Operation Manual

Inbetriebnahme
1.3.3 Heizgerät mit TAC bzw. TAC-BUS
B Gewünschte Speichertemperatur mit der Taste
am Wärmeerzeuger einstellen:
Einstellbereich 10...80 °C (in 5 K Schritten).
Einstellung 10 °C bedeutet keine Warmwasser-
bereitung (Frostschutz).
Im normalen Betrieb sollte 60 °C nicht überschrit-
ten werden.
Eine turnusmäßige thermische Desinfektion kann
am Digitalschaltfeld TAC bzw. TAC-BUS zuge-
schaltet werden. Der Speicher wird daraufhin ein-
mal wöchentlich, kurzzeitig auf 70 °C aufgeheizt.
Wegen der Verbrühungsgefahr muss dieser
Betrieb überwacht werden!
Die Speichertemperatur wird am Thermometer des
Speichers angezeigt (falls vorhanden).
Bild 3
ET Einstelltasten
STT Speichertemperaturtaste
SWS Sommer-/Winterschalter
Sommer-/Winterbetrieb:
Schalterstellung = Sommerbetrieb
Schalterstellung AUTO = Winterbetrieb.
Im Sommerbetrieb ist die Heizung abgeschaltet und es
erfolgt nur die Beheizung des Speichers.
Teilvorrangschaltung:
Am Heizgerät die gewünschte Betriebsart einstellen:
B Taste ca. 1 Sekunde drücken.
B Taste drücken bis #SONST.PARAM. angezeigt
wird.
B Taste drücken bis WWE angezeigt wird.
B Mit den Tasten oder die gewünschte
Betriebsart wählen:
WWE allein, Speichervorrang (Werkseinstellung):
Die Heizung wird solange gesperrt, bis der Spei-
cher die eingestellte Temperatur erreicht hat.
WWE+Mischer, Teilvorrang: Der gemischte Heiz-
kreis wird während der Speicherladung mit einem
Teilstrom beheizt. Die Ladezeit des Speichers
wird entsprechend verlängert.
WWE+Heizung, Teilvorrang: Der ungemischte
Heizkreis wird während der Speicherladung mit
einem Teilstrom beheizt. Die Ladezeit des Spei-
chers wird entsprechend verlängert.
B Mit der Taste Programmierung übernehmen.
1.3.4 Speicherschalteinsatz SE 8 (Zubehör)
B Gewünschte Speichertemperatur am Speichertem-
peraturregler des Speicherschalteinsatzes einstel-
len:
Einstellbereich für normalen Betrieb 30...60 °C.
Im normalen Betrieb sollte die spürbarer Raste
(60 °C) nicht überschritten werden.
Zur turnusmäßigen thermischen Desinfektion darf
der Regler bis auf Rechtsanschlag (70 °C) hoch-
gestellt werden. Diese Stellung ist wegen der
Verbrühungsgefahr nur für den kurzzeitigen über-
wachten Betrieb geeignet!
Die Speichertemperatur wird am Thermometer des
Speichers angezeigt (falls vorhanden).
Bild 4
EU Ausschnitt für Einbauschaltuhr
STR Speichertemperaturregler
AUTO
AUTO
STANDARD
0
24
6810
12
14 16
18
20 22
24
A
O
AUTO
ET
SWS
STT
4132-22.2R
STR
EU
3977-01.2R
BBT Thermotechnik GmbH
Junkers Deutschland
Postfach 1309
D-73243 Wernau
www.junkers.com