Operating Instructions and Installation Instructions

Das Bild 13 zeigt schematisch den Ein-
satz des Reglers TA 213 A1.
Legende zu den Bildern 12 und 13:
P
I
Umwälz- /Speicherladepumpe
(Heizkreis 1)
P
II
Umwälzpumpe (Heizkreis 2)
SF Speichertemperaturfühler
B
2
mechanischer Vorlauf-
temperaturbegrenzer
(nur bei Fußbodenheizung)
X Wärmetauscher oder Hydraulische
Weiche
AF Außentemperaturfühler
VF Vorlauftemperaturfühler
MF Mischerkreisfühler
M1 Mischerstellmotor
A Abzweigdose
TW 2 Fernbedienung
WS Warmwasserspeicher
RK Rückschlagklappe
E Entlüftungsventil
AG Ausdehnungsgefäß
S Sicherheitsventil
HK
I
Heizkreis 1 (z.B. Radiatoren)
HK
II
Heizkreis 2 (z.B.
Fußbodenheizung)
5.1 Elektrischer Anschluß des
Reglers
Leitungen je durch eine Tülle (s) in
den Reglersockel führen. (Bild 8)
Leitungen durch Zugentlastungen (t)
sichern (Bild 8).
Die Leitungen entsprechend An-
schlußplan (Bild 12) anschließen.
Die freigebliebenen Aussparungen mit
je einer Tülle (s) verschließen (Bild 8).
5.2 Elektrischer Anschluß des
Vorlauffühlers (VF) und des
Mischerfühlers (MF)
Kabel des Vorlauffühlers (VF) am
Reglersockel Klemme 8 und 9 an-
schließen und wie oben beschrieben
sichern.
Kabel des Mischerfühlers (MF) am
Reglersockel Klemme 9 und 10 an-
schließen und wie oben beschrieben
sichern.
5.3 Elektrischer Anschluß des
Außentemperaturfühlers (AF)
Abdeckhaube (AF
c
) des Außentempe-
raturfühlers entfernen (Bild 11).
Bauseits verlegtes Kabel durch die
Verschraubung (AF
d
) führen und an
den beiden Klemmen (AF
e
) anschlies-
sen.
Verschraubung (AF
d
) anziehen, damit
an der Kabeleinführungsstelle Zug-
entlastung und Spritzwasserschutz ge-
währleistet ist.
Außenfühler schließen.
Am Reglersockel das Kabel an den
Klemmen 6 und 4 anschließen und wie
oben beschrieben sichern.
5.4 Elektrischer Anschluß des
Zubehörs
Fernbedienug TW 2 (falls vorhanden)
wieinBild12 dargestellt anschließen.
Mischerstellmotor (M1) wie im Schalt-
plan Bild 12 dargestellt anschließen.
Bei falscher Laufrichtung des Mischer-
stellmotors sind die Anschlüsse 17
und 18 am Regler zu vertauschen.
Den mechanischen Vorlauftemperatur-
begrenzer (B
2
) und die Umwälzpumpe
(P
II
) in der Abzweigdose (A) entspre-
chend dem Schaltplan (Bild 12)
verdrahten.
Das bauseits verlegte Kabel in der Ab-
zweigdose (A) und am Reglersockel,
wie in Bild 12 dargestellt, an-
schließen.
13