperatur-
absenkung erreichen.
Eine Absenkung der Vorlauftem-
peratur um 5 K (°C) ergibt etwa
1 K (°C) Raumtemperaturabsen-
kung.
4101-19.1/G
+20
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
+10 ±0 -10 -20 °C
Außentemperatur
Vorlauftemperatur
°C
b
20
10 40
50
30
4101-20.1/G
+20
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
+10 ±0 -10 -20 °C
Außentemperatur
Vorlauftemperatur
°C
b
20
10 40
50
30
c
-30
-40
-10
0
-20
16